Welche AVM box ist dies?

heinz57g

Neuer User
Mitglied seit
16 Sep 2005
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
an die AVM experten hier:

verflixt! warum finde ich zu dieser beschreibung hier keine passende box auf den AVM seiten, egal wo ich suche? die box wurde (wird?) angeblich von GMX vertrieben, aber auch dort find ich nur aehnliches, aber eben nicht genau diese.

weiss jemand genau welche box dies ein muss? der text scheint nicht einfach manuell nachgeschrieben zu sein, sondern kopiert, aber auch den hab ich so nicht mehr wiedergefunden.

gruesse, und danke im voraus - heinz -

*********************************************************

• Leistungsfähiges DSL-Modem für T-DSL, Arcor-DSL und kompatible Stadtnetzbetreiber
• Integrierter DSL-Router für die Internetverbindung zu einem und mehreren Computern
• Traffic Shaping für optimale Sprach- und Datenübertragung
• Erhöhte Internet-Sicherheit durch integrierte Firewall
• Enthält leistungsfähiges DSL-Softwarepaket FRITZ!DSL
• Weitere Computer über Switch/Hub anschließbar (Netzwerk)

Über WLAN kabellos surfen:
• WLAN Access Point nach IEEE 802.11b und g
• Bis 54 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit
• Verschlüsselung mit WEP-128 oder WPA (WPA-PSK mit TKIP)

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten:
2 Anschlüsse für analoge Telefone, Fax und Anrufbeantworter
• Anschluss an DSL, ISDN oder analoge Festnetz.
• PC oder Notebook mit USB-Anschluss über mitgeliefertes USB-Kabel (Windows/Linux/Mac)
• Computer mit Ethernet-Anschluss (10/100 Base-T) über mitgeliefertes LAN-Kabel
• WLAN Verbindungen nach IEEE 802.11b und g
• Netzwerk-Hub oder -Switch über mitgeliefertes LAN-Kabel (zum Anschluss weiterer PCs)
• Spiele-Konsolen (z.B. X-Box, PS2) über mitgeliefertes LAN-Kabel

Bedienung:
• Einfaches Einrichten über Browser-Oberfläche (z.B. Internet Explorer)

Lieferumfang:

• DSL-Anschlusskabel zum Splitter, RJ45-Stecker
ISDN /analog-Kombikabel
• LAN-Kabel
• USB-Kabel
RJ45-TAE-Adapter zum Anschluss ans analoge Festnetz
• 2 x RJ12-TAE-Adapter für analoge Endgeräte

• Externes Netzteil
• CD-ROM mit Installations- und Anwendungssoftware und deutschsprachigem Benutzer-Handbuch sowie Lizenznummer
• Gedrucktes deutschsprachiges Installations-Handbuch
 
Also nach der Beschreibung ist das die Fritz!Box Fon WLAN :wink:

Gruß
satfreak1987 :)
 
langsam, langsam: wo hat die denn den den erwaehnten ISDN anschluss? oder lese (bzw versteh) ich da was falsch?

nochwas: urspruenglich war mir gesagt worden, dies sei ein 3030SE (Special Edition). hab dann bei AVM nachgefragt, und zu hoeren bekommen, so ein modell gebe es garnicht, schon garnicht mit den daten.

und bei GMX finde ich auch nichts was passen wuerde, obwohl vor 4 wochen von GMX geliefert.

deshalb hab ich mich auch nicht getraut, dies hier nochmal reinzuschreiben.

gruesse - heinz -

PS: wenn jemand denkt, was hat der kerl, warum guckt er nicht auf die schachtel oder unter das geraet: ich bin noch 3 wochen lang ca 2000km von dem geraet entfernt, muss aber schnell rausfinden was da auf mich zukommt.
 
hey, aerox, dann bin ich ja nicht allein!

auf der von dir verlinkten seite steht doch:

-------------------------------- LAN / USB ------------------ VoIP
FRITZ!Box Fon WLAN --------- 1 / 1 ----------------- 2 x analog
FRITZ!Box Fon WLAN 7050 --- 2 / 1 ----------- 3 x analog, 1 x ISDN

also ISDN nur bei der 7050, oder?

und was koennte die angebliche 3030SE sein? der der mir dies mitgeteilt halt will mich mit sicherheit nicht falsch informieren, nur auskennen tut er sich ueberhaupt nicht, und an die box kommt er auch nicht ran.

gruesse - heinz -
 
Das ist laut Beschreibung eindeutig die FBF WLAN classic.

Natürlich kann man sie an einen NTBA anschliessen, und ist somit ISDN-geeignet!
Aber diesen eben nur als Eingang, und nicht wie die 7050 auch als Ausgang!

Eine 3030 dagegen kann noch nichtmal VoIP!

Guckst du hier:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=28412
 
weiss denn jemand, ob GMX diese dann vor weniger als ca einem monat noch angeboten hat? die zzt dort steht ist mit sicherheit die 7050.

gruesse - heinz -
 
Letzter (und ausfühlicher) Versuch:

Fritz!Box Fon besteht aus

* DSL-Modem
* DSL-Router mit DHCP-Server
* Ethernet (1x) und USB
* VoIP-Telefonanlage für das Telefonieren und Surfen über DSL

FRITZ!Box Fon auf einen Blick

* FRITZ!Box Fon kombiniert DSL-Modem und TK-Anlage
* Günstiges Telefonieren über Internet, [highlight=red:567a6a596a]ISDN[/highlight:567a6a596a] oder analoges Festnetz
* Vorhandene analoge Telefone für Festnetz und Internet-Telefonie nutzbar
* Hohe Sprachqualität durch intelligentes Bandbreitenmanagement
* Routerfunktion zum Anschluss mehrerer PCs
* PC-Anschluss über LAN- oder USB-Schnittstelle möglich

FRITZ!Box Fon

* VoIP-Telefonanlage für das Telefonieren und Surfen über DSL
* Paralleles Nutzen von Festnetz- und Internet-Telefonie mit analogen Telefonen
* DSL-Router mit DHCP-Server, IP-Masquerading/Network Address Translation, Stateful Packet Inspection Firewall und sicherer Portfreigabe für eigene Server-Angebote
* Zwei Anschlüsse für analoge Telefone, Fax und Anrufbeantworter
* USB-Anschluss für PC und Notebook (Windows und Suse Linux)
* LAN-Anschluss (10/100 Base-T) für PC, Notebook, Switch/Hub und andere netzwerkfähige Geräte
* Geräte-Abmessungen: 160 x 122 x 31 mm
* Tisch- oder Wandmontage möglich

Bedienung

* 2 analoge Nebenstellen frei konfigurierbar
* Wahlregeln für individuelle Nutzung von Internet-Telefonie und Festnetz
* Gemeinsame Rufnummernverwaltung für Internet- und Festnetznummern
* Kurzwahlen, Rufnummernsperre etc.
* Einfaches Einrichten über Browser-Oberfläche (z.B. Internet Explorer)

Voice over IP

* Telefonieren über das Internet mit Ihren vorhandenen, analogen Telefonen
* TK-Leistungsmerkmale auch für Internet-Telefonie nutzbar

Anschlussmöglichkeiten

* 2 Anschlüsse für analoge Telefone, Fax und Anrufbeantworter
* Anschluss an DSL, ISDN oder analoge Festnetz
* PC oder Notebook mit USB-Anschluss über mitgeliefertes USB-Kabel (Windows/Linux/Mac)
* Computer mit Ethernet-Anschluss (10/100 Base-T) über mitgeliefertes LAN-Kabel
* Netzwerk-Hub oder -Switch über mitgeliefertes LAN-Kabel (zum Anschluss weiterer PCs)
* Spiele-Konsolen (z.B. X-Box, PS2) über mitgeliefertes LAN-Kabel


Bei der von Dir beschriebenen Box musst Du Dir nur das WLAN dazurechnen.
 
heinz57g schrieb:
also ISDN nur bei der 7050, oder?
Es ging in der Produktbeschreibung darum, dass die Box an ISDN/Analoganschlüssen betrieben werden kann.

Was Du meinst, ist der S0-NT-Anschluss, an den Du noch zusätzlich ISDN-Geräte an die Box anschließen kannst (Telefon, TK-Anlage, etc.)

Beschrieben wird also definitiv die "alte" WLAN.

