Welche Box für meine Zwecke? Geht das überhaupt?

F.Michaely

Neuer User
Mitglied seit
20 Sep 2005
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich bekomme bald Kabel Highspeed. Nun wollte ich eine Fritz Box kaufen um über VoIP zu telefonieren und ganz wichtig auch zu faxen. Ich habe gelesen,dass es verschiedene Modelle gibt. Ich brauch eigentlich nur die Box ohne Modem und ohne Router also rein nur VoIP (Falls es sowas gibt).

Ich muss ein normales schnurloses Telefon sowie ein Kommbigerät anschliessen. Habe gelesem,dass es Probleme gibt beim faxen bzw Fax Empfangen. Kann mir jemand eine Kombination aus Fritz Box (Modell) und VoIP Anbieter nennen,bei der das Faxen bzw der Faxempfang ohne grosse Probleme funktioniert?

MfG

FMichaely
 
Du brauchst die Fritz!Box fon ata, aber Faxen ist damit nie garantiert.
 
Ich denke Faxen wird über VOIP wohl nicht gehen.

Hier im Forum sind schon diverse Leute darauf eingegangen.


Gruß
Mele
 
Gibt es eine WLAN Version der ata? Wenn ja ist diese Bridging fähig? Welche Anbieter sind empfelenswert um übers Internet Faxe zu versenden wenns geht auch Bilder.
 
Nein, es gibt keine WLAN-Version der ATA. Da brauchst Du einen externen Access Point. Hat auch den Vorteil, dass bei einem Fehler in einer der Komponenten nicht alles ausfällt.
Wie wär's mit www.fax.de ? Ich weiß aber nicht, ob Du da auch Bilder faxen kannst, und ob das billiger ist als das eigene Faxgerät mit Call by Call.
 
bei www.fax.de muss ich aber für 12 Euro ein Kontigent kaufen,allerdings faxe ich nur gelegentlich, deswegen lohnt sich das nicht.Bräuchte einen Anbieter wo halt nur pro fax berechnet wird
 
Faxen läuft bei meiner Konfiguration (siehe Signatur) völlig problemlos. :)
 
Hallo,

ich hatte bisher noch keine großen Problem mit dem Faxversand bzw. Empfang mit der FritzBox und 1&1.

Falls Du zur Sicherheit eine kostengünstige Möglichkeit suchst, Faxe über das Internet zu versenden, würde ich mal Freenet schauen. Hier kannst Du 3 Faxe pro Monat gratis versenden. Hier ist zwar auch der Empfang von Faxen über Fax to E-Mail möglich, aber da es sich um eine sog. UMS-Nummer handelt, wie z.B. auch bei GMX und 1&1, auf der auch Sprachnachrichten auflaufen können, gibt es mit manchen Faxgeräten Probleme. Für eingehende Faxe verwende ich in solchen Fällen Nikotel. Hier kosten die Einrichtung einer solchen Nummer einmalig 3 Euro und die eingehenden Faxe werden dann als TIF per E-Mail an eine von Dir vordefinierte E-Mailadresse geschickt.
 
Ich benutze aber keinen Telefonanschluss sondern nur Kabelanschluss. Desweiteren nurtze ich auch keine Telefonanlage. Will ausschliesslich VoIP nutzen und halt noch faxe empfangen und senden können

Hab gerade gelesen,dass in der ata ein Router integriert ist,kann man diese Funktion abschalten?
 
Hallo,

glaube, jetzt verstehe ich deine Probleme.

Als Gerät würde ich die FritzboxFon ATA nehmen. Mit der nächsten Firmware dürfte sich dann aber auch die FirtzboxFon 7050 bzw. 5050 eignen, da dann das interne Modem abschaltbar ist. Vorteil der 7050 (mit W-LAN) bzw. 5050 zur ATA ist, dass man ein ISDN-Gerät anschließen kann und 3 analoge Nebenstellen hat, sprich 3 Telefone mit unterschiedlichen Nummern, während die ATA nur 2 kann und kein ISDN beherrscht.

Das zweite Problem ist das Kombigerät. Da bei allen VOIP-Providern bei übermittelten Faxen keine Dienstekennung kommt, kann es sein, dass dein Kombigerät bei eingehenden Rufen nicht zwischen Faxen und normalen Sprachanrufen unterscheiden kann. Wenn Du dein Kombigerät nur zum Faxempfang und Senden verwendest gibt es nur dann Probleme, wenn das Fax gegenüber eine einsprechnde Dienstekennung braucht.

Zur Frage des Providers. Ich habe mit 1&1 sehr gute Erfahrungen gemacht, das kannst Du aber leider wg. des Kabelanschlusses nicht benutzen kannst. Bei meinen Faxversuchen mit Dusnet hatte ich beim Faxempfang meist keine Probleme beim Versand einige Male. Sipgate war teilweis gar nicht brauchbar, bei Nikotel scheint es hauptsächlich beim Empfang Probleme zu geben.

Deshalb würde ich mir zwei Nummern von Dusnet holen und den Faxversandt über GMX machen (Dusnetnummer freischalten).
 
Danke für die Hilfe. Ist in der ATA jetzt ein Modem integriert oder nicht? Wenn ja kann man dieses abschalten?
 
Nein, in der ATA ist kein Modem integriert. Darum wurde sie Dir ja empfohlen.
 
Gibt es einen Anbieter ausser sipgate bei dem ich eine kostenlose VoIP Nummer aus dem eigenen Vorwahlbereich bekomme?
 
Welchen Vorwahlbereich hast Du denn .... :lol:
 
Hallo,

für diese Vorwahl kannst Du bei Freenet sowie auch bei Interfoni eine Rufnummer bekommen. Bei den momentanen Problemen bei Interfoni würde ich eher zu Freenet tendieren.

Das Problem ist, dass Du, wenn Du zwei Festnetznummer brauchst, eine fürs Telefon und die andere fürs Fax bei einer mtl. Grundgebühr von 2,90 ¤ je Nummer = 5,80 ¤.

Falls Du noch einen Telekomanschluss hast, kannst Du die Rufnummer zu Dusnet transferrieren, eigene Nummern bietet Dusnet für diesen Vorwahlbereich nicht an.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.