WOL (mal wieder)

Zockervogel

Neuer User
Mitglied seit
20 Nov 2007
Beiträge
95
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe zwar schon sehr viel hier im Forum gelesen aber immer noch nicht das richtige für mich gefunden.

Zur Zeit starte ich meinen Rechner aus der Ferne wie folgt:
Ich connecte mich per VPN mit meiner Fritz!Box
Danach gehe ich mit Telnet auf die Fritz!Box
mit ether-wake starte ich dann den betreffenden PC.

Mein "Wunsch" wäre es einfach mit einem Klick aus dem Fritz den Rechner zu starten. Da man per Fernwartung leicht von überall auf die Fritz!Box zugreifen kann, wäre das die einfachste Lösung.

Ist sowas überhaupt "technich" möglich, bzw. gibt es so eine Modifikation schon ?
 
Ja das gibt es, du mußt dir ein eigenes Image mit dem Freetz-Mod compilieren und auf deine Box laden. Im Freetz-Mod ist ein WebIf für WOL enthalten. Näheres zum Freetz-Mod im entsprechenden Thread...
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Im Freetz-Mod ist ein WebIf für WOL enthalten

ich weiß, dass in diesem Mod für WOL etwas enthalten ist. Aber wenn ich das richtig sehe wird mit diesem Mod ja nicht nur WOL sondern auch viele Dinge, von denen ich überhaupt nicht weiß wie man die schreibt (Spaß), enthalten sind.

Oder ist da sogar nur diese Modifikation für WOL dann zu erhalten. Der DS-Mod bzw. Freetz-Mod Thread ist so groß, dass ich da nicht ganz durchgeblickt habe :)

Mit dem Freetz-Mod kann man da auch unterschiedliche Rechner per WOL aus dem Tiefschlaf aufwachen ?
 
In der Tat ist es viel sich in den Mod einzuarbeiten, nur für WOL per WebIf. ;)
 
Mit dem Freetz-Mod kann man da auch unterschiedliche Rechner per WOL aus dem Tiefschlaf aufwachen ?

Das geht auch mit einem Pseudo-Image von "the-construct". Da ist vor allem der Einarbeitungsaufwand geringer.
 
Das geht auch mit einem Pseudo-Image von "the-construct". Da ist vor allem der Einarbeitungsaufwand geringer.

Da hatte ich natürlich auch schonmal geschaut und nichts gefunden.
WakeOnCall gibt es da.

Unter was versteckt sich da WakeOnLan ?
 
WakeOnCall generiert u.a. ein Script mit dem Namen startpc.sh. Dieses wiederum wurd aufgerufen, wenn z.B. ein Anruf mit eine bestimmten Nummer an eine bestimmte MSN kommt.

Sofern du dich remote auf die FB einloggen kannst (z.B. per SSH), kannst du dieses Script auch direkt aufrufen. Darüberhinaus ist da nichts geheimnisvolles. Ein Aufruf des folgenden Kommandos sollte deinen PC aus dem 100jährigen Dornröschenschlaf aufwecken:

Code:
# /bin/busybox ether-wake -i eth0 11:22:33:AA:BB:XY

FB7170 (29.04.49)
eth0 = PC an LAN1
eth1 = PC an LAN2
eth2 = usw.

Aber letztendlich ist das die Lösung, welche du gerade praktizierst.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.