Welche neue Telefonanlage?

Picard80

Neuer User
Mitglied seit
25 Jun 2005
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

da meine alte TK-Anlage leider defekt ist, benötige ich eine neue und mich interessiert ob jemand eine Empfehlung diesbezüglich hat?

Folgende Merkmale muss die Anlage auf jeden Fall erfüllen:
- Anschlussmöglichkeit für mindestens 4 analoge Telefone
- weniger als 150 ¤ teuer
- muss mit der Fritzbox 7050 funktionieren (so das man per * zwischen VoIP und ISDN umschalten kann)
- möglichst USB Anschluss zur Konfiguration da serieller Anschluss am Laptop nicht mehr vorhanden

Ich hoffe jemand kann mir da ein paar Tips geben!
Danke schon mal im voraus.

Gruß Sascha
 
Kleiner Tipp:

- 2 Telefone an die FON's 1-3 anschliessen,
- 1 TA/2ab-Adapter für den S0 besorgen (= nochmal 2 analoge Anschlüsse)
- bleibt immer noch ein Anschluß für ein evtl. Fax frei

Besser kann man die Kapazitäten einer 7050 nicht ausnutzen! ;)

Gesamtkosten so um die 30¤!
 
Habe zu Hause noch eine Elmeg, die 3 oder 4 Analoge Telefone kann.
Die wird komplett über ein angeschlossenes Telefon konfiguriert.

Was bietest Du? Dann weiss ich ob es sich lohnt, in den Umzugskartons zu suchen :)

Ansonsten: Such Dir bei ebay eine günstige Gigaset 3075, da gehen bis 6 Mobilteile und zwei verkabelte analoge. Mir fällt ausser meiner Leidenschaft für antiquarische Telefone sonst kein Grund ein mehr als 2 analoge Anschlüsse zu benötigen (Fax + Modem).

@Rudatnet: was wenn er mindestens 7 analoge Telefone will und die Box schon verplant hat?

ciao

frank
 
@Rudatnet: was wenn er mindestens 7 analoge Telefone will und die Box schon verplant hat?
Dann hätte er das auch gepostet! ;)

Ausserdem berate ich immer gerne nach dem MiniMax-Prinzip:
[highlight=white:6598e9abf1]Maximale Leistung mit minimalem Aufwand(Kosten)![/highlight:6598e9abf1]
 
RudatNet schrieb:
@Rudatnet: was wenn er mindestens 7 analoge Telefone will und die Box schon verplant hat?
Dann hätte er das auch gepostet! ;)

Ausserdem berate ich immer gerne nach dem MiniMax-Prinzip:
[highlight=white:21493c842b]Maximale Leistung mit minimalem Aufwand(Kosten)![/highlight:21493c842b]

Deswegen mein Tip mit der Gigaset 3075, die kriegt man bisweilen für 30 Euro auf ebay, man kann 2 analoge Telefone anschliessen und wann man schnurlos will hat man eine geniale Anlage und nebenbei auch noch drei Anrufbeantworter. Und USB Anschluss hat sie auch. Bei Bedarf auch schnurlos.

ciao

frank
 
Sorry, aber das Gigaset 3075 bekommt man kaum für 30¤ eher 50-70¤!
(Sofort-Kauf liegt bei 99¤!)

Und wenn schon ISDN, dann bitte richtig! ;)

Habe auch mein 3000C an einer ISDN-Basis getestet,
aber von ISDN-Kompfort kann man da nicht gerade sprechen!
(Wenn man neuere ISDN-Telefone/Basen hat/kennt!)

Ansonsten hast du natürlich schon recht! ;)
 
RudatNet schrieb:
Und wenn schon ISDN, dann bitte richtig! ;)

Habe auch mein 3000C an einer ISDN-Basis getestet,
aber von ISDN-Kompfort kann man da nicht gerade sprechen!
(Wenn man neuere ISDN-Telefone/Basen hat/kennt!)

