Wird ENUM unterstützt ?

Peter931

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2005
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,

habe gelesen, das die AVM-Boxen DIREKT(?) ENUM unterstützen.

Unterstützt SX541 mit SMC-Firmware auch ENUM-Telefonate?

Thanks
Peter
 
Jetzt habe ich es:

1. Einer meiner VOIP-Anschlüße lautet: [email protected]
2. Mein DynDNS- Eintrag ist: MeinName.dynDns.org
3. Nun ist man per ENUM errecihbar.
4. Man kann nun per ENUM-fähigen Telefon ( z.B. X-LITE 3.0 ) direkt den Router(SX541) anwählen.
Die Telefon-Nummer lautet ( SIP-Adresse ): SIP:[email protected]

Ich vermute mal, dass man quasi peer-to-peer telefonieren kann, ohne überhaupt einen VOIP-Provider in Anspruch zu nehmen.

Nur mit dem wählen habe ich so meine Probleme:
Ich kann nur mit dem ENUM-fähigen X-Lite telefonieren.
Die Kurzwahl-Einträge des SX-541 ( mit SMC-Firmware) scheinen nicht ENUM-fähig zu sein.

Und meine alte Auerswald-Telefonanlage schon gar nicht.
Also insgesamt ist es doch schon sehr exotisch.

Denn ich müsste ja erstmal komplett auf ENUM-fähige Hardware umstellen, denn mit dem Softphone telefoniere ich nur für Testzwecke wie gerade geschehen.


Peter
 
Hallo Peter931,

Hast du auch irgendwelche Einstellung auf die Firewall des SX-541 gemacht ?
bei mir gibt es "Timeout 408" wenn ich von X-lite anrufe.

telnet auf Port 5060 von "aussen" auf meinname.dyndns.org geht auch nicht.
(ich habe Fritz, und telnet auf 5060 funktioniert dort)

Ich habe derselbe Firmware - SMC 2.13
Gruss,

Alex
 
HAllo,

ich würde erst einmal versuchen, mit X-lite Kontakt zu anderen Festnetz-Teilnehmern herzustellen. Dafür brauchst Du aber einen Provider , den Du bei X-lite eintragen kannst.

Wenn das funktioniert, dann kannst Du im zweiten Schritt den Versuch unternehmen von x.lite zu deinem SX-541 zu telefonieren.
Also besser eins nach dem anderen.

Hast Du denn schon Port 5060 etc freigegeben ?


Gruß
Peter
 
Hallo,

X-Lite an sich funktioniert, ich kann anrufen ohne Probleme zu [email protected]
Wenn ich aber probiere anzurufen zu [email protected], ich beckomme "Timeout".

telnet fritz.dyndns.org 5060 geht
telnet sx-541.dyndns.org 5060 geht nicht.

Muss ich port 5060 auf der SX-541 freigeben ?

Gruss
Alex
 
Du musst an der SX541 auch einen VOIP-Account eingerichtet haben.
Wenn der Account lautet [email protected]
solltest Du unter [email protected] errecihbar sein.

Kommen denn "normale" Anrufe bei der SX541 über VOIP rein ?

Gruss
Peter
 
Hallo Peter,
Klar, VOIP-Account ist eingerichtet.
Die "normale" Anrufe kommen bei der SX541 ueber VOIP rein. (Carpo)

Koentest du bitte der dyndns Name deines SX541 mir per PM mitteilen ?
Ich moechte testet ob bei dir telnet auf 5060 geht.
Danke.
 
Hallo,
ich hoffe, dass mein SX541 NICHT über Telnet von aussen erreichbar ist!!
Vielleicht fällt ja jetzt noch jemand anders etwas ein.
Kann die leider keine weiteren Tipps geben .

Peter
 
Ok, Jetzt funktioniert es.
Ich bin per ENUM erreichbar nachdem ich Firewall ausgeschaltet habe.

Peter, koenntest du schauen ob bei dir Firewall ein oder aus ist ?
 
Die Firewall ist bei mir eingeschaltet.
Soweit ich weiss, ist das VOIP-Device VOR der Firewall oder empfängst Du die ENUM-Anrufe auf deinem Computer??

Gruß
Peter
 
Ich empaenge alle Anrufe auf Telefon, der an der SX-541 angeschlossen ist.
 
Weshalb es bei Dir nur mit ausgeschalteter Firewall geht, bleibt mir leider verschlossen.

Einen solchen Betrieb "Ohne Firewall" kann man natürlich kaum empfehlen.

Vielleicht kann noch jemnad anders helfen

Gruß
Peter
 

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,371
Mitglieder
374,739
Neuestes Mitglied
SWBERLIN
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.