[Frage] Welche deutsche Dual-Band FRITZ!Box für Betrieb in Türkei (Annex A)?

reichweite82

Neuer User
Mitglied seit
29 Jun 2019
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die tollen Beiträge hier im Forum, habe mich die letzten Stunden durchgeforstet, habe leider aber immer noch offene Fragen.

Mein Ziel ist es, in meinem Sommerhaus in der Türkei den bisherigen Router (Everest SG-1600), durch eine Dual-Band & mesh-fähige FritzBox auszutauschen (inkl. entsprechender Repeater), da ich mit denn Mesh Betrieb hier in Deutschland sehr zufrieden bin. In der Türkei habe ich einen ADSL2+ Anschluss.

Was ich bisher schon verstanden habe ist, dass ich dafür einen Annex A fähigen Router brauche.

Ich scheine folgende Alternativen zu haben:

1.) Eine internationale Version der Fritz!Box zu kaufen. Das ist die einfachste, aber auch teuerste Variante.

2.) Auf einer deutschen Fritz!Box eine internationale Firmware einspielen.

3.) Auf einer deutschen Fritz!Box mit deutscher Firmware den Wert des Annex (über kernel_args) anzupassen.

Ist das so richtig?

Ich habe mich wie gesagt wirklich versucht einzulesen, aber viele Beiträge beziehen sich noch auf ältere Boxen und erwähnen beispielsweise das ruKernelTool, was bei den Boxen die für mich in Frage kommen, wohl nicht mehr laufen soll. Zudem sollen die Eingriffe bei den neueren Modellen nicht mehr so „einfach“ sein, wenn ich es richtig verstehe - hab aber zugegebenermaßen nicht wirklich geblickt „warum“.

Daher bin ich mittlerweile etwas durcheinander, was nun mit welcher Box möglich ist und was nicht, zumal es ja auch noch die Branded Boxen gibt (bspw. von 1&1), die auf dem Gebrauchtmarkt günstig zu erstehen sind.

Die Modelle, die für mich in Frage kommen sind die 3490, 7490, 7530 & 7590 - am liebsten aufgrund des (Gebrauchtmarkt-)Preises die 7530.

Die Frage lautet daher für mich: Mit welcher deutschen(!) Box (und auch ob unbranded oder branded) ist es am „einfachsten“ das Internet in der Türkei (sprich Annex ändern) zum Laufen zu kriegen? Festnetz oder VOIP ist nicht vorhanden bzw. wird nicht benutzt werden - es geht nur um das Internet. Bzw. mit welcher Box geht es NICHT?

Bedanke mich schon mal im Vorfeld für eure Hilfe.

PS: Arbeite selber in der IT-Branche und bin entsprechend kein DAU und habe keine Angst vor der Command Line ;-) - nur falls das für die empfohlene Vorgehensweise relevant sein sollte.
 
In der Türkei habe ich einen ADSL2+ Anschluss.
Sollte es sich dabei um ein "OpenEnd" DSLAM-Profil handeln und die Synchronisationsgeschwindigkeit nicht ganz unerheblich sein bzw. wenn es wichtig ist, dass die Bandbreite (insb. bei einem Anschluss mit längerem Leitungsweg) nicht zu niedrig ausfallen darf, würde ich mit Modellen die den VRX518 besitzen (bspw. 7530 oder 7590) ggf. etwas vorsichtiger sein.

PS: Arbeite selber in der IT-Branche und bin entsprechend kein DAU und habe keine Angst vor der Command Line ;-) - nur falls das für die empfohlene Vorgehensweise relevant sein sollte.
Dann käme auch noch folgendes in Frage:
https://github.com/PeterPawn/modfs/blob/master/modscripts/mod_multi_annex
 
@armin56 Danke, den Thread hatte ich schon gesehen, aber da hat der TE ja schon die internationale Version und hatte nur Konfigurationsfragen.

@NDiIPP Danke für den Link zu dem Skript. Das scheint in der Tat das zu sein was ich brauche.

Ich hatte allerdings (glaube ich) aufgeschnappt, dass modfs nicht für die 7590 bzw. 7530 „funktioniert“ - hatte ich das falsch verstanden? In dem langem modfs Thread tummeln sich gefühlt zumindest fast nur 7490 Besitzer.
 
Hast du eine schlechte Leitung könntest du dir vielleicht eine gebrauchte 7270 v2 oder v3 holen. Die hat Multiannex und mit das beste Modem für schlechte ADSL Leitungen. Meine dt. 7270v2 funktionierte ohne Probleme an einem Annex A Anschluß
 
Nein muss man nicht. Er switcht automatisch.
Vor Jahren musste ich das noch mit dem Pseudoupdate umswtchen. Aber bei irgendeiner FW ging das dann automatisch
 
Nein, er switcht nicht automatisch von 2,4 GHz auf 5 GHz, kann beides auch nicht gleichzeitig und erst recht kein Mesh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte allerdings (glaube ich) aufgeschnappt, dass modfs nicht für die 7590 bzw. 7530 „funktioniert“ - hatte ich das falsch verstanden?
Mit modfs direkt kann das bei einer 7530 oder 7590 nicht verwendet werden, richtig. Aber für diese Modelle gibt es bspw. freetz und da ist dieser Patch aus modfs ebenfalls enthalten und auch mit dem "no-freetz" Modus anwendbar (im menuconfig unter "Other patches") und somit u.a. auch für 7530 oder 7590 verfügbar.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.