Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem das WLAN in unserem Haus erneuert, da die Sendeleistung in fast allen Räumen völlig unterirdisch war und wollte das ganze verbessern, aber nach vielen Stunden bin ich wieder da wo ich angefangen habe, es funktioniert nix![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Zur Hardware: Fritzbox 7240 als Router , Speedport W701V gefritzt als Repeater, Cisco RE-1000 als Repeater.
Aktuell ist alles so verschaltet, dass die Fritzbox im Keller steht und den Zugang zum Internet herstellt. Daran ist auch das LAN-Netzwerk angeschlossen mit einem Switch, einem Hub und etlichen Kabeln
Anschließend geht die Verteilung ins EG, an den gefritzten Speedport. Anschließend ist eine Verbindung zwischen dem Speedport und dem Cisco hersgestellt, für das Obergeschoss.
So, nun zur Sache. Die Funkqualität ist eigentlich mitlerweile in jedem Raum ankommen und ich denke auch ausreichend, aber irgendwas stimmt mit dem Internet nicht. Manchmal läufts gut, manchmal quasi garnicht, egal wo man sich befindet. Weiter dazu ist ein laufen durchs Haus nicht sonderlich toll, da Handys das irgendwie nicht verstehen wo Sie grade rumfunken, oder aber die Router verstehen da etwas nicht.
Alle Router laufen auf dem gleichen Kanal, gleiche Verschlüsselung, gleicher Key und gleicher Netzwerkname, aber irgendwas stimmt hier nicht. Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich den Fehler suchen sollte? Ist es innvoll in der Fritzbox feste IP's für bestimmte MAC's zu vergeben?
Gruß
PS: Das Haus ist nahezu ein Bunker was die Signalstärken angeht, ich glaube nich, dass es ein Gerät gibt was eine Mördermäßige Sendeleistung hat, oder etwa doch?![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ich habe vor kurzem das WLAN in unserem Haus erneuert, da die Sendeleistung in fast allen Räumen völlig unterirdisch war und wollte das ganze verbessern, aber nach vielen Stunden bin ich wieder da wo ich angefangen habe, es funktioniert nix
Zur Hardware: Fritzbox 7240 als Router , Speedport W701V gefritzt als Repeater, Cisco RE-1000 als Repeater.
Aktuell ist alles so verschaltet, dass die Fritzbox im Keller steht und den Zugang zum Internet herstellt. Daran ist auch das LAN-Netzwerk angeschlossen mit einem Switch, einem Hub und etlichen Kabeln
So, nun zur Sache. Die Funkqualität ist eigentlich mitlerweile in jedem Raum ankommen und ich denke auch ausreichend, aber irgendwas stimmt mit dem Internet nicht. Manchmal läufts gut, manchmal quasi garnicht, egal wo man sich befindet. Weiter dazu ist ein laufen durchs Haus nicht sonderlich toll, da Handys das irgendwie nicht verstehen wo Sie grade rumfunken, oder aber die Router verstehen da etwas nicht.
Alle Router laufen auf dem gleichen Kanal, gleiche Verschlüsselung, gleicher Key und gleicher Netzwerkname, aber irgendwas stimmt hier nicht. Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich den Fehler suchen sollte? Ist es innvoll in der Fritzbox feste IP's für bestimmte MAC's zu vergeben?
Gruß
PS: Das Haus ist nahezu ein Bunker was die Signalstärken angeht, ich glaube nich, dass es ein Gerät gibt was eine Mördermäßige Sendeleistung hat, oder etwa doch?