XP Netzwerkumgebung - FB nicht ereichbar und Arb.grup.comp. anzeig. geht nicht

Centauri39

Mitglied
Mitglied seit
4 Jun 2006
Beiträge
381
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich habe 2 Rechner, beide mit XP Home SP3 und eine FB WLAN 3270.

Auf beiden ist jeweils in der Netzwerkumgebung der Eintrag...

fritz.nas an FRITZ!Box (Fritz!nas)

...der seltsamerweise im Abschnitt "unbekannt" steht.
Vorher hatte er einen eigenen Abschnitt namens "Fritz!NAS".

Bisher konnte ich per Doppelklick darauf als "ftpuser" mit einem entsprechenden Passwort zugreifen.
Nach diesen Zugangsdaten fragte mich XP dann immer.
Das geht jetzt nicht mehr.
Der Doppelklick führt derzeit zu dieser Meldung:

Auf \\Fritz!nas\fritz.nas kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.

Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.

Auch der Klick auf "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" ergibt eine Meldung die such nur im letzten Satz unterscheidet.
Dieser Satz lautet:

Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.

Die "ipconfig /all"-Ausgabe ergibt als Knotentyp ein "unbekannt" für den Rechner, auf dem ich diese Ausgabe initiiere.

Daraufhin habe ich versucht, in der Registry in diesem Zweig...

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\NetBt\Parameters

...den Schlüssel "NodeType" auf 1 zu stellen, wofür ich diesen Schlüssel erst noch erstellen musste.
Der Knotentyp ist jetzt auf "Broadcast".
Bringt aber nichts.

Auch ein anschließender System-Neustart half nicht, ebenso wenig wie ein Neustart der FB.
Die Fehlfunktion liegt immer noch vor.

Mit Filezilla kann ich aber nach wie vor auf das Fritz-NAS zugreifen.

Allen anderen Freigaben in der Netzwerkumgebung funktionieren noch wie gehabt, also mit Abfrage der Zugangsdaten (nicht die gleichen wie fürs FritzNAS) und anschließendem Öffnen.

Was ist da los?
Kann das mit dem Sicherheitsupdate der FB von neulich zusammenhängen?

Wie kann ich bitte die beiden Fehlfunktionen reparieren?

EDIT:
Ping an alle Netzwerkgeräte im Heimnetz geht auch noch normal, aber...

net view

...bringt mir einen Systemfehler 6118 und die Meldung:

Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

normalerweise werden H-Knoten eingestellt. ;)

Fragen:
a) wie ist der Name deiner Arbeitsgruppe
b) der Name der Box?
c) läuft der Dienst "Computerbrowser"?
d) hast du die hosts-Datei geändert?
e) läuft die XP-Firewall?

Eventuell TCP/IP-Protokoll entfernen und neu installieren.
 
a) Der Name ist im ganzen Netz gleich.
b) Der Name entspricht dem FB-Modell.
c) Ja.
d) Da ist nur ein zusätzlicher Eintrag zu kmpmedia.net (auf localhost umgeleitet), um den werbeverseuchten Start-Bildschirm meines KMPlayers loszuwerden.
e) Ja.


Ich hatte eben eine TeamViever-Sitzung mit einem Nachbarn.
Ein Test mit ...
ipconfig /all
...auf seinem Rechner (auch XP Home SP3) ergab ebenfalls einen unbekannten Knotentyp.
Es scheint also doch normal zu sein, wenn da "unbekannt" steht.

Meinst Du, die Reinstallation des TCP/IP-Protokolls bringt was?
Komischerweise besteht das Problem auch auf meinem Netbook (Zweitrechner), auf dem ich nichts geändert habe.
Deshalb war mein Verdacht, dass es mit dem FB-Update wegen des Hackerangriffes zusammenhängen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade sehe ich, dass ich das TCP/IP-Protokoll gar nicht deinstallieren kann.
Der Button ist grau, also nicht wählbar.

Der ist sogar auf beiden Rechnern grau.
Was ist da denn passiert? *grübel*

Ich habe hier eine Anleitung gefunden, was zu tun ist.
Ich will gerade den 1. Schritt tun (TCP/IP-Protokoll im Gerätemanager löschen und Neustarten zwecks Reinstallation des Protokolls), aber welchen Eintrag muss ich da wählen?

