WLAN Repeater 1750 schneller auch bei Tablet ohne 5GHz-Unterstützung?

THZ

Neuer User
Mitglied seit
6 Okt 2005
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo
ich hab die Fritzbox 7390 und den Repeater 310. Ich verwende hauptsächlich ein Android Tablet, das 802.11n hat, aber nur 2.4 GHz unterstützt. Die Verbindung/Geschwindigkeit ist aber dennoch nicht optimal, hätte ich da einen Vorteil mit dem neuen Repeater 1750?
 
Wahrscheinlich nicht, denn dein Tablet kann ja nicht plötzlich mehr mit einem anderen Repeater. Mit welcher Brutto-Datenrate verbindet sich denn das Tablet?
 
Mit einem Repeater bist du immer langsamer als bei einem Access Point der per Kabel am Router hängt.
 
OK, ich dachte es bringt vielleicht trotzdem was. Brutto-Datenrate könnte ich leider nicht sagen. Weiss nicht ob ich das rausfinde...
 
Der Repeater 1750E beherrscht "dynamisches Cross Band Repeating", damit kann er die bei Ein-Band-Repeatern übliche Halbierung der Datenrate vermeiden, wenn er sich im 5GHz-Band mit der Fritz!Box und im 2,4GHz-Band mit dem Tablet verbindet. Prinzipiell dürfte man am 1750 etwas weniger als das Doppelte vom 310 erwarten.

Ist denn das Tablet an der Box richtig schnell? 150MBit/s?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schneller als über den Repeater, scheint mir schon. Ich kanns mit den Übertragungsraten leider nicht ausdrücken, sorry...
 
Na dann gucke mal in der Netzwerkübersicht wenn das Teil mit WLAN von der Box verbunden ist.
 
Entschuldigt bitte, daß ich mich hier möglicherweise wenig zielführend in den Thread mische, aber da in letzter Zeit doch einige Threads zum Thema "Geschwindigkeit, WLAN, a/c, n" usw. aufkommen, brennt mir doch eine Frage jetzt doch mal unter den Nägeln:

Wozu braucht man eigentlich genau beim "Spielen" mit Tablet, Smartphone usw. Durchsatzraten von 100 MBit/s und mehr ?

Für stabiles Streamen von HD-Videos im lokalen Netz sollten 100 MBit/s mehr als ausreichen. Backups (von was auch immer) laufen tendenziell nachts oder zumindest sinnvollerweise zu einer Zeit, wo sie nichts Anderes behindern. Und da an den meisten DSL-Verbindungen Synchronisierungsraten von < 100MBit/s bestehen dürften, ist fürs profane Surfen doch eher das dann der Flaschenhals. Also nochmal die Frage:

Wozu genau braucht man das ?

Grüße,

JD.
 
Wozu braucht man eigentlich genau beim "Spielen" mit Tablet, Smartphone usw. Durchsatzraten von 100 MBit/s und mehr?
Die meisten Tablets und Smartphones haben nur eine Antenne. Bei 2,4 GHz und 20 MHz breitem Übertragungskanal können brutto 65 Mbit/s und netto bestenfalls etwa 25 Mbit/s erreicht werden, wenn kein anderes WLAN die Übertragung stört. Das beantwortet schon die Frage. Es ist nicht mal theoretisch möglich.
 
Also ich hab am Tablet 65 Mbps, gerade nach geschaut. Weiss aber nicht ob über FB oder über den 310 verbunden, beide Wlan-Netzwerke heissen gleich.
Hätt ich nun mit dem Tablet eine schnellere Verbindung beim 1750?
Übrigens: auch mein Windows Phone hat nur 65, und Chromecast hat 64.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 310 kann 300 MBit/s brutto, ein Gerät mit 65 MBit/s brutto kann dran - ordentliche Verbindung vorausgesetzt - das bestmögliche herausholen. Ein anderer Repeater bringt nichts, nur ein anderes Tablet.
 
Aha, ich dachte ich könne mehr herausholen mit dem 1750E. Tablet ersetzen ist im Moment kein Thema...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.