2) Selbst wenn es ihn in der FBF gibt, hast Du den LCR von der AGFEO schon mal gesehen?
Es können 10 Profile angelegt werden mit teilweise bis zu 20 Nummern, 10 Anbieter eingetragen werden. Ein "Anbieter " kann aus einer beliebigen Ziffernfolge bestehen, d.h. eine CbC-Nummer oder "#12", d.h. interne Stelle 12 oder, und das mache ich mit der FBF, "*121#", d.h. in der Zeit, in der dieser "Anbieter" eingetragen ist, werden Anrufe an Nummern, die im Profil "Festnetz" eingetragen sind, durch diese Vorwahl in der FBF "abgefangen" und zum VOIP-Anbieter #1 geleitet und das klappt hervorragend.
Ist VoIP z.B. zeitweise gestört, kann ich in der Zeit, in der Festnetzanrufe über VoIP geleitet werden, **111# eingeben (der erste *, damit die Agfeo das nicht als internen Befehl auffasst) und dann leitet die FBF den Anruf direkt ins Festnetz, also so wie bei einer FBF-only Konfiguration (ausser dem zusätzlichen Sternchen).
Also, wer noch hat eine Agfeo+FBF-Kombi?