Wo hast Du die Beschreibung her? Ebay? :-D
 
heinz57g schrieb:
weiss denn jemand, ob GMX diese dann vor weniger als ca einem monat noch angeboten hat? die zzt dort steht ist mit sicherheit die 7050.
Ja, weiß nicht mehr genau bis wann,
aber die hatten die auf jeden Fall noch bis vor Kurzem als (Haupt-)Programm!
 
danke an alle, auch die etwas (so wie ich) frustierteren. das WLAN werd ich halt einfach so dazurechnen, aber mit der box muesste es dann schon stimmen. so ''alt'' kann das ding nicht sein, oder? ist es, bis auf die fehlenden anschluesse (2. LAN/ 1 extr analog/1 EXT ISDN) deutlich schlechter als die 7050?

EBAY, nein, verwandte. noch schlimmer.

gruesse - heinz -
 
heinz57g schrieb:
so ''alt'' kann das ding nicht sein, oder? ist es, bis auf die fehlenden anschluesse (2. LAN/ 1 extr analog/1 EXT ISDN) deutlich schlechter als die 7050?
Nein, überhaupt nicht. Ich bin sehr zufrieden damit! ;-)

Wenn Du keine ISDN-Geräte an die Box anschließen willst und mit 2 statt 3 analogen Nebenstellen und einem LAN-Anschluss weniger auskommst, hast Du keine Nachteile zu befürchten. Die beiden Boxen sind ansonsten fast baugleich.

Das Rauschen an Analoganschlüssen, was einige Besitzer der 7050 auf die Palme bringt, ist an der WLAN classic zum Beispiel nicht zu beobachten. Ein Vorteil für die "alte" Box.

Alt ist sie auch nicht wirklich. Von AOL und anderen wird sie aktuell noch vertrieben.

EBAY, nein, verwandte. noch schlimmer.
:D
 
auch auf die gefahr hin dass ich jetzt eines auf den kopf bekomme: es gab doch mal sowas wie eine zusatzplatine (phoneboard, meist E 29,95), um diverse boxen aufzuruesten.

kann die 3030SE sowas sein, und kann GMX die noch vor 3 wochen gehabt und geliefert haben? mein kontakt (der nun leider auch nicht mehr an die schachtel rankommt) besteht darauf, 3030SE gelesen zu haben.

und normalerweise, wenns nicht grad um technik geht, ist der gute recht zuverlaessig.

aber der reinen 3030 wuerden ja keine analog tel kabel / adapter beiliegen, aber die zubehoerliste (s.o., erstes posting, FETT) widerrum kann er sich doch kaum aus den fingern gesogen haben.

wuerde denn die 3030 mit phoneboard der FON WLAN (classic) entsprechen? oder deutlich veraltet sein?

immer noch verwirrt - heinz -
 
Das Phoneboard ist ein Gerücht der Werbefuzzis.
In keiner mir bekannten Fritzbox steckt für die FON-Erweiterung eine zus. Platine :!: Es war immer eine "Fritz!Box" oder eine "Fritz!Box FON" und dann auch immer verschiedene Geräte! Fon-Aufrüstung :?: Nee, das gibbet nicht :?
 
Ich würde mal behaupten, dass alles Hadern und Zetern nichts nützt!
Solange du nicht weißt, was du für eine Box hast, bleibt doch alles nur Spekulation! :(
 
Hallo,
wie wäre es denn, wenn du einfach mal bei GMX direkt freundlich nachfragst was für eine Box sie bis vor kurzem noch im Angebot hatten. Und ob das diese angebliche "3030 SE" war. :wink:

Ein persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen unter 0180 / 500 11 82 (12 Ct./Min. aus dem Festnetz der T-Com) montags bis samstags zwischen 8:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung.

Gruß
satfreak1987 :)
 
satfreak1987 schrieb:
... wenn du einfach mal bei GMX direkt freundlich nachfragst was für eine Box sie bis vor kurzem noch im Angebot hatten. Und ob das diese angebliche "3030 SE" war.

Oder ob es nicht der GMX Phone_Adapter aka FRITZ!Box 5010 bzw. 5012 war, den man beim Abschluss einer GMX Phoneflat bekommt... ? Der hat tatsächlich einen wesentlich geringeren Leistungsumfang als die FBF / FBF 7050.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.