Y-Kabel der 7170

Joeker

Neuer User
Mitglied seit
2 Dez 2005
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Volks,
bisher war meine Welt in Ordnung. FBFWlan Classic, zwanzig adriges Kabel vom Keller bis oben, DSL zwei Kabel auf Splitter aufgelegt ISDN mit 8 adern und gut.
Nu hab ich ne 7170 angeschafft und damit dieses blöde y-Kabel. Nach etlichen anderen Versuchen hab ich mit Verbindern direkt Vor der Box mit dem Y-Kabel verbunden. Sofort ist Alarm auf dem ISDN Bus im Haus, will sagen, die separate Gigaset ISDN Anlage liegt flach (Störung).
Wie kann das sein, das Signale, aus intakter Verkabelung zusammengewurschtelt plötzlich Kacke ergeben?

Danke für die Hilfe im Voraus
Tschö Joe
 
Hast du für die Verkabelung (insbesondere die über mehrere Etagen) verdrillte Adern-Paare genutzt? Ist der ISDN-S0-Bus an beiden Enden korrekt mit den Widerständen terminiert?
 
Hi!

Joeker schrieb:
... ISDN mit 8 adern und gut. ...
Wieso das? ISDN wird nur ueber 4 Adern uebertragen. Oder hast du somit 2xISDN geleitet?

Ueberpruefe Ader fuer Ader die Verbindung.
Heisst Verbindern Stecker? Wenn nicht wuerde ich dir raten diese alle Adern sauber zu konfektionieren und erst wenn das sauber erledigt und getestet ist, mit der AVM-Box weiterzumachen.

Gruss
 
Mach es doch einmal anders herum:
Splitter & NTBA in den Keller, ein Netzwerkdose dort anschrauben und ein 8-Adriges Kabel auflegen. Das andere Ende Deiner 8 Drähte oben identisch in einer Netzwerkdose auflegen. Nun oben ein Netzwerk-Patchkabel von Dose zum DSL-Eingang der 7170 und im Keller das y-Kabel
a) an den NTBA
b) an den Splitter und
c) das geinsame Ende an die Netzwerkdose anklemmen.
Damit hast du dein Y-Kabel nur ein "wenig" verlängert ;)
 
Dann mal ordentlich

Hi Volks,
und Dank für Eure Anteilnahme.
Ich hab nu mal was anderes Probiert:
y-Kabel direkt an NTBA und Splitter, FBF direkt ans andere Ende = alles läuft!
Dann:
O.g. Kombination mit Cat-5 Kable mittels 8-2-Kabelverbinder verlängert = Futsack bis hinein in den zweiten ISDN-Strang (dort angebundene Anlage meldet Störung).
Cat-5-Kabel war bisher in Ordnung! Und der Gang über mein Haus-Instalationskabel (20-adrig paarig verdrillte Drahtleitung) ergibt ja auch die Störung.
Einzige Idee jetzt: Verbinderfutsack! Ich hab zwei davon, insofern ist Einzeldefekt ausgeschlossen. Frage aber: Gibt es verschiedene Versionen? Z.B. mit Patchdrehung oder so?
Langsam hab ich die Faxen dicke (dann ständ ne 7170 zum Verkauf)
Tschö Joe
 
Hast Du mal (für Deinenen ISDN-Strang) an eine Terminierung (am Ende der Fritz) gedacht?
Wenn du 2 ISDN-Stränge aufbaust (also den NTBA in der Mitte), dann must Du die Terminierung am NTBA abschalten und am Ende der ISDN-Stränge einschalten (je 100 Ohm zwischen den Paaren 4/5 und 3/6 (oder anders bezeichnet a1/b1/a2/b2) ;))
 
Terminierung?

Ja bin ich denn der Terminator? ;-)
Nein, da hab ich mir in den 17 Jahren, die meine Hausanlage jetzt besteht noch keinen Kopf drum gemacht. Daraus folgt für mich als Lüsterklemmenelektroniker, dat dat nich Not tut. Oder ....?
Nochmal: Meine Fritz Box Fone WLAN Classic läuft seit Anfang 2006 mit getrennten dsl- und ISDN-Steckern ordentlich und erst seit dem y-Kabel gibt es Ärger. Ich würds lassen, wenn ich nicht den ISDN-Bus in der FBF bräuchte.
Tschö Joe
der doch blos Voipen will
 
Hi,

ein ISDN-S0-Bus muss immer an beiden Enden ordentlich terminiert sein, mit jeweils zwei 100 Ohm Widerständen. Mag sein, dass man manchmal Glück hat, und es funktioniert trotzdem irgendwie. Ändert aber nichts daran, dass es so nicht gehört und Probleme über kurz oder lang eigentlich vorprogrammiert sind.
Das hat übrigens auch vor 17 Jahren schon so gehört und prinzipiell nichts mit den Endgeräten zu tun.

Gruß

Marsupilami
 
Ohne Vorlaut wirken zu wollen

Nu ja,
@Marsupilami:
Ich danke für Deinen Anmerkung. Ich hab Deinen Beitrag gelesen, verstanden, aber nicht wirklich als hilfreich empfunden, denn:
"Die letzte und heiligste Form der Theorie ist die Praxis" (N. Kanzantzakis, gr. Philosoph). Und wenn die Geschichte seit 17 Jahren läuft (und auch weiter zu laufen schein, abgesehen vom Y-Kabel) dann reicht mir das für "kurz oder lang".

Wenn Du meine Ausführungen gelesen hast, kannst Du hier nicht den Fehler vermuten. Unterminierte Anschlüsse einzeln = System läuft, Unterminierte Anschlüsse mit Y-Kabel = Sytem steht, das spricht die Logik dagegen.

