Wlan langsammer als LAN

limyx

Neuer User
Mitglied seit
5 Mrz 2007
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn ich per Wlan eine Speedtest mache hab ich ne max Downloadgeschwindigkeit von 542 kByte/s Verbindungsqulität von wlan ist 100% und Signalstärke auch bei 100%. Die FritzBox steh 5 m vom Router entfernt FRITZ!Box Fon WLAN 7141 , Firmware-Version 40.04.37

Un per Lan 1500kByte/s fast 3x so schnell woran liegt das müsste das nicht fast gleich sein?
 
Hallo,
hast du schon mal versucht, die WLAN-Verbindung mit dem TCP-Optimizer oder ähnlichem zu optimieren?
 
WLAN und LAN sind alles andere als fast gleich von der Geschwindigkeit her. Faktor 3 finde ich eher normal als überraschend.
 
@Marsupilami
Faktor drei ist doch ein bißchen arg finde ich.

Mit dem Fritz USB Stick an einer 7170 bin ich an einer 16000er Leitung immer etwa 2000 unterhalb der LAN-Werte geblieben.

Gruß

Edit
@ limyx: und wie sieht der ganze Quark bei richtigen Downloads aus und nicht bei Speedtests. Ist da das WLAN ebenso langsam?

Und noch ein Edit:
Mit welcher Verschlüsselung arbeitet das WLAN? Wieviele Clients?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ limyx: und wie sieht der ganze Quark bei richtigen Downloads aus und nicht bei Speedtests. Ist da das WLAN ebenso langsam?
Ja die wlan verbindung wenn ich mit fullspeed sauge so 600kbs höhstens
Und noch ein Edit:
Mit welcher Verschlüsselung arbeitet das WLAN? Wieviele Clients?
Hate es erst auf WPA2 dann auf WEP da ändert sich aber nix. hab mal screens gemacht
 

Anhänge

  • screens.zip
    217.8 KB · Aufrufe: 7
Hi, dein ZIP will nicht. Hänge die Screenshots besser direkt in deinen Beitrag.

Gruß
 
du muss die in .rar umbennen sry.
 
Hallo,
die DSL-Informationen helfen bei den Unterschieden zwischen Lan und Wlan eher nicht. In welchem Modus funkt den das Wlan der Box (g, b+g?) und hast du auch schon die verschiedenen Kanäle ausprobiert?

Gruß
 
Hallo,
die DSL-Informationen helfen bei den Unterschieden zwischen Lan und Wlan eher nicht. In welchem Modus funkt den das Wlan der Box (g, b+g?) und hast du auch schon die verschiedenen Kanäle ausprobiert?

Gruß

ja die kanäle hab ich auch schon durch probiert war auf 6 jetz auf 11
 

Anhänge

  • capture1.jpg
    capture1.jpg
    55.4 KB · Aufrufe: 18
Hallo,
g+b als Modus ist schon mal nicht so toll. Versuche es mal im g-Modus und auch erstmal mit g++ Häkchen raus, dann wieder rein und keine anderen Klienten als einen PC angemeldet.

Gruß

Edit: wenn's nicht besser wird, kann man auch mal die Sendeleistung runterfahren. Gerade wenn der Klient sehr nah dran ist geht es oft mit 50% oder auch nur 25% wesentlich besser.
 
hab alles versuch hilft nix
 
Hallo,

du nutzt doch sicher die Fritz!WLAN-Software.
Was wird dir denn dort als Übertragungsrate angezeigt? 54 MBit/s + Turbo?

Hast du auch versucht, den Eco-Modus zu deaktivieren?

AVM Hilfe schrieb:
ECO-Modus
Um den ECO-Modus (Stromsparfunktion) Ihres FRITZ!WLAN USB Sticks zu deaktivieren bzw. zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Öffnen Sie über "Start / Systemsteuerung / Leistung und Wartung / System" die "Systemeigenschaften" von Windows XP.

Klicken Sie auf die Registerkarte "Hardware".

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Geräte-Manager".

Öffnen Sie im Geräte-Manager den Bereich "Netzwerkadapter" und öffnen Sie mit einem Doppelklick den Eintrag "AVM FRITZ!WLAN USB Stick".

Die Eigenschaften des FRITZ!WLAN USB Sticks werden geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert".

Markieren Sie im Feld "Eigenschaft:" den Eintrag "Power Mode".

Um den ECO-Modus zu deaktivieren, wählen Sie im Feld "Wert:" den Eintrag "Continuous Access Mode".
Um den ECO-Modus zu aktivieren, wählen Sie im Feld "Wert:" den Eintrag "Maximum Power Save".

Bestätigen Sie mit "OK".
 
Also der Computerbildtest ist IMO überhaupt nicht aussagekräftig.
2x gemacht
1.Versuch 8156 kbit/s
2. Versuch 254.863 Kbit/s (man beachte diese super Verbindung, hätte ich gerne immer) :wink:
 
Hallo,

der 2. Versuch wurde wahrscheinlich durch eine Sicherheitssoftware (z.B. ZoneAlarm, GDATA) verfälscht.
Dass die Speedtests ungenau sind, ist kein Geheimnis, aber:

limyx schrieb:
Ja die wlan verbindung wenn ich mit fullspeed sauge so 600kbs höhstens
 
Also der Computerbildtest ist IMO überhaupt nicht aussagekräftig.
2x gemacht
1.Versuch 8156 kbit/s
2. Versuch 254.863 Kbit/s (man beachte diese super Verbindung, hätte ich gerne immer) :wink:

Ich hab kein FRITZ!WLAN USB Sticks

Die Geschwindig keit merke ich ja auch beim Downloaden mit lan ist viel schneller
 

Anhänge

  • capture2.jpg
    capture2.jpg
    60.4 KB · Aufrufe: 22
  • capture3.jpg
    capture3.jpg
    57.6 KB · Aufrufe: 25
@fb1112
Keine firewall o.ä. benutzt
ich arbeite nur mit Linux :wink:

@limyx
hast du es mal mit dem reinen Windows WLAN-Verbindungsmanager versucht ohne das Siemens Frontend?
 
Zitat von Marsupilami
WLAN und LAN sind alles andere als fast gleich von der Geschwindigkeit her. Faktor 3 finde ich eher normal als überraschend.
Es ist doch vor allem eine Frage der Hardware und der Einstellungen. Bei mir ist WLAN genau so schnell wie LAN. Als AP dient eine FB7170 und als Client ein LinkSys WRT54GL an dem die Rechner (mit Paketfilter) per Kabel (Netzwerkkarte) hängen. Entfernung zwischen AP und Client ca. 10 Meter. Erforderliche maximale Sendeleistung der FB 12%. Leitung 10MBit/s.
 
ja hab ich auch schon in Windoff versucht :(

oder brauch ich den FRITZ!WLAN USB Stick was komisch ist, das es seit 2 Jahre immer funktioniert hatte per wlan und seit 2 Monaten ist das immer langsamer geworden und ich hab nix verändert auser FW Update. Firewall kann ich auch ausschließe ich weiß nicht woran es liegt hab auch schon die Nachbarschaft gecheckt mit Network Stumbler Kannal 11 nutze nur ich alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn es schon mal funktioniert hat, dann liegt es mit Sicherheit an deiner Win-Installation.
Hast du in den letzten 2 Monaten etwas am System verändert?
Evtl. kannst du das Ganze mal mit einem jungfräulichen Win versuchen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.