WLAN, DLAN, oder wie? Brauche Hilfe

budspencer

Neuer User
Mitglied seit
30 Jan 2005
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem bei den Schwiegereltern:

- 3 Stockwerke (DG, EG, KG)
- im DG + KG ist LAN
- im DG hängt eine Fritz.box 7050 die Internet/Netzwerk zur Verfügung stellt
- im KG habe ich einen PC via LAN angeschlossen
- ich mag jetzt im DG, EG, KG WLAN haben.

Wie bekomme ich das hin? Das Haus hat Dicke Wände und im EG (Hauptnutzungsbereich für das neue WLAN) gibt es kein Empfang mehr. Selbst im DG geht schon der Empfang weg.

Was denkt Ihr sollte ich tun? 2 WLAN AP's kaufen und die noch im DG und KG anhängen und hoffen, dass im EG auch WLAN zur Verfügung steht?

Oder sollte ich komplett auf DLAN (Powerline) switchen?

Freue mich auf Hilfe...
 
Oder sollte ich komplett auf DLAN (Powerline) switchen?
Wenn möglich, immer echtes LAN-Kabel verlegen/verwenden. Ist und bleibt momentan für den Privatbenutzer das beste Übertragungsmedium.
 
Geht im EG aber leider nicht. Daher auch das Problem wie beschrieben.
 
D-Lan kann eine Variante sein welche du aber vorher austesten solltest bevor du eine größere Anschaffung in diesem Bereich tätigst. Ansonsten kann ich mich pandora9991 nur anschließen bleibt dir nicht´s anderes Übrig als Kabel zu verlegen. Falls du im Bereich W-Lan Weiterleitung dich dennoch ausprobieren willst könntest du den W-Lan Repeater von AVM mal testen
 
läuft der Repeater denn auch mit der alten Fritz Box 7050?

Im EG, wo der Repeater hin soll(te), habe ich nur noch ca. 20% Funkleistung - ist das ausreichend?
 
Dlan

Damit keine Kabel neu verlegt werden müssen, ist der Einsatz von DLAN eine echte Alternative. Ich habe es getestet und funktionierte bei mir tadellos. So hatte ich in jeder Etage einen Switch und eine Accesspoint. Mit den 200MBit Komponenten(DLAN) ist das eine feine Sache.
 
Ja, und es kommt bei dLAN immer auf die Elektroinstalltion an.

Also eine reine Glückssache. Bei dem einen gehts bei dem anderen nicht...
 
läuft der Repeater denn auch mit der alten Fritz Box 7050?

Ja läuft er.

..wo der Repeater hin soll(te), habe ich nur noch ca. 20% Funkleistung - ist das ausreichend?

Stell den Repeater in der Nähe des Treppenaufgangs hin, dort hast du vom OG bestimmt etwas besseren Empfang als irgendwie in den Räumen.
Mit 20% kann der Repeater rein theoretisch funktionieren. Am besten online bestellen, testen und wenns nicht funktioniert dann binnen 2 Wochen zurück schicken.
 
Falls man im Dachgeschoss Kabel verlegen kann, platziere doch einen WLAN-IP-Client (eine alte 7050 tuts dafür 20 EUR im Flohmarkt) direkt über den zu versorgenden Raum. WLAN diagonal durch dicke Wände/Decken schwächt das Signal stärker, als wenn das Signal nur senkrecht "durch" muss.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.