- Mitglied seit
- 3 Jun 2004
- Beiträge
- 440
- Punkte für Reaktionen
- 1
- Punkte
- 18
Hallo zusammen,
am Endgerät eingerichtete Weiterleitungen wollen nicht am Telekom SIP-Trunk funzen. Asterisk baut bei eingehendem Call zweiten ausgehenden auf, bekommt dann aber ein "403 forbidden from xxx" zurück.
Das unten stehende Macro funzt mit "normalen" Anrufen einwandfrei - nur bei (am Endgerät eingestellten) Weiterleitungen bekomme ich immer ein "forbidden". Habe auch schon mit verschiedenen "Schreibweisen" der Absender-Rufnummer probiert (mit ONKZ, ohne, mit 0049, mit +49 etc.) - alles ohne Erfolg.
Ich habe die Vermutung, dass es daran liegt, dass der Telekom die Weiterleitung signalisiert wird (" redirecting info has changed, passing it to SIP/sip-trunk-telekom") und deren Technik sich daraufhin anders verhält als bei "normalen" Anrufen. Kann man diese Signalisierung des asterisk ausschalten, so dass die Telekom nicht "weiß", dass es sich um einen weitergeleiteten Anruf handelt?
Hat jemand Rufweiterleitung am Telekom Sip-Trunk am laufen? So dass dies am Endgerät eingestellt werden kann?
Richtig schick wäre natürlich Weiterleitung im "Amt" - hat das jemand mit asterisk am Laufen und kann Tipps geben?
Auszug aus extensions.conf:
ARG1 wird auf eine korrekte, zum Anschluss gehörende Durchwahl gesetzt - so wie bei allen anderen ausgehenden Anrufen auch.
am Endgerät eingerichtete Weiterleitungen wollen nicht am Telekom SIP-Trunk funzen. Asterisk baut bei eingehendem Call zweiten ausgehenden auf, bekommt dann aber ein "403 forbidden from xxx" zurück.
Das unten stehende Macro funzt mit "normalen" Anrufen einwandfrei - nur bei (am Endgerät eingestellten) Weiterleitungen bekomme ich immer ein "forbidden". Habe auch schon mit verschiedenen "Schreibweisen" der Absender-Rufnummer probiert (mit ONKZ, ohne, mit 0049, mit +49 etc.) - alles ohne Erfolg.
Ich habe die Vermutung, dass es daran liegt, dass der Telekom die Weiterleitung signalisiert wird (" redirecting info has changed, passing it to SIP/sip-trunk-telekom") und deren Technik sich daraufhin anders verhält als bei "normalen" Anrufen. Kann man diese Signalisierung des asterisk ausschalten, so dass die Telekom nicht "weiß", dass es sich um einen weitergeleiteten Anruf handelt?
Hat jemand Rufweiterleitung am Telekom Sip-Trunk am laufen? So dass dies am Endgerät eingestellt werden kann?
Richtig schick wäre natürlich Weiterleitung im "Amt" - hat das jemand mit asterisk am Laufen und kann Tipps geben?
Auszug aus extensions.conf:
Code:
[macro-sipcall]
; ARG1 = calleridnum
; ARG2 = extension
; ARG3 = sipaccount
exten => s,1,GotoIf($["${ARG2:0:1}" != "+"]?3)
exten => s,2,Set(ARG2=00${ARG2:1})
exten => s,3,GotoIf($["${ARG2:0:2}" = "00"]?5)
exten => s,4,Set(ARG2=0049${ARG2:1})
exten => s,5,Set(CALLERID(num)=${ARG1})
exten => s,6,Set(CALLERID(name)=${ARG1})
exten => s,7,Dial(SIP/${ARG2}@${ARG3},50)
ARG1 wird auf eine korrekte, zum Anschluss gehörende Durchwahl gesetzt - so wie bei allen anderen ausgehenden Anrufen auch.
Code:
-- Got SIP response 302 "Moved Temporarily" back from AAA.BBB.CCC.172:5060
-- Now forwarding Local/22@voiptel-000002b2;2 to 'SIP/0123456789::::[email protected]' (thanks to SIP/22-00000ff2)
== Using SIP RTP CoS mark 5
[Mar 24 14:28:16] NOTICE[15946][C-00000733]: app_dial.c:958 do_forward: Not accepting call completion offers from call-forward recipient SIP/AAA.BBB.CCC.DDD-00000ff3
-- Local/22@voiptel-000002b2;1 redirecting info has changed, passing it to SIP/sip-trunk-telekom-00000ff1
== Using SIP RTP CoS mark 5
> 0x5607643d3ce0 -- Strict RTP learning after remote address set to: AAA.BBB.CCC.DDD:18204
-- Executing [0123456789@default:1] Macro("SIP/AAA.BBB.CCC.DDD-00000ff4", "sipcall,0987654321,0123456789,sip-trunk-telekom") in new stack
-- Executing [s@macro-sipcall:1] GotoIf("SIP/AAA.BBB.CCC.DDD-00000ff4", "1?3") in new stack
-- Goto (macro-sipcall,s,3)
-- Executing [s@macro-sipcall:3] GotoIf("SIP/AAA.BBB.CCC.DDD-00000ff4", "0?5") in new stack
-- Executing [s@macro-sipcall:4] Set("SIP/AAA.BBB.CCC.DDD-00000ff4", "ARG2=0049123456789") in new stack
-- Executing [s@macro-sipcall:5] Set("SIP/AAA.BBB.CCC.DDD-00000ff4", "CALLERID(num)=0987654321") in new stack
-- Executing [s@macro-sipcall:6] Set("SIP/AAA.BBB.CCC.DDD-00000ff4", "CALLERID(name)=0987654321") in new stack
-- Executing [s@macro-sipcall:7] Dial("SIP/AAA.BBB.CCC.DDD-00000ff4", "SIP/0049123456789@sip-trunk-telekom,50") in new stack
== Using SIP RTP CoS mark 5
-- Called SIP/0049123456789@sip-trunk-telekom
[Mar 24 14:28:16] WARNING[25877][C-00000734]: chan_sip.c:23045 handle_response_invite: Received response: "Forbidden" from '"0987654321" <sip:[email protected]>;tag=as056758f6'
Zuletzt bearbeitet: