Welche Firmware für SX541 als DSL-Router ohne VoIP?

mirfaelltnixein

Neuer User
Mitglied seit
2 Jun 2005
Beiträge
111
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich möchte meiner Freundin einen SX541 installieren. Das Gerät soll nur als DSL-Modem (DSL6000 bei T-online) und zur Anbindung von 2 PCs per Lan-Kabel dienen. Ab und zu werde ich zusätzlich mit meinem Laptop über WLAN dranhängen. VoIP ist hier überhaupt nicht gefragt, da sie eine Festnetz-Flatrate hat (und sowieso eine ISDN-Leitung).

Da ich nur wegen VoIP die SMC-Firmware bei meinem SX541 benutze, wüsste ich gerne von Euch, welche Firmware Ihr für den Betrieb als DSL-Modem und kabelgebundener Router benutzen würdet und warum. Das Ganze soll möglichst robust laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich muß nochmal nachhaken: Geht das überhaupt, einen SX541 an einem ISDN-Anschluss als DSL-Modem/Router zu verwenden, wenn man den Telefonkram des Routers nicht braucht, sondern ISDN-Telefone direkt am ISDN nutzt?

Wäre für eine schnelle Antwort dankbar! Wer hat da Erfahrung?
 
??
Die schnelle Antwort (bist du grad bei deiner Freundin? :) )
du schliesst doch die Kiste an den Splitter an. Von da gehts zum ISDN Kram und DSL geht an das SX. Dann kannst du sogar VoiP anlassen, wird halt nicht geschaltet weil kein Phone angeschlossen ist
 
Besten Dank Flieger.
Nein, ich bin gerade nicht da, fahre aber über Silvester hin. Da möchte man sich ja nicht blamieren ;) Ich habe halt selber keinen ISDN-Anschluss und weiß gar nicht, wie die Anschlüsse aussehen. Hatte mir zwar gedacht, daß da auch ein Splitter zwischenhängt und das es dann genauso funktioniert, war mir aber nicht sicher.

Bleibt noch die Frage: Welche Firmware ist die bessere (robustere), wenn man kein VoIP braucht?
 
Egal ob mit oder ohne VoIP würde ich immer zu SMC greifen. Schon allein deshalb, weil die die Software immer noch (!) weiterentwickeln und Siemens seine Code-Sünde klammheimlich unter den Teppich kehrt und totschweigt.
 
Ja, das ist mir schon klar, und ich benutze selber auch die SMC-Firmware. Hier geht es mir aber darum, welche Firmware im reinen DSL-Router-Betrieb die robustere ist.
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich möglichst wenig Stress mit der Fernwartung eines nicht funktionierenden DSL-Anschlusses haben möchte.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.