- Mitglied seit
- 9 Dez 2008
- Beiträge
- 18
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Leute,
ich habe 3 Fritzboxen und möchte Roaming auch für den Gastzugang verwenden. Für mein privates WLAN funktioniert das schon ganz gut, allerdings hapert es bei der Umsetzung für den Gastzugang.
Mein Setup im 3 stöckigen Haus sieht folgendermaßen aus:
Kabel D
|_> Kabel DSL Modem(Keller) -- 192.168.100.1
|__> Fritzbox 7270(Keller) -- 192.168.254.0/24 (dieser muss sich wegen KD dort befinden, wenn ich eine andere FB verwende, funktioniert die Telefonie nicht mehr)
|___>Linux Router(OG) -- 192.168.178.1/192.168.254.2/192.168.132.1 (VLAN, DHCP Server, DNS Server)
|____>Fritzbox 7240(EG) -- 192.168.132.2 (nur Gastzugang bei eigenem Routing)
|____>Fritzbox 7390(OG) -- 192.168.132.3 (muss im OG stehen wegen Nutzung des internen s0)
Das normale WLAN läuft mit derselben SSID auf der 7240 und der 7390. Roaming funktioniert und die Clients suchen sich 2,4 oder 5GHz aus.
Wenn ich den Gastzugang im Keller einrichte, dann bekommen die Clients 192.168.179.X vom DHCP der 7270. Wenn ich zusätzlich die 7390 für den Gastzugang einrichte, dann bekommen die Clients keine IP zugeteilt.
Momentan bekomme ich auch bei unterschiedlicher Benennung der SSIDs nur im Keller den Gastzugang zum Laufen, dort ist die Funkleistung allerdings zu gering um das ganze Haus zu versorgen.
Wie hat sich AVM das mit dem Gastzugang bei reinen APs gedacht bzw. wie kriege ich meine 7390 so eingestellt, dass ich das nette WLAN Roaming für den Gastzugang nutzen kann?
ich habe 3 Fritzboxen und möchte Roaming auch für den Gastzugang verwenden. Für mein privates WLAN funktioniert das schon ganz gut, allerdings hapert es bei der Umsetzung für den Gastzugang.
Mein Setup im 3 stöckigen Haus sieht folgendermaßen aus:
Kabel D
|_> Kabel DSL Modem(Keller) -- 192.168.100.1
|__> Fritzbox 7270(Keller) -- 192.168.254.0/24 (dieser muss sich wegen KD dort befinden, wenn ich eine andere FB verwende, funktioniert die Telefonie nicht mehr)
|___>Linux Router(OG) -- 192.168.178.1/192.168.254.2/192.168.132.1 (VLAN, DHCP Server, DNS Server)
|____>Fritzbox 7240(EG) -- 192.168.132.2 (nur Gastzugang bei eigenem Routing)
|____>Fritzbox 7390(OG) -- 192.168.132.3 (muss im OG stehen wegen Nutzung des internen s0)
Das normale WLAN läuft mit derselben SSID auf der 7240 und der 7390. Roaming funktioniert und die Clients suchen sich 2,4 oder 5GHz aus.
Wenn ich den Gastzugang im Keller einrichte, dann bekommen die Clients 192.168.179.X vom DHCP der 7270. Wenn ich zusätzlich die 7390 für den Gastzugang einrichte, dann bekommen die Clients keine IP zugeteilt.
Momentan bekomme ich auch bei unterschiedlicher Benennung der SSIDs nur im Keller den Gastzugang zum Laufen, dort ist die Funkleistung allerdings zu gering um das ganze Haus zu versorgen.
Wie hat sich AVM das mit dem Gastzugang bei reinen APs gedacht bzw. wie kriege ich meine 7390 so eingestellt, dass ich das nette WLAN Roaming für den Gastzugang nutzen kann?