Zugangsdaten Internetpasswort geändert: Auswirkungen?

johannes866

Mitglied
Mitglied seit
25 Nov 2004
Beiträge
286
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

wie wirkt sich das aus, wenn ich die Zugangsdaten bzw. das Internetzugangspasswort ändere: Ich bekomme einen neuen Startcode.
Was passiert dann eigentlich:
Ab wann gilt das neue Passwort?
Kann sich die Fritzbox nicht mehr einwählen ohne den neuen Startcode? Soll ich ihn sofort eingeben oder wie?
Wielange dauert die Umstellung?
Hat das Auswirkungen auf andere Passwörter wie Emailaccount, Telefonnummerpasswörter und Dienstpasswort? Es sind also einige Fragen offen.
Danke für Hinweise etc.



Johannes
 
Einige Frage, eine Antwort:

Wenn du dein Internet-Zugangs-Passwort änderst,
dann änderst du lediglich das Passwort für den Internet-Zugang!

Logisch, oder? ;)

Sonst nichts!

Du brauchst auch keinen neuen Start-Code.
Du änderst lediglich das "Internet-Zugangs"-Passwort in der FBF und fertig.
 
Danke, aber es gibt einen neuen Startcode. Natürlich muß ich ihn nicht nehmen. Aber er ist da und ändert zumindest noch die Einstellungen der VOIP-Zugangsdaten.
Aber die Frage, ab wann sich das auswirkt, wäre noch offen.
Noch geht das ganze mit dem alten Passwort.

Johannes
 
johannes866 schrieb:
Danke, aber es gibt einen neuen Startcode. Natürlich muß ich ihn nicht nehmen. Aber er ist da und ändert zumindest noch die Einstellungen der VOIP-Zugangsdaten.
Wozu sollte da auch was geändert werden?

Aber die Frage, ab wann sich das auswirkt, wäre noch offen.
Noch geht das ganze mit dem alten Passwort.
Spätestens beim nächsten Einloggen ist das aktiv.

Es wird bei bestehender Verbindung ja nicht ständig abgefragt.
Da gibt es aber auch einen Timeout, wonach es auch bei bestehender Verbindung abgefragt wird und dann natürlich nicht mehr mit dem alten Passwort funktioniert.

Diese Timeout-Zeit kennt aber nur 1u1.
 
Hallo,
hatte auch das Problem, das ich im Controlcenter mein Passwort geändert habe. Nach ca. 1 Stunde hatte ich keine DSL Verbindung mehr. Ich rief bei der Hotline an. Dort konnte man gleich sehen das die Fritz.box nicht verbunden war, weil das Internetzugangs-Passwort falsch war. Nach dem Ändern in der Fritz.box auf das neue Passwort ging wieder alles.
 
Ist doch logisch das man das Passwort in der Fritzbox auch aktualisieren muss, wenn man es im CC geändert hat.
 
RudatNet schrieb:
Da gibt es aber auch einen Timeout, wonach es auch bei bestehender Verbindung abgefragt wird und dann natürlich nicht mehr mit dem alten Passwort funktioniert.

Diese Timeout-Zeit kennt aber nur 1u1.

Was für ein Timeout soll das sein, bei der die Verbindung bestehen bleibt?
Es kann einen Timeout geben, der aber mit 1&1 nichts zu tun hat. Bei diesem Timeout wird die Internetverbindung getrennt.
Dieser Timeout tritt aber nur gelegentlich auf und entsteht, wenn es zwischen Router (i.R. die Fritz) und dem DSLAM auf T-COM Seite 15 min keinerlei Dastentransfer gab. Dann trennt der DSLAM die Verbindung automatisch. Die Fritz!Box erkennt diese Trennung und wählt sich sofort wieder ein.
Hier ist AVM gefragt, die Firmware so zu programmieren, immer einen gewissen Datenaustausch zu realisieren.
 
thheyer schrieb:
Hier ist AVM gefragt, die Firmware so zu programmieren, immer einen gewissen Datenaustausch zu realisieren.

Ok, aber was machen dann die Leutz die ne Zeit-Flat aber keine Volumenflat haben ????

Und wo mit soll denn die Box "reden" ???

P.S.: Wenn man Voip nutzt ist eh ein Daten "Grundrauschen" auf der Ader, vondaher also Schwachsinn soetwas noch als Zusatzfeautre einzubauen.

Dieses Timeout kann aber auch durch software realisiert werden, das z.b. nach so und so viel sekunden auf 1&1 Serverseite kurz mal geschaut wird ob da noch das dran is was dran sein sollte oder sich einer gehackt hat.

so long
 
ponk179 schrieb:
P.S.: Wenn man Voip nutzt ist eh ein Daten "Grundrauschen" auf der Ader, vondaher also Schwachsinn soetwas noch als Zusatzfeautre einzubauen.

Scheinbar nicht, denn ich habe trotz VoIP des öfteren zu Zeiten, wo die Box nur die Verbindung hält, plötzlich eine Neueinwahl im Ereignisprotokoll. Der DSLAM trennt wie gesagt nach 15 min die Internetverbindung, weil er nichts mehr hört.
Die Box merkt das und wählt sich sofort wieder ein. Dies sollte prinzipell nicht so sein, kann aber trotzdem passieren.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.