- Mitglied seit
- 25 Mai 2008
- Beiträge
- 14
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen!
Ich bin hier neu, und möchte zukünftigk über VOIP telefonieren, da ich oft nach Polen telefoniere. Ich bin zur Zeit bei EWETel (ISDN mit TK Anlage und ADSL2+) und nutze die "Go Bananas" Calling Card von Merkur, um nach Polen zu telefonieren.
Über Google bin ich jedoch auf die Betamax Ableger aufmerksam geworden und möchte mich bei einem von denen anmelden.
Erstmal brauche ich aber VOIP fähige Hardware, und da ich Deutschlandweit weiter über Festnetz telefonieren möchte, denke ich das ein VOIP ATA das richtige für mich ist.
Zur Zeit gehe ich mit einem Thomson Speedtouch 516iv6 als Router online.
Ins Auge gefasst hatte ich eine Fritz!Box Fon (ohne WLAN). Ich würde sie dann nur als Router betreiben und das Speedtouch als Bridge, oder sogar nur als ATA.
Jetzt meine Frage:
Unterscheiden sich die unterschiedlichen Modelle der Fritz!Box Fon (5050, 5140 oder einfach Fritz!Box Fon ATA) hinsichtlich der Gesprächsqualität?
Ich möchte nämlich nicht viel ausgeben, und falls die schon etwas ältere Fritz!Box Fon ATA außer dem fehlendem eingebauten Modem keine nennenswerten Unterschiede zu aktuellen Modellen hat, würde ich mir diese in der Buch günstig ersteigern.
MfG
onkelbonus
Ich bin hier neu, und möchte zukünftigk über VOIP telefonieren, da ich oft nach Polen telefoniere. Ich bin zur Zeit bei EWETel (ISDN mit TK Anlage und ADSL2+) und nutze die "Go Bananas" Calling Card von Merkur, um nach Polen zu telefonieren.
Über Google bin ich jedoch auf die Betamax Ableger aufmerksam geworden und möchte mich bei einem von denen anmelden.
Erstmal brauche ich aber VOIP fähige Hardware, und da ich Deutschlandweit weiter über Festnetz telefonieren möchte, denke ich das ein VOIP ATA das richtige für mich ist.
Zur Zeit gehe ich mit einem Thomson Speedtouch 516iv6 als Router online.
Ins Auge gefasst hatte ich eine Fritz!Box Fon (ohne WLAN). Ich würde sie dann nur als Router betreiben und das Speedtouch als Bridge, oder sogar nur als ATA.
Jetzt meine Frage:
Unterscheiden sich die unterschiedlichen Modelle der Fritz!Box Fon (5050, 5140 oder einfach Fritz!Box Fon ATA) hinsichtlich der Gesprächsqualität?
Ich möchte nämlich nicht viel ausgeben, und falls die schon etwas ältere Fritz!Box Fon ATA außer dem fehlendem eingebauten Modem keine nennenswerten Unterschiede zu aktuellen Modellen hat, würde ich mir diese in der Buch günstig ersteigern.
MfG
onkelbonus