Hallo liebes Forum,
ich habe wohl eine der besten Erfahrungen in meinem Leben gemacht. Aber lest selbst !!! Es soll keine Frage sein..... höchstens eine kleine Abschreckung.
Mein Brief an Freenet (er entspricht Tatsachen und alle beschriebenen Vorgänge sind nicht frei erfunden.) Und ja ich habe bis heute keinen funktionierenden Anschluss von Freenet (geplante Schaltung 18.12.06):
Liebe Grüße
I128kbps
Sehr geehrter Damen und Herren,
ich möchte Ihnen hier von einer fast unglaublichen Geschichte berichten. So genoss ich heute Morgen um circa 7:00 Uhr meine erste Tasse Kaffee an meinem halbfreien Arbeitstag. Ich genoss ihn mit der Vorstellung demnächst würde ein Techniker kommen und meinen heiß ersehnten DSL-Anschluss schalten. Gegen 10:30 Uhr machte mein Herz dann auch Sprünge: Es klingelte!!!. Ein gut gekleideter Herr, der sich als Techniker ausgab, betrat also mein Haus. Nach langem Suchen und dem „flapsigen“ Kommentar, als ich ihm sagen wollte, dass dies wohl die falsche Leitung sei , ich solle besser meinen Mund halten, fand er wohl doch besagte falsche Leitung. Er zwickte also lustig die falsche Leitung durch, installierte eine neue TAE-Dose an einer toten Leitung und ging mit dem Kommentar: „Jetzt sollte alles gehen“.
Weit gefehlt, wie ich ja schon vermutet habe. Alle Telefone in unserem Haus gingen nicht mehr. Also nicht nur mein neuer Anschluss wurde nicht geschalten, sondern insgesamt alle 3 Netz-Anschlüsse funktionierten nicht mehr.
Ich nahm also noch mehr Urlaub. Unterhielt mich noch mit vielen Technikern und trank dann gegen 18:00 Uhr meine letzte Tasse Kaffe mit dem Stand von 7 Uhr. Die alten Anschlüsse liefen wieder, Ihr Anschluss nicht und ich hatte eine „Three-man show“ für umme.
Wow !!!
Nun zum rechtlichen:
Ich weise Sie höflichst darauf hin, dass wie unter Punkt 3.6 und 3.8 in Ihrer AGB mit mir vereinbart, die Leistungspflicht meinerseits erst mit der vollständigen Bereitstellung Ihrerseits in Kraft tritt. Ich bitte daher vor einer „Entstörung“ von einer Rechnungsstellung abzusehen. Falls Sie den Vertrag vor dem
- 29.12.2006 -
erfüllen, sehe ich auch von weiteren rechtlichen Schritten ab.
EDIT 29.12.06: Heute war ein sehr netter Herr der Telekom da und hat tatsächlich nach mehr als 11 Tagen die Leitung "entstört".
ich habe wohl eine der besten Erfahrungen in meinem Leben gemacht. Aber lest selbst !!! Es soll keine Frage sein..... höchstens eine kleine Abschreckung.
Mein Brief an Freenet (er entspricht Tatsachen und alle beschriebenen Vorgänge sind nicht frei erfunden.) Und ja ich habe bis heute keinen funktionierenden Anschluss von Freenet (geplante Schaltung 18.12.06):
Liebe Grüße
I128kbps
Sehr geehrter Damen und Herren,
ich möchte Ihnen hier von einer fast unglaublichen Geschichte berichten. So genoss ich heute Morgen um circa 7:00 Uhr meine erste Tasse Kaffee an meinem halbfreien Arbeitstag. Ich genoss ihn mit der Vorstellung demnächst würde ein Techniker kommen und meinen heiß ersehnten DSL-Anschluss schalten. Gegen 10:30 Uhr machte mein Herz dann auch Sprünge: Es klingelte!!!. Ein gut gekleideter Herr, der sich als Techniker ausgab, betrat also mein Haus. Nach langem Suchen und dem „flapsigen“ Kommentar, als ich ihm sagen wollte, dass dies wohl die falsche Leitung sei , ich solle besser meinen Mund halten, fand er wohl doch besagte falsche Leitung. Er zwickte also lustig die falsche Leitung durch, installierte eine neue TAE-Dose an einer toten Leitung und ging mit dem Kommentar: „Jetzt sollte alles gehen“.
Weit gefehlt, wie ich ja schon vermutet habe. Alle Telefone in unserem Haus gingen nicht mehr. Also nicht nur mein neuer Anschluss wurde nicht geschalten, sondern insgesamt alle 3 Netz-Anschlüsse funktionierten nicht mehr.
Ich nahm also noch mehr Urlaub. Unterhielt mich noch mit vielen Technikern und trank dann gegen 18:00 Uhr meine letzte Tasse Kaffe mit dem Stand von 7 Uhr. Die alten Anschlüsse liefen wieder, Ihr Anschluss nicht und ich hatte eine „Three-man show“ für umme.
Wow !!!
Nun zum rechtlichen:
Ich weise Sie höflichst darauf hin, dass wie unter Punkt 3.6 und 3.8 in Ihrer AGB mit mir vereinbart, die Leistungspflicht meinerseits erst mit der vollständigen Bereitstellung Ihrerseits in Kraft tritt. Ich bitte daher vor einer „Entstörung“ von einer Rechnungsstellung abzusehen. Falls Sie den Vertrag vor dem
- 29.12.2006 -
erfüllen, sehe ich auch von weiteren rechtlichen Schritten ab.
EDIT 29.12.06: Heute war ein sehr netter Herr der Telekom da und hat tatsächlich nach mehr als 11 Tagen die Leitung "entstört".
Zuletzt bearbeitet: