[Problem] Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung / PPPoE Zeitüberschreitung

Alex1990

Neuer User
Mitglied seit
30 Jul 2008
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

seit heute tritt an meinem Telekom DSL-Anschluss das Problem auf, dass keine Internetverbindung aufgebaut wird. Die DSL-Synchronisation ist vorhanden, jedoch wird mir keine IP-Adresse zugewiesen. In den Logs meiner FB 7270 v3 finde ich folgende (Fehler)meldungen:

Code:
22.06.13	19:12:53	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	19:10:40	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	19:10:19	Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.06.13	19:10:18	Internetverbindung wurde getrennt.
22.06.13	19:09:52	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.196.XXX.XXX, DNS-Server: 217.XXX.XXX.XX und XXX.XXX.XXX.XXX, Gateway: XXX.XXX.XXX.XXX, Breitband-PoP: PADR71-se800-B225E090820292
22.06.13	19:07:58	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	19:05:05	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	19:03:29	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	19:01:50	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	19:00:11	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	18:58:44	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	18:57:08	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	18:55:50	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	18:52:53	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	18:51:35	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	18:48:52	Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. Terminated LCP
22.06.13	18:47:51	Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.06.13	18:47:51	Internetverbindung wurde getrennt.
22.06.13	18:46:42	Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.133.XXX.XXX, DNS-Server: XXX.XXX.XXX.XXX und XXX.XXX.XXX.XXX, Gateway: XXX.XXX.XXX.XXX, Breitband-PoP: PADR71-se800-B225E090820292
22.06.13	18:45:08	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	18:42:34	PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
22.06.13	18:39:41	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 13120/1168 kbit/s).
22.06.13	18:39:26	DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

So geht das mittlerweile seit heute morgen 10:00 Uhr. Störung bei der Telekom habe ich aufgegeben, allerdings können die auch nicht wirklich helfen. Line Reset wurde gemacht, ein anderes DSL-Profil (wo und wie auch immer) wurde eingepflegt. Trotzdem tritt keine Besserung ein. Kann mir jemand von euch erklären, womit diese Probleme zusammenhängen? Immer wieder wird die Verbindung aufgebaut und ein paar Sekunden später abgebrochen. Dann folgen die PPPoE Fehler bzw. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

Viele Grüße
Alex
 
Wenn neuer DSL Sync durch kurz Stecker ziehen an der TAE nicht hilft, bzw. Portreset dann halt mal FB ca. 5 Min vom Strom nehmen. Bei dem Fehler ist oft die Kundenhardware schuld.

Techniker würde es eher geben wenn es wirklich ständig und länger auftritt.

Oft ist es mit neuem DSL Sync wieder ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

die FB Stromlos gesetzt habe ich gestern einige Male. Der Sync ist zwar vorhanden, allerdings kein Internetaufbau. Das Problem besteht seit gestern früh den ganzen Tag. Das Internet ist eigentlich komplett nicht nutzbar.
 
An meinem letzten Alice-Anschluss hatte ich auch regelmäßig mit diesem Problem zu kämpfen und habe mal die FritzBox aus Verzweiflung durch ein Speedport W 700V ersetzt, mit Erfolg. Das war sogar leicht und direkt hintereinander reproduzierbar, was natürlich den Gedanken an ein "AVM-Firmware-Problem" bestärkte und meinen wilden Vermutungen nach "Überbuchungen" des Providers auf PPPoE-Ebene jede Grundlage entzog. Zu gewissen Zeiten konnte ich das PPPoE-Problem sogar selbst mit einem einfachen Neustart der Box provozieren.

Entsprechend der Fehlermeldung dürfte die PPPoE-Anmeldung nicht möglich sein, weil das Zielnetz nicht erreichbar ist und dass kann auf dieser Ebene eigentlich nur sein wegen falschem PVC (oder VLAN). Daher vermute ich, dass zu gewissen Zeiten die VPI/VCI-Autoerkennung fehlschlägt, was leider immer noch nicht den vorausgegangenen Verbindungsabbruch erklärt.
 
Moin,

ich habe nun zum Vergleich eine Speedport W 504 an meinen Anschluss gehangen. Ebenfalls war keine Verbindung möglich. Somit kann man die FB als Fehlerquelle erstmal ausschließen. Mittlerweile geht sogar Entertain Sat nicht mehr was gestern noch einwandfrei funktionierte. Na Super... -.-
 
Dann musste wohl erneut an die Technik herantreten, dass die sich das mal ansehen.
 
Technik ist informiert, aber habe noch keinen sicheren Termin, weil wohl viel zu tun ist. Naja bin die Woche eh nicht Zuhause. Sind trotzdem meine Eltern die gearschten. Bin gespannt woran es liegt...
 
Servus Alex1990,

war bei mir genauso, also mit der Zeitüberschreitung fing es an - liegt vermutlich am BRAS der Telekom!

Endete dann so:

1 0.000000 Avm_43:ed:bc Broadcast PPPoED Active Discovery Initiation (PADI)

Frame 1 (56 bytes on wire, 56 bytes captured)
Logical-Link Control
Ethernet II, Src: Avm_43:ed:bc (00:15:0c:43:ed:bc), Dst: Broadcast (ff:ff:ff:ff:ff:ff)
PPP-over-Ethernet Discovery

No. Time Source Destination Protocol Info
2 0.490227 Avm_43:ed:bc Broadcast PPPoED Active Discovery Initiation (PADI)

Frame 2 (56 bytes on wire, 56 bytes captured)
Logical-Link Control
Ethernet II, Src: Avm_43:ed:bc (00:15:0c:43:ed:bc), Dst: Broadcast (ff:ff:ff:ff:ff:ff)
PPP-over-Ethernet Discovery

No. Time Source Destination Protocol Info
3 12.006553 Avm_43:ed:bc Broadcast PPPoED Active Discovery Initiation (PADI)

Frame 3 (56 bytes on wire, 56 bytes captured)
Logical-Link Control
Ethernet II, Src: Avm_43:ed:bc (00:15:0c:43:ed:bc), Dst: Broadcast (ff:ff:ff:ff:ff:ff)
PPP-over-Ethernet Discovery

No. Time Source Destination Protocol Info
4 12.500167 Avm_43:ed:bc Broadcast PPPoED Active Discovery Initiation (PADI)

Frame 4 (56 bytes on wire, 56 bytes captured)
Logical-Link Control
Ethernet II, Src: Avm_43:ed:bc (00:15:0c:43:ed:bc), Dst: Broadcast (ff:ff:ff:ff:ff:ff)
PPP-over-Ethernet Discovery

No. Time Source Destination Protocol Info
5 24.013209 Avm_43:ed:bc Broadcast PPPoED Active Discovery Initiation (PADI)

Frame 5 (56 bytes on wire, 56 bytes captured)
Logical-Link Control
Ethernet II, Src: Avm_43:ed:bc (00:15:0c:43:ed:bc), Dst: Broadcast (ff:ff:ff:ff:ff:ff)
PPP-over-Ethernet Discovery

No. Time Source Destination Protocol Info
6 24.510220 Avm_43:ed:bc Broadcast PPPoED Active Discovery Initiation (PADI)

Frame 6 (56 bytes on wire, 56 bytes captured)
Logical-Link Control
Ethernet II, Src: Avm_43:ed:bc (00:15:0c:43:ed:bc), Dst: Broadcast (ff:ff:ff:ff:ff:ff)
PPP-over-Ethernet Discovery


VoIP-Freak
PS: Die DTAG sagte ich solle erst einen anderen Router ausprobieren!
 
PS: Die DTAG sagte ich solle erst einen anderen Router ausprobieren!
Falls du wirklich den AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7050 Rev. 76, FW 14.04.30 aus deiner Signatur verwendest, ist der Rat vermutlich gar nicht so abwegig. Wenigstens ein Firmware-Update solltest du versuchen.
 
Nein, nein KunterBunter,


besten Dank für Deinen Tipp. Wollte nur andeuten das Problem lag damals auf der Telekom-Seite.

Ein schönes Wochenende noch
VoIP-Freaky
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,738
Neuestes Mitglied
sblue9004
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.