Ansonsten hast du natürlich schon recht! ;)

Nanü? Ich hab seit über 5 Jahren die Gigaset 3075 und frage mich jetzt, welchen Luxus ich da wohl verpasse? Finde die Gigasets eigentlich von der Bedienung sehr bequem. Nutze nicht mal alle Features, im wesentlichen Rückruf bei Besetzt/Nichtmelden und die Info wer auf welcher Leitung anruft. Gegenüber so einem stumpfen 2fach a/b Wandler (damals 200DM bei 1&1, liegt als Notanlage im Regal) ist der Komfort bei der Einrichtung jedenfalls gigantisch :)

ciao

frank
 
Sorry, aber das ist alles Einstellungssache! ;)

Ich gehe immer noch davon aus, dass wir hier Picard80 beraten.

Und wenn jemand nach einer Telefonanlage fragt,
dann hat der sehr wahrscheinlich eh nur analoge Geräte, und diese fest verdrahtet!

Wenn er sich jetzt für (teiweise) neue (ISDN)Geräte entscheiden sollte,
dann würde ich im niemals (sorry!) veraltete Geräte empfehlen!

Natürlich funktionieren diese!
Aber du kannst keine S1 mit 3000C vergleichen!

Du sagst, du nutzt nicht alle Features.
Aber wenn man mal welche braucht, sind sie mit neueren Geräten einfacher zu handhaben!

Shit! Wir schweifen doch leider sehr ab!
Aber so hat eben jeder seine Meinung, die Picard80 wahrscheinlich gar nicht interessiert! ;)
 
RudatNet schrieb:
Sorry, aber das ist alles Einstellungssache! ;)

Ich gehe immer noch davon aus, dass wir hier Picard80 beraten.

Natürlich funktionieren diese!
Aber du kannst keine S1 mit 3000C vergleichen!

Vergleichen kann man die schon, man sollte nur nicht behaupten, dass dabei keine Unterschiede zum Vorschein kommen :)

Aber wenn man mal welche braucht, sind sie mit neueren Geräten einfacher zu handhaben!

Stimmt, bei den MMS tu ich mich mit dem 3000C und dem 4000 Micro recht schwer :)


Shit! Wir schweifen doch leider sehr ab!
Aber so hat eben jeder seine Meinung, die Picard80 wahrscheinlich gar nicht interessiert! ;)

Naja, weiss nicht. Ich beobachte in meiner Umgebung fast nur noch Schnurlostelefone. Und mehrere Handgeräte an einer Basis finde ich persönlich besser als mehrere Basen an einem uralt a/b Wandler.

Aber egal. Für rein anologe Apparate kann man auch eine ISTEC 1008 für ganz kleines Geld schiessen und hat dann noch richtig Reserven, um nochmal zum Thema zurückzukommen. Die lässt sich aber wieder nicht per USB konfigurieren.

Aber 150 Euro, hmmm, wie wäre es da mit einer 2ten Fritz!Box, bekommt man ja auf eBay so ab 120-130 Euro, wenn man sich ein paar Tage Zeit lässt. Dann hat man nen Fallback, falls eine ins Gras beisst.
Also mal konkret: Was würde gegen 6459611305 oder 6461195382 oder 6460423505 ? (ebay natürlich)

Da kommt man auch nicht wesentlich teurer weg als bei einem 2-fach a/b.

ciao

frank
 
Also ich möchte wirklich nur eine neue TK-Anlage. Andere Lösungen kommen nicht in Frage. Auch nicht ein paar Telefone über die Fritzbox laufen zu lassen.
Wichtig ist nämlich das interne Telefonate möglich sind, weiterleiten etc. Außerdem habe ich noch ein Fax was über die TK-Anlage laufen soll und natürlich einige analoge Telefone.
Ich hatte mir mal die Eumex 400 von T-Com angeschaut? Hat jemand damit Erfahrung? Die kostet 99 Euro und bietet 4 analoge Anschlüsse sowie USB anschluss.
Möchte nämlich die anlage komfortablerweise nur per PC und nicht per Telefon konfigurieren.

Gruß Sascha
 
Hi Picard80
ich kann dir die kleine OpenCom 31 lan von DeTeWe empfehlen. Ich habe selber die OC 36 lan, die nach kleiner Modifikation (Schicht 2 Deaktivierung) völlig problemlos mit der FBF 7050 zusammenläuft. Sie kann nach Erst-Einrichtung über USB auch als Teilnehmer im Netz über deinen Browser abgefragt/konfiguriert werden.
Der Preis liegt bei eben unter 100¤.
Schau mal bei DeTeWe oder bei www.TKR.de nach.
Gruß
PLL
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,789
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.