Ich sehe...
NetBIOS über TCP/IP
...und...
TCP/IP-Protokolltreiber

Welcher Eintrag muss da jetzt raus? Der Zweite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ja, der Zweite - TCP/IP-Protokolltreiber. Dann Reboot und anschließend kann es sein, das du die CD bereithalten mußt.
 
Die XP-CD? Geht nicht.
Beim Desktop hab ich nur eine Recovery-CD und beim Netbook kann ich nur beim Booten in einen Recovery-Modus schalten.

Bei beiden Rechnern gibt es aber den Ordner i386 in Windows.
Der entspricht, soweit ich weiß, der Windows-CD.
Lässt sich damit was anfangen?
 
Ich hab das auf beiden Rechnern ausgeführt. Nach CD wurde nicht gefragt.
Das TCP/IP-Protokoll erschien im Gerätemanager erst wieder, nachdem ich dort nach neuen Geräten suchte.
Jetzt hab ich auf dem Desktop-PC in der Netzwerkumgebung (=NWU) den gleichen Zustand, alle Netzwerkfreigaben sind da, aber die des FritzNAS ist wieder nicht erreichbar (kein Loginabfrage, stattdessen Fehler wie oben beschrieben).

Auf dem Netbook herrscht jetzt in der NWU gähnende Leere.
Jetzt komm ich vom Netbook nicht mal mehr in meine anderen Freigaben (die außer der vom FritzNAS) und diese neu eintragen geht auch nicht,
weil wie gesagt,die Arbeitsgruppencomputer nicht erscheinen.
Und jetzt?
 
Moin

Das mysteriöse Windowsnetzwerk...
Bei manueller Ein/Vergabe der DNS Server (OpenDNS, Google) ist fritz.box nicht mehr zu erreichen.
Machst du doch nicht, oder?
Falls du in der Adresszeile des Arbeitsplatzes oder des Explorers (nicht IE) durch direkte Eingabe von:
\\fritz.nas\
\\fritz.box\
\\SelbstVergebenerName\
...weiterhin im Regen stehst, kannst du ja mal der Fritz!Box eine neue IP spendieren und alle Geräte
(Netzwerkadapter deaktivieren/aktivieren oder Neustart) eine neue IP holen lassen.
Das hats bei mir mal gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meine ich nicht.
Ich habe nichts am DNS geändert.

Folgendes passiert bei Hinzufügen einer neuen Netzwerkressource:

Mit \\fritz.nas\ und mit \\fritz.box\ kommt keine Passwortabfrage, aber diese Meldung:

"Eine Freigabe ist für die Veröffentlichung erforderlich. Verwenden Sie einen anderen Standort."

Das FritzNAS hat aber schon eine Freigabe im Bereich Speicher (NAS).



Wenn ich mich in dem existierenden Eintrag...

fritz.nas an FRITZ!Box (Fritz!nas)


...als ftpuser einlogge, wird das verweigert, indem die Abfrage gleich wieder kommt.
Aber wenn ich mich mit Filezilla einlogge, klappt es, was auch vor der TCP/IP-Protokoll-Reinstallation schon so war.

Das ist auf beiden Rechnern so.

kannst du ja mal der Fritz!Box eine neue IP spendieren

Du meinst Stromstecker aus der FB raus und wieder rein, FB neustarten lassen, damit sie eine neue öffentliche IP kriegt?
Hab ich schon. Bringt nichts.

Alle Geräte neustarten auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt!

Die Freigaben sind wieder da, incl. des FritzNAS.
Die Loggins sind auch wieder ok.

Als ich begann, jede Freigabe neu zuzufügen, kamen einige "freiwillig" wieder.
Keine Ahnung wieso, aber jetzt läuft die Netzwerkumgebung wieder und alle
Arbeitsgruppencomputer sind auch wieder da.

Mein Vermutung ist, dass das (sichere) Entfernen und erneute Einstecken des Sticks,
der als FritzNAS fungiert, der entscheidende Schritt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat sich da neulich beim FB-Update was aufgehängt, denn beim anschließenden FB-Neustart
war der Stick noch drin und hätte vielleicht ein vorheriges sicheres Entfernen gebraucht.
Könnte das die Ursache gewesen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.