- Mitglied seit
- 31 Mai 2006
- Beiträge
- 49
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Ich hab da so ein komisches Problem
hatte bis jetzt 3DSL. Hab dann die neue Fritzbox haben wollen und hab
im CC mal gedacht wählst die Doppelflat 6000, bleibt ja alles gleich und bekommst die Box für 0 ¤.
Hab aber nicht gewusst dass die meinen Telefonanschluss kündigen wollen. Weil laut Werbung das steht "kein Telekomanschluss notwendig".
Als ich dann aber gesehen hab, dass ich ein Formular zur kündigung abschicken soll war ich schon verwirrt.
Hab sofort bei 1und1 angerufen und nach 20 min auch endlich jemand dranbekommen. Der MA meinte dann ich soll zur stornierung eine Mail schicken, hab ich auch gemacht. Nach 5 tagen nochmal angerufen weil nichts passiert ist. Ich soll geduld haben, ist in bearbeitung.
Gestern dann per Post das Formular bekommen welches ich unterschrieben zurücksenden soll. Dachte wenn die von mir nichts bekommen werden die schon nichts machen können.
Heute wieder eine brief von 1und1 im Briefkasten. Aufgemacht, wieder die Aufforderung (die können ganz schön hartnäcking sein) und wenn ich es innerhalb von 5 tagen nicht abschicke, wird das Post Ident verfahren eingesetzt.
Hab sofort angerufen diesmal nicht die standard nummer, scheint aber das selbe Callcenter zu sein. Gefragt was den jetzt sei, 3 Mails geschickt und es passiert nichts. Die sind in bearbeitung und wie lange das dauert weiß die MA nicht. Und stornieren sei bei Tarifumstellung eh nicht möglich.
Hab dann gesagt ich will meinen Anschluss behalten und eine Portierung wird eh nicht möglich sein, da der T-Anschl. auf den Namen meines Vaters und der 1und1 Vertrag auf mich läuft. Da hat die erstmal gefragt WIE. Ich weiß es auch nicht wieso ich damals auf mich angemeldet hab. Hat aber 2 jahre ohne probleme funktioniert.
So bin jetzt auch nicht schlauer als vorhin. Mir hat man nur gesagt dass ich jetzt halt nichts unterschreiben soll und wenn der Postbote kommt die unterschrift verweigern soll. Dann werde ich auf Surf & Phone umgestellt.
Bin mal gespannt wie das ganze jetzt endet und was ich durch so einen kleinen Fehler mir für Probleme eingehandelt hab. Nur weil die nicht gescheit hinschreiben können, dass durch wechsel des Tarifs auf Doppelflat der T-Anschluss gekündigt wird.
hatte bis jetzt 3DSL. Hab dann die neue Fritzbox haben wollen und hab
im CC mal gedacht wählst die Doppelflat 6000, bleibt ja alles gleich und bekommst die Box für 0 ¤.
Hab aber nicht gewusst dass die meinen Telefonanschluss kündigen wollen. Weil laut Werbung das steht "kein Telekomanschluss notwendig".
Als ich dann aber gesehen hab, dass ich ein Formular zur kündigung abschicken soll war ich schon verwirrt.
Hab sofort bei 1und1 angerufen und nach 20 min auch endlich jemand dranbekommen. Der MA meinte dann ich soll zur stornierung eine Mail schicken, hab ich auch gemacht. Nach 5 tagen nochmal angerufen weil nichts passiert ist. Ich soll geduld haben, ist in bearbeitung.
Gestern dann per Post das Formular bekommen welches ich unterschrieben zurücksenden soll. Dachte wenn die von mir nichts bekommen werden die schon nichts machen können.
Heute wieder eine brief von 1und1 im Briefkasten. Aufgemacht, wieder die Aufforderung (die können ganz schön hartnäcking sein) und wenn ich es innerhalb von 5 tagen nicht abschicke, wird das Post Ident verfahren eingesetzt.
Hab sofort angerufen diesmal nicht die standard nummer, scheint aber das selbe Callcenter zu sein. Gefragt was den jetzt sei, 3 Mails geschickt und es passiert nichts. Die sind in bearbeitung und wie lange das dauert weiß die MA nicht. Und stornieren sei bei Tarifumstellung eh nicht möglich.
Hab dann gesagt ich will meinen Anschluss behalten und eine Portierung wird eh nicht möglich sein, da der T-Anschl. auf den Namen meines Vaters und der 1und1 Vertrag auf mich läuft. Da hat die erstmal gefragt WIE. Ich weiß es auch nicht wieso ich damals auf mich angemeldet hab. Hat aber 2 jahre ohne probleme funktioniert.
So bin jetzt auch nicht schlauer als vorhin. Mir hat man nur gesagt dass ich jetzt halt nichts unterschreiben soll und wenn der Postbote kommt die unterschrift verweigern soll. Dann werde ich auf Surf & Phone umgestellt.
Bin mal gespannt wie das ganze jetzt endet und was ich durch so einen kleinen Fehler mir für Probleme eingehandelt hab. Nur weil die nicht gescheit hinschreiben können, dass durch wechsel des Tarifs auf Doppelflat der T-Anschluss gekündigt wird.