Hallo und ein frohes neues Jahr wünsche ich.
Ich bin nach 7 Jahren Versatel Qual seit 5 Tagen bei 1&1.
Von einem 6 MBit Anschluss (eff. 2 MBit) zu einem 50 MBit (eff. 45 MBit)
Der Leistungssprung hat mich natürlich erst mal erschlagen![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da ich aber mit Versatel schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich auch bei 1&1 mein Fritz Log wieder eingerichtet.
Ich logge also täglich meine DSL Leistung.
Weil ich mich noch in dem Probemonat befinde, möchte ich nun die Leitung erst mal testen und dann aber frühst möglich entscheiden ob ich bei 1&1 bleibe oder zur Telekom wechsele.
Bisher gab es bei uns leider nur Versatel. Nun aber auch Telekom.
Wenn 1&1 nun doch nichts taugt, will ich schnellstmöglich zur Telekom, damit ich beim erneuten Wechsel keine "internelose" Zeit habe.
Ich hänge mal ein log von Versatel an und eines von 1&1.
Anhang 1: Versatel log
![1.png 1.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/68/68507-3ef1aae0e6c75db46e00cc659f976994.jpg)
Anhang 2: 1&1 log
![2.png 2.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/68/68508-dba5040f530ae63ae8ee551d7de1aa62.jpg)
Ich dachte immer dass die grüne Linie die aktuelle max. Leitungskapazität darstellt.
Hier die Legende vom Fritz!Log
![legende.png legende.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/68/68509-3d3991320f0214070442e7bf55efb392.jpg)
Die zick zack Graphen irritierten mich erst.
1. Aber das scheint die aktuelle Geschwindigkeit zu sein die die Leitung gerade nutzt, richtig?
Aber meine eigentlichen Fragen:
2. Ist es normal dass während eines Telefonats der DL Speed drastisch in den Keller geht?
Hatte mal während eines Telefonats einen Speedtest gemacht (Speed.io), da fiel die DL Rate von 42 MBit auf 5 MBit. Aber nicht dauerhaft, immer nur kurzzeitig.
3. Ist es umgekehrt möglich dass man ein Telefonat stören kann wenn man einen Download startet?
So geschehen beim obigen Telefonat.
Bisher habe ich die Phänomene erst mal auf Startschwierigkeiten geschoben.
Wenn das aber dauerhaft so bleiben sollte, würde ich eher zur Telekom wechseln.
4. Oder ist es da genau so?
Dass die Probleme also eher Technikgebunden als Anbietergebunden sind!?
5. Habt ihr hierfür generelle Tipps für mich als VoIP Neuling?
6. Sagt ihr vielleicht sogar, dass ich da ich jetzt noch die Wahl habe, direkt zur Telekom wechseln sollte?
T-Com kostet zwar eff. 10€ mehr im Monat, könnte aber meinen Mobilfunk Vertrag damit kombinieren und evtl. die Mehrkosten kompensieren.
Gruß
Aleks
Ich bin nach 7 Jahren Versatel Qual seit 5 Tagen bei 1&1.
Von einem 6 MBit Anschluss (eff. 2 MBit) zu einem 50 MBit (eff. 45 MBit)
Der Leistungssprung hat mich natürlich erst mal erschlagen
Da ich aber mit Versatel schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich auch bei 1&1 mein Fritz Log wieder eingerichtet.
Ich logge also täglich meine DSL Leistung.
Weil ich mich noch in dem Probemonat befinde, möchte ich nun die Leitung erst mal testen und dann aber frühst möglich entscheiden ob ich bei 1&1 bleibe oder zur Telekom wechsele.
Bisher gab es bei uns leider nur Versatel. Nun aber auch Telekom.
Wenn 1&1 nun doch nichts taugt, will ich schnellstmöglich zur Telekom, damit ich beim erneuten Wechsel keine "internelose" Zeit habe.
Ich hänge mal ein log von Versatel an und eines von 1&1.
Anhang 1: Versatel log
![1.png 1.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/68/68507-3ef1aae0e6c75db46e00cc659f976994.jpg)
Anhang 2: 1&1 log
![2.png 2.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/68/68508-dba5040f530ae63ae8ee551d7de1aa62.jpg)
Ich dachte immer dass die grüne Linie die aktuelle max. Leitungskapazität darstellt.
Hier die Legende vom Fritz!Log
![legende.png legende.png](https://www.ip-phone-forum.de/data/attachments/68/68509-3d3991320f0214070442e7bf55efb392.jpg)
Die zick zack Graphen irritierten mich erst.
1. Aber das scheint die aktuelle Geschwindigkeit zu sein die die Leitung gerade nutzt, richtig?
Aber meine eigentlichen Fragen:
2. Ist es normal dass während eines Telefonats der DL Speed drastisch in den Keller geht?
Hatte mal während eines Telefonats einen Speedtest gemacht (Speed.io), da fiel die DL Rate von 42 MBit auf 5 MBit. Aber nicht dauerhaft, immer nur kurzzeitig.
3. Ist es umgekehrt möglich dass man ein Telefonat stören kann wenn man einen Download startet?
So geschehen beim obigen Telefonat.
Bisher habe ich die Phänomene erst mal auf Startschwierigkeiten geschoben.
Wenn das aber dauerhaft so bleiben sollte, würde ich eher zur Telekom wechseln.
4. Oder ist es da genau so?
Dass die Probleme also eher Technikgebunden als Anbietergebunden sind!?
5. Habt ihr hierfür generelle Tipps für mich als VoIP Neuling?
6. Sagt ihr vielleicht sogar, dass ich da ich jetzt noch die Wahl habe, direkt zur Telekom wechseln sollte?
T-Com kostet zwar eff. 10€ mehr im Monat, könnte aber meinen Mobilfunk Vertrag damit kombinieren und evtl. die Mehrkosten kompensieren.
Gruß
Aleks
Zuletzt bearbeitet: