Hallo zusammen,
ich grüße euch und beginne mit meinem Einstieg ins Forum.
Ich stelle in Kürze von DSL 16000 auf VDSL 50 um (von Telekom).
TV-Sendungen schaue ich nicht über die Telekom (also kein Telekom Media Receiver), denn ich habe eine neue Satellitenanlage mit 4 Receivern.
Internet-Telefonie werde ich auch nicht betreiben.
Meine externe Telefonanlage ist analog, ISDN brauche ich nicht.
WLAN nutze ich auch nicht, die Datenübertragung im Haus zu TV oder Netbook mache ich über die Steckdose. (Mit Powerline-Adapater AV 200 von Netgear).
Frage:
Soll ich den Speedport W723V oder den W921V bestellen?
(Denn bei Kleinigkeiten wie 1 Euro mehr, bin ich geizig! Hahaha).
Soweit ich das bisher sehe, ist bei meinen Anwendungen lediglich der geringere Stromverbrauch ein Vorteil vom W921V.
Gruß
Heinz
ich grüße euch und beginne mit meinem Einstieg ins Forum.
Ich stelle in Kürze von DSL 16000 auf VDSL 50 um (von Telekom).
TV-Sendungen schaue ich nicht über die Telekom (also kein Telekom Media Receiver), denn ich habe eine neue Satellitenanlage mit 4 Receivern.
Internet-Telefonie werde ich auch nicht betreiben.
Meine externe Telefonanlage ist analog, ISDN brauche ich nicht.
WLAN nutze ich auch nicht, die Datenübertragung im Haus zu TV oder Netbook mache ich über die Steckdose. (Mit Powerline-Adapater AV 200 von Netgear).
Frage:
Soll ich den Speedport W723V oder den W921V bestellen?
(Denn bei Kleinigkeiten wie 1 Euro mehr, bin ich geizig! Hahaha).
Soweit ich das bisher sehe, ist bei meinen Anwendungen lediglich der geringere Stromverbrauch ein Vorteil vom W921V.
Gruß
Heinz