Hallo,
nach paarmal hin und her will ich nun endgültig x-lite eine gerechte chance geben. ( Hatte es ursprünglich als zu bunt / zu unübersichtlich abgehackt ). Jetzt habe ich im einstellfenster von x-lite mehr optionen als WEB.de mir auf der web-seite preisgibt, welche von denen muss ich denn einstellen damit ich das benutzen kann ohne das es probleme gibt.
Gegeben von web.de ist :
SIP-ID : -
FreePhone-Nr. : 01212 -
SIP-Realm : web.de
SIP-Proxy : sip.web.de
SIP-Registrar : sip.web.de
SIP-Port : 5060
STUN : stun.web.de
STUN-Port : 3478
Verlangt wird von Xlite:
Display name:
USername:
Authorisation User:
Password:
Domain/realm:
Sip proxy:
Out Bound porxy:
Use Out bound proxy ?
Send internal ip ?
Register ?
Voicemail SIP URL:
Forward SIP URL:
USe Voicemail ?
Direct dialIP ?
Dial prefix:
Provider website :
Update Settings:
So also einiges ist mir klar , so z.B. wo das passwort reinkommen soll. Aber wo mache ich den benutzernamen rein ? bei username oder bei authorisation user ? wie lautet die outbound proxy ? wo kommen die Stun daten rein ?
Danke für jegliche hilfe !
PS: Eine suche nach web.de in diesem forum ergab resultate die nich mal annähernd dieser frage entsprechen, zudem allesamtaus anderen foren, somit sehe ich mich berechtigt die frage zu stellen.
nach paarmal hin und her will ich nun endgültig x-lite eine gerechte chance geben. ( Hatte es ursprünglich als zu bunt / zu unübersichtlich abgehackt ). Jetzt habe ich im einstellfenster von x-lite mehr optionen als WEB.de mir auf der web-seite preisgibt, welche von denen muss ich denn einstellen damit ich das benutzen kann ohne das es probleme gibt.
Gegeben von web.de ist :
SIP-ID : -
FreePhone-Nr. : 01212 -
SIP-Realm : web.de
SIP-Proxy : sip.web.de
SIP-Registrar : sip.web.de
SIP-Port : 5060
STUN : stun.web.de
STUN-Port : 3478
Verlangt wird von Xlite:
Display name:
USername:
Authorisation User:
Password:
Domain/realm:
Sip proxy:
Out Bound porxy:
Use Out bound proxy ?
Send internal ip ?
Register ?
Voicemail SIP URL:
Forward SIP URL:
USe Voicemail ?
Direct dialIP ?
Dial prefix:
Provider website :
Update Settings:
So also einiges ist mir klar , so z.B. wo das passwort reinkommen soll. Aber wo mache ich den benutzernamen rein ? bei username oder bei authorisation user ? wie lautet die outbound proxy ? wo kommen die Stun daten rein ?
Danke für jegliche hilfe !
PS: Eine suche nach web.de in diesem forum ergab resultate die nich mal annähernd dieser frage entsprechen, zudem allesamtaus anderen foren, somit sehe ich mich berechtigt die frage zu stellen.