Wie kann ich die neuste Firmware mit O2 Branding für Fritzbox 7270 v3 installieren

Ah ok sollte ja auch nicht so wild sein. Klingt bisher recht einfach. Vielen dank :)

Hat das o2 Branding im Vergleich zu 1und1 wesentliche Unterschiede ?
 
Ja, das Branding kannst du mit dem Tool ändern und nein, alleine durch das Ändern des Brandings wohl imho nicht, du mußt schon das O2-Recover (siehe mein Link Post#14) anschließend nutzen...
Was genau macht denn dieses o2-Recovery? Warum muss man das anschliessend ausführen? Das höre ich heute das erste Mal, dass das notwendig ist.

happy computing!
R@iner
 
Es geht nicht um das Branding an sich, das die Unterschiede ausmacht, sondern um die Firmware-Änderungen, die damit verbunden sind. Bei 1+1 wird ein Startcode verwendet, bei O2 ein Provisioning-Pin und damit wird die Box automatisch vom Server mit den Zugangsdaten bestückt...

@skyteddy, so ist es mir vom O2-Support mitgeteilt worden, bei Nachfrage einer O2-Box die debranded und mit AVM-Firmware bestückt wurde.
 
Das beantwortet meine Frage nicht. Was ist der Unterschied zu:

- Branding auf "otwo" umstellen
- Werksreset
- Einrichtungsassistenten benutzen

Was macht dieses Recovery? Das flasht doch auch nur ne Firmware, oder macht das noch etwas anderes?

Happy computing!
R@iner
 
Tut mir leid, wenn ich deine Frage nicht beantwortet haben, ich gebe nur das wieder, was mir mitgeteilt wurde und wie ich oben schon sagte: ich hab es nicht versucht!

Und: keine Ahnung, ob und wie die Firmware von O2 sich unterscheidet, oder ob sie noch was anderes macht...
 
Vielen Dank damit ist mir schon sehr geholfen.

Ich werde dann sehen ob die sich unterscheidet.
 
Gut, dann kann ja assib82 es erst mal so machen, wie ich es in Posting 24 beschrieben habe. Wenn es dann immer noch nicht geht, kann er die Recovery ja immer noch benutzen.

happy computing!
R@iner
 
Was ich nicht verstehe ist, warum willst du das so machen, anstatt dies hier auf deiner auf AVM-umgebrandeten Box einzurichten?
 
hm weil ich gesehen hab das es mit voip sonst immerwieder schwierigkeiten gibt und ich nicht wirklich den massiven vorteil einer ungebrandeten box sehe. Wenn es so problemlos läuft reicht mir das.
 
Tut mir leid, wenn ich deine Frage nicht beantwortet haben, ich gebe nur das wieder, was mir mitgeteilt wurde und wie ich oben schon sagte: ich hab es nicht versucht!

Und: keine Ahnung, ob und wie die Firmware von O2 sich unterscheidet, oder ob sie noch was anderes macht...
Also, die ominöse o2-Recover ist eine völlig normale FRITZ.Box_Fon_WLAN_7270_v3.04.86.recover-image.exe. Nicht mehr und nicht weniger! Ich habe sie gerade runtergeladen und nen Diff drauf gemacht.

Die Recovery.exe kann man sich schenken! Es bleibt dabei, wie es immer war:

- Branding auf "otwo" ändern
- Werksreset
- Box neu einrichten, bevorzugt mittels Einrichtungsassitenten

happy computing!
R@iner
 
Na ja, ich hab es damals mit meiner 7270 so gemacht und heute mit der 7390 (alle original AVM-Boxen) und hab bis heute keine Probleme gehabt...

Und, ich hab immer Laborfirmware, etc nutzen können...
 
Klar, eine Recovery sollte in der Regel keine Probleme machen, es ist nur die Frage ob sie sinnvoll und/oder nötig ist. In meinen Augen total unnötig, wenn die Firmware aktuell ist.

happy computing!
R@iner
 
Hmmm, die Frage beim Recovern ist doch eher, ob ich die Reste (hier von 1+1) mitnehme, oder eher einen sauberen Ein-/Umstieg mache. Ich würde die saubere Lösung dann vorziehen. ;)
 
Welche Reste sind denn nach einem Werksreset von 1&1 noch vorhanden. Bitte Fakten, kein Bauchgefühl!

happy computing!
R@iner
 
Hallo,
Imho lediglich die "Startseite", auf der nach dem Start-Code gefragt wird :noidea:
 
Die Firmware der v3 von 1&1, avm und o2 ist absolut identisch. Also einfach dafür sorgen, daß die aktuellste Firmware drauf ist, das Branding mit dem ruKernelTool von 1und1 auf otwo ändern und dann einen Werksreset machen, um "Konfigurationsreste" zu beseitigen.

Wichtig ist, daß es eine 7270v3 ist, da die Firmware der 7270v1/v2 kein o2-Branding unterstützt. Wenn man eine v1/v2 hat, dann setzt man das Branding von 1und1 auf avm und konfiguriert von Hand.

Gruß

akapuma
 
Imho lediglich die "Startseite", auf der nach dem Start-Code gefragt wird :noidea:
Bitte was? Lies nochmal Posting 30. Wenn danach bei Dir nach dem Startcode von 1&1 gefragt wird, dann haste definitiv was falsch gemacht ;)

happy computing!
R@iner
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da sind wir wieder dort, was ich im Posting 2. geschrieben habe.:D
 
Danke R@iner, dass du nochmal bestätigst, was ich in #12 schon für die "o2-Downgrade-Datei" geschrieben habe. :)
Ich hatte Dein Posting schon gelesen und war mir auch sicher, dass Du Recht hast, ebenso Wäldler, aber in Posting 20 hat doc456 erneut geschrieben "...du mußt schon das O2-Recover (siehe mein Link Post#14) anschließend nutzen...".

Darum dachte ich mir ursprünglich, dass er schon weiß, wovon er redet, habe aber trotzdem nochmal alles überprüft, ebenso meine Emails mit o2-Kunden die erfolgreich mit meinem Tool ohne Recovery erst neulich umgestellt haben. Das Umstellen des Brandings und ein anschließender Werksreset reicht (immer noch!).

Aber man weiß ja nie, ob sich auf einmal was geändert hat, und ich lese auch nicht überall mit, so hätte ja sein können, dass an mir was vorbei gehuscht ist. Aber dem ist ja nicht so :)

happy computing!
R@iner

PS: Ja Wäldler, Du hattest Recht! :-Ö
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.