Hallo zusammen,
wir sind seit sehr, sehr vielen Jahren Kunde bei 1&1 und bis vor 2-3 Jahren war ein Wechsel für Bestandskunden auch immer irgendwie machbar, ohne alle Vorteile zu verlieren. Nur diesmal wohl nicht.
Bisheriger Vertrag: Doppelflat 50.000 zu knapp 30 EURO mit historischen Bestandteilen:
- 7 Rufnummern
- 100 Emailadressen (mit Bezug zur 1&1 Domain)
- zwei Domains (1&1 + IONOS)
- Doppelflat 50 (DSL, Festnetz, Mobilfunkflat aus dem Festnetz)
- 1TB Cloudspeicher
- 1x SIM-Karte mit Festnetzflatrate (noch kein Internettarif) (hätte man glaube sogar erweitern können auf mehrere SIM Karten)
Eigentlich sind wir damit recht zufrieden. Mit der nun einseitig durch 1&1 angekündigten Preisanpassung hatte ich mich telefonisch bei der Hotline gemeldet.
Wie hier auch schon im Forum berichtet, reicht ja im Normalfall ein Anruf, um die Preisanpassung mit einer Vertragsanpassung auszusetzen. Ich bin aktuell gescheitert:
Telefonisch wurde versprochen, dass alle Leistungsbestandteile des bishereigen Vertrages (mit der Doppelflat und den oben gelisteten Bestandteilen) bestehen bleiben. Die Email zum Bestätigen der Vertragsanpassung mit einer Kurzübersicht der Bedingungen zum "neuen" DSL 50 Tarif hatte da schon im Kleingedruckten etwas anderes gesagt, aber mit den 14 Tagen Widerrufsfrist, hatte ich mich trotz eines schlechten Bauchgefühls auf den "Klick" der Bestellung eingelassen. Eine vollständige telefonische Bestellung war irgendwie gar nicht möglich.
Wie vermutet, war das telefonische Gespräch mit der 1&1 Kundenhoteline wie so häufig für die Katz. Nach dem Klick in der Bestellemail hat 1&1 hat den Vertrag sofort umgestellt und direkt den Cloudspeicher gekürzt. Es ist also alles entsprechend dem "Kleingedruckten" eingetreten und alle Aussagen aus der Hotline haben sich in Luft aufgelöst!
Mein Widerruf ist seit mehreren Wochen "in Bearbeitung". Weder wurde der Vertrag auf die alte Doppelflat mit allen Bestandteilen zurückgestellt, noch wurde die Cloudspeicherkapazität wiederhergestellt.
Werde das ganze jetzt wohl auf dem guten alten Postweg in Angriff nehmen müssen...
Frage an die Bestandskunden und Erfahrenen:
- Gibt es Tipps und Tricks, bzw. ein "Patentrezept", wie man als Bestandskunde trotz Vertragswechsel die "Altbestandteile" behalten kann?
- Ist die fehlende bzw. langwierige Rückstellung eines Vertrags nach Widerruf bei 1&1 normal?
Bin auf eure Rückmeldungen gespannt.
VG
Speedylux
wir sind seit sehr, sehr vielen Jahren Kunde bei 1&1 und bis vor 2-3 Jahren war ein Wechsel für Bestandskunden auch immer irgendwie machbar, ohne alle Vorteile zu verlieren. Nur diesmal wohl nicht.
Bisheriger Vertrag: Doppelflat 50.000 zu knapp 30 EURO mit historischen Bestandteilen:
- 7 Rufnummern
- 100 Emailadressen (mit Bezug zur 1&1 Domain)
- zwei Domains (1&1 + IONOS)
- Doppelflat 50 (DSL, Festnetz, Mobilfunkflat aus dem Festnetz)
- 1TB Cloudspeicher
- 1x SIM-Karte mit Festnetzflatrate (noch kein Internettarif) (hätte man glaube sogar erweitern können auf mehrere SIM Karten)
Eigentlich sind wir damit recht zufrieden. Mit der nun einseitig durch 1&1 angekündigten Preisanpassung hatte ich mich telefonisch bei der Hotline gemeldet.
Wie hier auch schon im Forum berichtet, reicht ja im Normalfall ein Anruf, um die Preisanpassung mit einer Vertragsanpassung auszusetzen. Ich bin aktuell gescheitert:
Telefonisch wurde versprochen, dass alle Leistungsbestandteile des bishereigen Vertrages (mit der Doppelflat und den oben gelisteten Bestandteilen) bestehen bleiben. Die Email zum Bestätigen der Vertragsanpassung mit einer Kurzübersicht der Bedingungen zum "neuen" DSL 50 Tarif hatte da schon im Kleingedruckten etwas anderes gesagt, aber mit den 14 Tagen Widerrufsfrist, hatte ich mich trotz eines schlechten Bauchgefühls auf den "Klick" der Bestellung eingelassen. Eine vollständige telefonische Bestellung war irgendwie gar nicht möglich.
Wie vermutet, war das telefonische Gespräch mit der 1&1 Kundenhoteline wie so häufig für die Katz. Nach dem Klick in der Bestellemail hat 1&1 hat den Vertrag sofort umgestellt und direkt den Cloudspeicher gekürzt. Es ist also alles entsprechend dem "Kleingedruckten" eingetreten und alle Aussagen aus der Hotline haben sich in Luft aufgelöst!
Mein Widerruf ist seit mehreren Wochen "in Bearbeitung". Weder wurde der Vertrag auf die alte Doppelflat mit allen Bestandteilen zurückgestellt, noch wurde die Cloudspeicherkapazität wiederhergestellt.
Werde das ganze jetzt wohl auf dem guten alten Postweg in Angriff nehmen müssen...
Frage an die Bestandskunden und Erfahrenen:
- Gibt es Tipps und Tricks, bzw. ein "Patentrezept", wie man als Bestandskunde trotz Vertragswechsel die "Altbestandteile" behalten kann?
- Ist die fehlende bzw. langwierige Rückstellung eines Vertrags nach Widerruf bei 1&1 normal?
Bin auf eure Rückmeldungen gespannt.
VG
Speedylux