Welcher Router an LAN A und LAN frei für PC?

ledding

Mitglied
Mitglied seit
19 Feb 2005
Beiträge
362
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Kann mir bitte jemand aus Erfahrung sagen, welcher Router außer Fritzbox an LAN A betrieben werden kann und dann zusätzlich noch einen LAN für einen PC frei hat?
Muß nicht unbedingt WLAN haben.
Ich hatte mal ne FB 50xx, die das konnte, aber der PC ging dann nur noch über USB bzw. vorgeschalteten Switch.

Der Grund der Frage ist: Ein Bekannter bekommt demnächst von mir einen Zugang per LAN (ich hole mir einen 6000er Anschluß) und möchte VOIP mit Festnetz und PC managen.

Und die Fritzboxen sind gebraucht auch nicht grad so billig. Also könnte eine Alternative auch gehen.
 
Hallo,

ledding schrieb:
Kann mir bitte jemand aus Erfahrung sagen, welcher Router außer Fritzbox an LAN A betrieben werden kann und dann zusätzlich noch einen LAN für einen PC frei hat?
Meinst du generell Router? Dann: Alle mit Ethernet als WAN Port. Solche Router mit VoIP sind aber sehr wahrscheinlich deutlich teurer als Fritzboxen.
Oder meinst du nur Fritzboxen? Dann die meisten von denen, die mehr als einen LAN Port haben, z.B. die aus den 50er, 51er, 70er und 71er Serien können das.

ledding schrieb:
Ich hatte mal ne FB 50xx, die das konnte, aber der PC ging dann nur noch über USB bzw. vorgeschalteten Switch.
:confused: . Die Fritzboxen aus der 50er Serie (5010, 5012, 5050) haben alle 2 LAN Ports, können also problemlos an LAN B einen PC betreiben, während sie über LAN A am Router hängen.
Willst du mehr als einen PC dran hängen, benötigst du natürlich einen Switch zwischen Box und den PCs.

Bedenke dabei aber, dass die Konstruktion "Router hinter Router" für VoIP nicht unkritisch ist. Z.B. kann man bei zwei Fritzboxen hintereinander nicht mit Portweiterleitungen arbeiten und muss also ein korrektes STUN Setup aufsetzen. Falls das so gar nicht klappt, hat man bei Fritzboxen noch den Vorteil, den VoIP Ports per Firmware-Modifikation ändern zu können. Das geht vielleicht nicht bei anderen VoIP Routern. Mache dich also vorher schlau, welchen Leistungsumfang das Gerät deiner Wahl präzise bietet und ob es für solche Spezialitäten ausgelegt ist.

Viele Grüße

Frank
 
danke für die schnelle AW.


So, wie sich dein Post liest, scheint es da nicht sonderlich Alternativen zu geben.
Ich nahm an, dass AVM so bisschen der Mercedes wäre und vielleicht noch paar Opels und VWs existieren.

Na, dann muß ich mal bei den 5er Fritzboxen schauen, was ich finde.

Ist euch grad eine Vergleichsseite oder ein Test bekannt, wo ich mal paar Daten entnehmen kann?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.