Wie Auswahl des SIP-Providers im Adressbuch ?

NanoBot

Mitglied
Mitglied seit
27 Jun 2005
Beiträge
466
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
28
Hi Leute,

ich möchte im Telefonbuch einen Eintrag erzeugen, der automatisch über meinen ersten SIP-Provider ( das ist Sipgate ) gewählt werden soll.

Wenn ich manuell *121#xxxxx wähle, funktioniert alles wie es soll. Trage ich diese Nummer aber ins Telefonbuch ein und wähle dann diese Kurzwahl, so führt dies zu einer Fehlermeldung. Gibt es dafür eine andere Tastenkombination oder kann man in diesem Falle den abgehenden Provider nur über eine Wahlregel einstellen ?

C.U. NanoBot
 
So weit ich weiß, kann man den abgehenden Provider nur per Wahlregel auswählen.

Gibt es dazu noch andere Meinungen?
 
So weit ich weiß bevorzugt die FB, wenn man nichts anders regelt, VOIP-Telefonie und zwar der erste Provider

Edit:
Wenn ich manuell *121#xxxxx wähle, funktioniert alles wie es soll. Trage ich diese Nummer aber ins Telefonbuch ein und wähle dann diese Kurzwahl
meinst du damit das du ins Telefonbuch *121#xxxxx eintragt ? Versuch doch einfach die Nummer einzutragen und sehe in der Anrufliste nach mit welchem Provider angerufen ist oder verwende die Nummer und leg auf bevor geantwortet ist und sehe nach bei der Ereignisse unter Telefonie: da soll stehen das die Verbindung fehgeschlagen ist mit Fehler 487 und mit welchem Provider
 
Zuletzt bearbeitet:
NanoBot schrieb:
Gibt es dafür eine andere Tastenkombination oder kann man in diesem Falle den abgehenden Provider nur über eine Wahlregel einstellen ?
Genau für diesen Zweck sind die Wahlregeln gemacht. Einfach dort die entsprechenden Nummer eintrage und Account wählen und fertig.

Was spricht dagegen, die Wahlregeln zu nutzen? Ist doch einfacher als jede Programmierung im Telefonbuch. Oder meinst Du das Telefonbuch Deines Telefons? Dann füge einfach eine Wahlpause nach der Providerauswahl ein. Das ist aber vom Telefon abhängig, wie das gemacht wird.

Gruß Telefonmännchen
 
Hi,

ne ich meinte schon daß "zentrale" Telefonbuch in der Fritzbox. Wenn ich die Nummer in das Telefonbuch einer der Nebenstellen eintrage geht es natürlich.

Und offenbar muß man also eine Wahlregel nutzen, soweit ich daß aus den Antworten ersehe.

C.U. NanoBot
 
NanoBot schrieb:
Und offenbar muß man also eine Wahlregel nutzen, soweit ich daß aus den Antworten ersehe.
So ist es leider beim Telephonbuch der FRITZ!Box, ja.
Was man noch machen kann, ist z.b. ein "@sipgate.de" anzuhängen, falls die Nummer über sipgate gewählt werden soll, bzw. entsprechendes für andere Provider. Verwendet man allerdings mehrere Accounts beim selben Provider, kann man diese damit leider nicht differenzieren. -- Und aus eingener Erfahrung weiß ich, daß es sehr fummelig ist, das vernünftig ans Laufen zu kriegen... :/
Ansonsten find ich das über Wahlregeln auch uncool. :(

Gruß,
Whoopi
 
Hi Whoopie,

Ich habe auch schon probiert "[email protected]" als Zielrufnummer im Telefonbuch anzugeben. Leider kommt dann nur ein Besetztzeichen und in den Ereignissen steht:

23.10.07 14:17:56 Internettelefonie mit xxxxxxx über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: Proxy Authentication Required (407)

Der Sipgate Account ist aber registriert, denn per manueller Wahl kann ich den Teilnehmer ja erreichen. Hast du vielleicht noch eine Idee dazu ?

Ach ja, in meiner FB7170 steckt noch die 29.04.25 Firmware, die Kernel 2.6 basierenden Firmwares kann ich aufgrund eines inkompatiblen Add-Ons zum DS-Mod derzeit nicht nutzen.


C.U. NanoBot
 
Hi NanoBot!

Welches Format haben denn die Einträge? Ich habe bei mir die normale Sipgate-Festnetznummer (ohne langesvorwahl) eingetragen. bei 02166 als ortsvorwahl und 1234567 als rufnummer, sieht das dann z.b. so aus:
[email protected]

Ansonste läuft bei mir ja auch noch die 2.4er firmware...

gruß,
whoopi
 
Hi Whoopi,

ich habe folgende Formate ausprobiert:

[email protected]
sip:[email protected]

wobei 1234567 jeweils die Sipgate interne Rufnummer ist, sowie

[email protected] und
sip:[email protected]

wobei 030 die Ortsvorwahl und 861234567 die von Sipgate vergebene Nummer in diesem Ortsnetz ist.

In allen Fällen kommt die Fehlermeldung Proxy Authentication Required (407).

Ich habe auch noch einen zweiten Eintrag zwecks registrarloser Telefonie in meiner FBF, dies ist dann die *122#, aber die sollte ja eigentlich nichts damit zu tun haben. Trotzdem werde ich diesen zweiten Eintrag zur Probe mal deaktivieren.

Ansonsten danke für deine Mühe, offenbar muß ich es dann wirklich über eine Wahlregel realisieren.

C.U. NanoBot
 
Hi NanoBot,

sry, hatte die Benachrichtung übersehen, daß jemand auf meinen Beitrag geantwortet hat! :(
Zu Deinem Problem: Kann sein, daß das bei mir nur deswegen zu klappen "scheint", weil sipgate mein erster Eintrag bei den VoIP-Accounts is...

cya,
Whoopi
 
schade suche auch gerade nach einer Lösung um den passenden AB zu einem bestimmten Account anrufen zu können - kurioser weise hängt bei die box bei mit wenn ich *127#0001... in die box eintrage selbständig @sip.carpo.de an - also den ersten voip Provider in der Liste - hab bei Dus 3 Accounts in der Box und komme nur in die Mailbox wenn ich über den richtigen Account dort ankomme - #

nun gut das Telefon hat ja auch nen speicher...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.