Tschö Joe
 
Hi,

war nicht böse gemeint. Ich habe aber schon bei mehreren Leuten ISDN angeschlossen oder in vorhandenen ISDN-Leitungen Probleme beheben "dürfen". Dabei habe ich häufig die Erfahrung gemacht, dass vieles oft ohne die Terminierung funktioniert. Wenn aber plötzlich irgendwo Fehler auftreten, sollte man meines Erachtens immer erstmal die korrekte Verlegung des S0-Busses und dessen Terminierung überprüfen. Das ist einfach ein Rat aus Erfahrung heraus. Mit falscher oder nicht vorhandener Terminierung machen die verschiedensten, teilweise auch sehr hochwertigen Geräte, gerne Probleme.

Gruß

Marsupilami
 
Unterminierte Anschlüsse mit Y-Kabel = Sytem steht
Ja und?
Da ist einfach die Leitungseigenschaft der gesamten Leitung um diesen klitzekleinen Wert verschoben,, daß das System damit nicht mehr zurecht kommt.
Um diesen fehlerhaften Impedanzen und Reflektionen Herr zu werden, haben die Elektroniker die Terminierung erfunden ;)
Also hör auf zu lamentieren und terminiere Deinen ISDN-Bus auf korrekte Weise!
 
Tja, mal abgesehen davon, dass mir die Terminierungsausführung nich ganz klar ist, werd ich erstmal durch Direktkonfektionierung/Aufsplittung eines Lankabels gucken, ob ich den Fehler beheben kann.

@Novize:
"Also hör auf zu lamentieren und terminiere Deinen ISDN-Bus auf korrekte Weise!" Gehts etwas freundlicher? Wenn nicht, antworte mir bitte nicht mehr! :) Ich bin weder lernresitent noch extrem besserwisserisch.
Tschö Joe
 
Joeker schrieb:
Tja, mal abgesehen davon, dass mir die Terminierungsausführung nich ganz klar ist...
Das ist doch oben genau aufgeführt, was wie verbunden werden muss...

Joeker schrieb:
...Ich bin weder lernresitent noch extrem besserwisserisch.
Und was ist dann das:
Joeker schrieb:
  • ...werd ich erstmal durch Direktkonfektionierung/Aufsplittung eines Lankabels gucken, ob ich den Fehler beheben kann...
  • ...Und wenn die Geschichte seit 17 Jahren läuft (und auch weiter zu laufen schein, abgesehen vom Y-Kabel) dann reicht mir das für "kurz oder lang"...
  • ...Wenn Du meine Ausführungen gelesen hast, kannst Du hier nicht den Fehler vermuten. Unterminierte Anschlüsse einzeln = System läuft, Unterminierte Anschlüsse mit Y-Kabel = Sytem steht, das spricht die Logik dagegen...

Das nenne ich schon lamentieren ;)
Betrachte das nicht als Angriff auf Dich sondern fühle Dich eher ermutigt, Dich mal mit dem korrekten ISDN-Bus-Aufbau vertraut zu machen. Da gehört die Terminierung nun mal dazu. Also trau Dich und lege mal nen paar Widerstände da mit rein ;)
p.S. du kannst natürlich auch die ISDN- und die DSL-Leitung getrennt nach oben legen und dort auch auf getrennte Dosen (1xISDN, 1x DSL legen.Dann kannst du für die obere ISDN-Dose eine mit eingebauter Terminierung nehmen ;) (Am anderen Ende Deines Busaufbaus natürlich ebenso eine solche Dose und am NTBA die Terminierung an den Jumpern abschalten. fertig)
Ist doch garnicht so schwierig, oder?
 
ist zwar ein klein wenig OT, aber trotzdem:
das y-kabel dürfte wohl auch an der 7050 funktionieren? wenn ja, hat jemand interesse mir seines günstig abzutreten? hätte interesse an kabelsalatminimierung :)

bitte pm wenn jemand interessiert ist.

danke!
gruß niko
 
jesus.christ schrieb:
das y-kabel dürfte wohl auch an der 7050 funktionieren? wenn ja, hat jemand interesse mir seines günstig abzutreten? hätte interesse an kabelsalatminimierung :)

Guter Gedanke, aber leider so nicht realisierbar. Während bei der 7050 eine Buchse nur für DSL und eine zweite sowohl für analogen als auch ISDN-Eingang vogesehen ist, hat die 7170 eine einzige Buchse für DSL, analog und ISDN. Entsprechend unterschiedlich ist auch die Belegung des Kabels. Folglich wirst Du mit dem 7170-Y-Kabel an Deiner 7050 nichts anfangen können.

Gruss,

Hendrik
 
RealHendrik schrieb:
Folglich wirst Du mit dem 7170-Y-Kabel an Deiner 7050 nichts anfangen können.
Ausser, er fängt an, in der Box zu löten. Dann kann er aber auch gleich am Kabel/Splitter weitermachen ;)
 
Hi!

Hast du schon bei AVM-Support angerufen?
Die werden die womoeglich ein neues zukommen lassen.
Sind bis jetzt immer sehr entgegenkommend/kulant gewesen.

Gruss
P.S. Ich bezweifele das dein Problem das Y-Kabel ist, daher nur kurz ein Volkssprichwort aus dem osten Europas, was zwar auf deutsch nicht so gut klingt, aber vom Inhalt gut passt: ;-)
Suche kein Kalb unter'm Stier.
 
hi gerdshi,
jesus.christ hat eine 7050, keine 7170. Also kann er kein Y-Kabel gebrauchen...
(lies mal seine Sig.)
 
Ooops, habe nicht aufegpasst und uebersehen das es nicht die gleiche Person ist die die Frage hier am Anfang gestellt hat.
Tja, man sollte aufmerksam lesen ;-)
Entschuldigung.

Gruss
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.