- Mitglied seit
- 3 Mrz 2012
- Beiträge
- 5
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Sowas schon gelesen! Weis gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll?
Ich hatte meinen 1&1 Anschluss fristgerecht zum 8.11.11 gekündigt und am 1.11.11 einen Entertain-Anschluss bei der Telecom beantragt. Der frühestmögliche Termin der mir bei der Onlinebestellung gezeigt wurde war der 18.11.11. War natürlich klar, dass am ich zu diesem Datum keinen Anschluss hatte, noch nicht mal Post von der Telecom. Weswegen ich schon Tage vor dem Schalttermin mit dem "Kundenservice" telefoniert hatte. Die konnten meinen Portierungsauftrag nicht finden. Ich habe ihn prompt dann nochmal zugefaxt (mit Faxprotokoll o.k. und korrekter Nummer!) Hammer die Telecom hat dann tatsächlich meinen zweiten Portierungsauftrag verloren und die Mitarbeiter im "Kundencenter" sagten mir jeden Tag was anderes. Einmal war der Auftrag da, aber sie können ihn nicht öffnen, am anderen Tag war er nicht da. Ich habe fast täglich mit der Hotline telefoniert - hab mir da einen Spaß draus gemacht und war auf die abstrusen Antworten der völligen Inkompetenz gespannt. Am 9.12.11 dann hat mir eine Frau B. erklärt, dass der Auftrag storniert wurde weil KEIN Portierungsauftrag eingegangen wäre. Am 10.12.11 habe ich wieder angerufen und ein Herr K. meinte es ist alles in Ordnung die Portierung wurde am 2.11.11 verzeichnet (was eigentlich nicht sein kann, da ich die 1. Portierung mit der Post geschickt und die erst am 2.11. in den Postkasten geworfen habe.) Er meinte weiter dass das Problem bei 1&1 liegt und die den Port bzw. meine alte Telefonnummer nicht frei geben. Er würde mir aber zunächst eine neue Nummer zuweisen (sprich 3 IP-Nummern) und meine alte Nummer sobald sie freigegeben ist kostenlos drauf. Ebenso als Aufwandsentschädigung 135 EUR. Ich muss aber sagen die Handykosten und die Kosten für den Internetsurfsick der Telecom (leider, weil hier auf dem Land nichts anderes funktioniert) mit einem Anschaffungspreis von 40 EUR und einer Dayflatrate von 5 EUR haben die läppischen 135 EUR schnell verschlungen. Am 27.12.11 war es soweit – Freischaltung – Über die Probleme bei der Einrichtung und die Hilfeverweigerung des „Kundenservice“ berichte ich hier nicht , da der Beitrag sonst zu lang wird. Ich Abtrünniger wollte keinen Speedport sondern meine gute Fritzbox behalten. AVM hat aber schnell und kompetent beraten. Die 135 EUR wurden wirklich mittlerweile gutgeschrieben und die Gutschrift für die Onlinebestellung und meine alte Telefonnummer wurden mir telefonisch von einer Mitarbeiterin von „Kundenservice“ versprochen. Ich habe die Schaltung meiner alten Nummer vor zwei Wochen schriftlich von der Telecom bekommen und nach einer weiteren Woche und einer E-Mail an den Kundenservice, weil ich sie nicht registrieren konnte eine SMS das es nun funktioniert. Was auch stimmte, ich habe die Nummer registriert und konnte auch über diese Nummer angerufen werden. Heute fand ich einen Brief von der Telecom in der Post indem stand, dass meine alte Nummer aus „technischen Gründen“ nicht geschaltet werden könne aber ich einen „Ansagetext“ auf meine neue Nummer schalten kann. Ein Blick in meine Fritzbox – tatsächlich die 4. Nummer (die ich über 10 Jahre hatte und alle Freunde und Bekannte und und…….) ist nun wieder nicht mehr registriert. Ich fühle mich total verarscht und werde nun an die Medien gehen und Beiträge posten um meine Mitmenschen vor der Telecom zu warnen.
