- Mitglied seit
- 29 Jun 2019
- Beiträge
- 5
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die tollen Beiträge hier im Forum, habe mich die letzten Stunden durchgeforstet, habe leider aber immer noch offene Fragen.
Mein Ziel ist es, in meinem Sommerhaus in der Türkei den bisherigen Router (Everest SG-1600), durch eine Dual-Band & mesh-fähige FritzBox auszutauschen (inkl. entsprechender Repeater), da ich mit denn Mesh Betrieb hier in Deutschland sehr zufrieden bin. In der Türkei habe ich einen ADSL2+ Anschluss.
Was ich bisher schon verstanden habe ist, dass ich dafür einen Annex A fähigen Router brauche.
Ich scheine folgende Alternativen zu haben:
1.) Eine internationale Version der Fritz!Box zu kaufen. Das ist die einfachste, aber auch teuerste Variante.
2.) Auf einer deutschen Fritz!Box eine internationale Firmware einspielen.
3.) Auf einer deutschen Fritz!Box mit deutscher Firmware den Wert des Annex (über kernel_args) anzupassen.
Ist das so richtig?
Ich habe mich wie gesagt wirklich versucht einzulesen, aber viele Beiträge beziehen sich noch auf ältere Boxen und erwähnen beispielsweise das ruKernelTool, was bei den Boxen die für mich in Frage kommen, wohl nicht mehr laufen soll. Zudem sollen die Eingriffe bei den neueren Modellen nicht mehr so „einfach“ sein, wenn ich es richtig verstehe - hab aber zugegebenermaßen nicht wirklich geblickt „warum“.
Daher bin ich mittlerweile etwas durcheinander, was nun mit welcher Box möglich ist und was nicht, zumal es ja auch noch die Branded Boxen gibt (bspw. von 1&1), die auf dem Gebrauchtmarkt günstig zu erstehen sind.
Die Modelle, die für mich in Frage kommen sind die 3490, 7490, 7530 & 7590 - am liebsten aufgrund des (Gebrauchtmarkt-)Preises die 7530.
Die Frage lautet daher für mich: Mit welcher deutschen(!) Box (und auch ob unbranded oder branded) ist es am „einfachsten“ das Internet in der Türkei (sprich Annex ändern) zum Laufen zu kriegen? Festnetz oder VOIP ist nicht vorhanden bzw. wird nicht benutzt werden - es geht nur um das Internet. Bzw. mit welcher Box geht es NICHT?
Bedanke mich schon mal im Vorfeld für eure Hilfe.
PS: Arbeite selber in der IT-Branche und bin entsprechend kein DAU und habe keine Angst vor der Command Line ;-) - nur falls das für die empfohlene Vorgehensweise relevant sein sollte.
erst einmal vielen Dank für die tollen Beiträge hier im Forum, habe mich die letzten Stunden durchgeforstet, habe leider aber immer noch offene Fragen.
Mein Ziel ist es, in meinem Sommerhaus in der Türkei den bisherigen Router (Everest SG-1600), durch eine Dual-Band & mesh-fähige FritzBox auszutauschen (inkl. entsprechender Repeater), da ich mit denn Mesh Betrieb hier in Deutschland sehr zufrieden bin. In der Türkei habe ich einen ADSL2+ Anschluss.
Was ich bisher schon verstanden habe ist, dass ich dafür einen Annex A fähigen Router brauche.
Ich scheine folgende Alternativen zu haben:
1.) Eine internationale Version der Fritz!Box zu kaufen. Das ist die einfachste, aber auch teuerste Variante.
2.) Auf einer deutschen Fritz!Box eine internationale Firmware einspielen.
3.) Auf einer deutschen Fritz!Box mit deutscher Firmware den Wert des Annex (über kernel_args) anzupassen.
Ist das so richtig?
Ich habe mich wie gesagt wirklich versucht einzulesen, aber viele Beiträge beziehen sich noch auf ältere Boxen und erwähnen beispielsweise das ruKernelTool, was bei den Boxen die für mich in Frage kommen, wohl nicht mehr laufen soll. Zudem sollen die Eingriffe bei den neueren Modellen nicht mehr so „einfach“ sein, wenn ich es richtig verstehe - hab aber zugegebenermaßen nicht wirklich geblickt „warum“.
Daher bin ich mittlerweile etwas durcheinander, was nun mit welcher Box möglich ist und was nicht, zumal es ja auch noch die Branded Boxen gibt (bspw. von 1&1), die auf dem Gebrauchtmarkt günstig zu erstehen sind.
Die Modelle, die für mich in Frage kommen sind die 3490, 7490, 7530 & 7590 - am liebsten aufgrund des (Gebrauchtmarkt-)Preises die 7530.
Die Frage lautet daher für mich: Mit welcher deutschen(!) Box (und auch ob unbranded oder branded) ist es am „einfachsten“ das Internet in der Türkei (sprich Annex ändern) zum Laufen zu kriegen? Festnetz oder VOIP ist nicht vorhanden bzw. wird nicht benutzt werden - es geht nur um das Internet. Bzw. mit welcher Box geht es NICHT?
Bedanke mich schon mal im Vorfeld für eure Hilfe.
PS: Arbeite selber in der IT-Branche und bin entsprechend kein DAU und habe keine Angst vor der Command Line ;-) - nur falls das für die empfohlene Vorgehensweise relevant sein sollte.