[Problem] Zugriff auf FBF 6660 nicht mehr möglich: Zertifikatsproblem

Pussybaer

Neuer User
Mitglied seit
3 Jan 2023
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo,
seit ein paar Tagen komme ich nicht mehr per Webinterface auf meine FBF 6660,
Betriebssystem; Windows 11, Browser: aktuelle Chrome, Firefox, Brave.

Ich hab schon alle Cookies bei den Browsern gelöscht.

Firefox zeigt mir folgendes an (man beachte Beginn der Zertifikats: es kommt dennoch diese Fehlermeldung)

Hat da irgend jemand/etwas ein falsches Zert installiert, Virus?

1706172251329.png
[Edit Novize: Riesenbild auf Vorschau verkleinert - siehe Forumsregeln]

Verbinde ich mich dagegen von einem Laptop oder Handy via WLAN gibt es keine Probleme, Zugriff auf Box funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann hast du das Problem schon eingekreist: Dein PC.
 
Hallo Pussybaer, wird auf dem Windows 11 Rechner Azure Kubernetes Service (AKS) eingesetzt?
Der Zertifikatsfehler wird hier erklärt:
Weitere Hilfe bei Azure Kubernetes Service (AKS) ist hier zu finden:
 
Ich habe verschiedenes probiert (in allen Browsern):
fritz.box

Die Browser schalten dann auf die SSL Variante https://fritz.box um und dann kommt das Zertifikatsproblem. Mit der http:// Variante gibt's ja kein Zertifikat.

Das Verhalten habe ich erst seit etwa 2-3 Tagen, ganz genau weiss ich das nicht.

[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]

Nein, das ist mein Privatrechner zu Hause. ich weiß nicht einmal, was AKS ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was passiert denn, wenn du die Notfall-IP der FRITZ!Box (169.254.1.1) im Browser eingibst?
 
Die 169.... ist m. bescheidenem Wissen nach nur über das Def-GW erreichbar, der Rechner ist ja in 192.,,,

Wenn ich Rechner und FBF via Crossover-Kabel direkt verbinde, mag das 169. vielleicht funktionieren. Oder?

SO kriege ich:

Die Website ist nicht erreichbar​

ist nicht erreichbar.
ERR_ADDRESS_UNREACHABLE

Ah, Moment, ich muss die IP des Rechners auf eine in 169 umstellen.

Ich melde mich wieder....
 
  • Haha
Reaktionen: KunterBunter
Bei mir geht das auch ohne IP-Umstellung (auch ping), weiß aber grad nicht wieso. Ich lande dann auf irgendeinem meiner AVM-Geräte.
 
Die IP-Adresse der FRITZ!Box ist in den Werkseinstellungen 192.168.178.1.
Außerdem ist die FRITZ!Box immer über die Notfall-IP 169.254.1.1 erreichbar.
 
Jedes AVM Gerät mit GUI ist über diese Notfall-IP erreichbar.

Das bedeutet, es könnte auch ein Repeater, eine Powerline oder eine andere F!Box im Netzwerk antworten.
(einfach WLAN ausschalten oder/und LAN-Kabel trennen außer den PC/Laptop mit welchem man zugreifen möchte)
 
Das Verhalten habe ich erst seit etwa 2-3 Tagen, ganz genau weiss ich das nicht.
Wurden seit Dienstag evtl. optionale nicht sicherheitsrelevante Vorschauupdates automatisch installiert?
Die gibt es immer am vierten Dienstag jeden Monats, in der Regel um 10:00 Uhr pazifischer Zeit.
 
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Unterstützung!

Ich hab das Problem gefunden, bzw. beseitigt (mea culpa).

Ich hab Vodafone Kabel mit IPV6 Anbindung, meine FBF hat also eine IpV6-Adresse.

Hatte vor Wochen mal mit DNS-Jumper den Standard DNS--Server auf Google 8.8.8.8 gesetzt. Irgendwie scheint da Windows jetzt "durcheinandergekommen" zu sein - vielleicht hängt das tatsächlich mit den "optionale nicht sicherheitsrelevante Vorschauupdates " zusammen.

Ich kann's mir nicht anders erklären.

Hab mit dem DNS-Jumper dann die Originalkonstellation wieder hergestellt (also FBF als DNS-Server ipv4 & ipv6) - danach gings wieder.

Das Rumspielen mit DNS-Jumper war vor mehreren Wochen, das Problem erst seit 2-3 Tagen........
 
Deshalb habe ich oben gefragt, ob du "fritz.box" in die Adresszeile des Browsers eingegeben hast. Ein alternativer DNS-Server kennt das nämlich nicht.
 
Es lag an den DNS Servern bzw. deren Auflösung. Es hat jemand eine Domain fritz.box in den USA registriert.
Na Super! Hat man da bei AVM geschlafen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
246,690
Beiträge
2,256,045
Mitglieder
374,664
Neuestes Mitglied
verrücktetmongo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.