Ich hatte meinen 1&1 Anschluss fristgerecht zum 8.11.11 gekündigt und am 1.11.11 einen Entertain-Anschluss bei der Telecom beantragt. Der frühestmögliche Termin der mir bei der Onlinebestellung gezeigt wurde war der 18.11.11. War natürlich klar, dass am ich zu diesem Datum keinen Anschluss hatte, noch nicht mal Post von der Telecom. Weswegen ich schon Tage vor dem Schalttermin mit dem "Kundenservice" telefoniert hatte. Die konnten meinen Portierungsauftrag nicht finden. Ich habe ihn prompt dann nochmal zugefaxt (mit Faxprotokoll o.k. und korrekter Nummer!) Hammer die Telecom hat dann tatsächlich meinen zweiten Portierungsauftrag verloren und die Mitarbeiter im "Kundencenter" sagten mir jeden Tag was anderes. Einmal war der Auftrag da, aber sie können ihn nicht öffnen, am anderen Tag war er nicht da. Ich habe fast täglich mit der Hotline telefoniert - hab mir da einen Spaß draus gemacht und war auf die abstrusen Antworten der völligen Inkompetenz gespannt. Am 9.12.11 dann hat mir eine Frau B. erklärt, dass der Auftrag storniert wurde weil KEIN Portierungsauftrag eingegangen wäre. Am 10.12.11 habe ich wieder angerufen und ein Herr K. meinte es ist alles in Ordnung die Portierung wurde am 2.11.11 verzeichnet (was eigentlich nicht sein kann, da ich die 1. Portierung mit der Post geschickt und die erst am 2.11. in den Postkasten geworfen habe.) Er meinte weiter dass das Problem bei 1&1 liegt und die den Port bzw. meine alte Telefonnummer nicht frei geben. Er würde mir aber zunächst eine neue Nummer zuweisen (sprich 3 IP-Nummern) und meine alte Nummer sobald sie freigegeben ist kostenlos drauf. Ebenso als Aufwandsentschädigung 135 EUR. Ich muss aber sagen die Handykosten und die Kosten für den Internetsurfsick der Telecom (leider, weil hier auf dem Land nichts anderes funktioniert) mit einem Anschaffungspreis von 40 EUR und einer Dayflatrate von 5 EUR haben die läppischen 135 EUR schnell verschlungen. Am 27.12.11 war es soweit – Freischaltung – Über die Probleme bei der Einrichtung und die Hilfeverweigerung des „Kundenservice“ berichte ich hier nicht , da der Beitrag sonst zu lang wird. Ich Abtrünniger wollte keinen Speedport sondern meine gute Fritzbox behalten. AVM hat aber schnell und kompetent beraten. Die 135 EUR wurden wirklich mittlerweile gutgeschrieben und die Gutschrift für die Onlinebestellung und meine alte Telefonnummer wurden mir telefonisch von einer Mitarbeiterin von „Kundenservice“ versprochen. Ich habe die Schaltung meiner alten Nummer vor zwei Wochen schriftlich von der Telecom bekommen und nach einer weiteren Woche und einer E-Mail an den Kundenservice, weil ich sie nicht registrieren konnte eine SMS das es nun funktioniert. Was auch stimmte, ich habe die Nummer registriert und konnte auch über diese Nummer angerufen werden. Heute fand ich einen Brief von der Telecom in der Post indem stand, dass meine alte Nummer aus „technischen Gründen“ nicht geschaltet werden könne aber ich einen „Ansagetext“ auf meine neue Nummer schalten kann. Ein Blick in meine Fritzbox – tatsächlich die 4. Nummer (die ich über 10 Jahre hatte und alle Freunde und Bekannte und und…….) ist nun wieder nicht mehr registriert. Ich fühle mich total verarscht und werde nun an die Medien gehen und Beiträge posten um meine Mitmenschen vor der Telecom zu warnen.