WDS-Einstellungen bei der FB WLAN 3070 lassen sich nicht abspeichern

geoschi

Neuer User
Mitglied seit
5 Jan 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin Moin,

ich versuche seit 3 Tagen vergeblich meine FB'en auf WDS umzustellen. Bei der FBF WLAN 7050 ist es mit der Betasoftware eigentlich kein Problem; bei der FB WLAN 3070 werden allerdings die gemachten WDS-Einstellungen (versteckter Link) nicht abgespeichert. Es öffnet sich zwar nach den Eingaben das Fenster mit den Repeater-Einstellungen (diese Seite drucken), auf der Hauptseite wird allerdings mit der Adresse http://192.168.178.8/cgi-bin/webcm die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden" angezeigt. Beim erneuten Aufruf mit dem versteckten Link sind alle WDS-Felder wieder leer. Ich kann die Box auch nicht mit dem FBEditor bearbeiten.

:(

Hat jemand einen Tipp?
 
Hallo,

was habe ich falsch gemacht, dass sich keiner mit meinem Problem beschäftigt?:confused:
 
geoschi schrieb:
Hallo,

was habe ich falsch gemacht, dass sich keiner mit meinem Problem beschäftigt?:confused:

Du hast gar nichts falsch gemacht - aber Dein Problem hatte wohl sonst noch niemand.

Ist der DHCP-Server aus? Welche IP hast Du der 3070 gegeben?

Vielleicht ist die Seite beim erneuten Aufruf aus dem Cache.

Wenn der DHCP-Server aus ist, musst Du der Netzwerkkarte eine manuelle IP zuweisen, z.B. 192.168.178.3, Gateway ist die von Dir eingestellte IP der 3070, Sub-Netz-Maske 255.255.255.0, im versteckten Link musst Du natürlich fritz.box durch 192.168.178.X (IP der 3070) ersetzen.
 
Ja, DHCP aus; IP der Box auf 192.168.178.5 gesetzt; Netzwerkkarte auf 192.168.178.8.

Im versteckten Link habe fritz.box durch die neue IP ersetzt.
 
Habe die ganzen Einstellungen mal mit Firefox gemacht; und siehe da, sie werden übernommen. :)

Jetzt zum nächsten neuen Problem: :(

Bei beiden Boxen wird jeweils im WLAN-Monitor die andere angezeigt, also bei der 7050 Repeater(Slave) und bei der 3070 Repeater(Master). Bei Aktiv leuchtet jeweils die grüne Lampe, Zustand ist verbunden, aber bei der IP-Adresse ist kein Eintrag und hinter der MBit-Anzeige leuchtet keine grüne Lampe. (54 MBit/s / Qualität 97 %)

Liegt es vielleicht an den Interneteinstellungen der 3070? Was muss ich hier bei den Zugangsdaten eingeben?

Danke für jeden Tipp.
 
Hallo geoschi,

das ist soweit alles Normal. Bei den Repeatern (master und Slave) erscheint keine IP-Adresse und die Lanpe hinter der MBit-Anzeige ist für den "G++"-Modus. Die Slave-Box braucht für die Repeater-Funktion keine Zugangsdaten, weil sie ja nur den Funkbereich der Masterbox erweitert. Man kann aber durch manuelle Anpassung der Config-Datei (ar7.cfg) die Master-Box als Internetzugang eintragen. Siehe Anhang.

Gruß
Chili
 

Anhänge

  • ip-Client.jpg
    ip-Client.jpg
    76 KB · Aufrufe: 29
Hallo Chili,

danke für deinen Tipp. In der 3070 habe ich allerdings ein anderes Menu für die Zugangsdaten. Ich kann bei der Betriebsart zwischen "Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router) " oder "FRITZ!Box als DSL-Modem nutzen" auswählen. Bei den Zugangsdaten entweder "Zugangsdaten werden benötigt" oder "Zugangsdaten werden nicht benötigt". Nach der Auswahl "Zugangsdaten werden nicht benötigt" ist eine Kapselung (4 Möglichkeiten) anzugeben, welches Deinem Beispiel ähnelt. Ist in Deinem Beispiel mit der IP 192.168.178.4 die Slave-Box gemeint?

Was ich auch einstelle, in der Übersicht steht immer "Die Verbindung zum DSL ist unterbrochen"

:(
 
Das Menü bekommt man erst wenn man die Box auf "Internetzugang über LAN A" einstellt. Das geht aber nur über die Änderung der ar7.cfg.
Dann verschwindet auch in der Übersicht die Meldung "Die Verbindung zum DSL ist unterbrochen"

1. Per Telnet oder FB-Editor folgende Einstellungen ändern / prüfen:

mode = dsldmode_bridge;
wan_bridge_with_dhcpc = no; (damit keine andere IP zugeteilt wird)
wan_bridge_gateway = 192.168.178.1; (IP-Adresse der Master Box)
ethmode = ethmode_bridge;

2. Weiter unten in der „ar7.cfg“ findet sich der Eintrag:
dslglobalconfig {

Darunter folgende Zeile einfügen:
pppoeiface = „tiwlan0“;

3. Jetzt noch die „ar7.cfg“ abspeichern bzw. zurückspeichern und anschließend die Slave-Box neu starten.

Gruß
Chili
 
Danke für die Tipps. Es ist wohl (für mich) besser, wenn ich das offizielle Update von AVM abwarte. Mit FBeditor bin ich ja schon nicht in die Einstellungen der Box gekommen; und da ich kein Vollprofi bin...
 
Vielleicht hilft Dir die beigefügte Anleitung...

Aber unabhängig davon: Die Slave-Box benötigt für WDS keinen Internetzugang. Das ist nur Kosmetik.

Die Clients die an die Slave-Box angeschlossen werden, verbinden sich immer per DHCP mit der Masterbox. Bei statischen IPs muss ebenso die Masterbox als Gateway und DNS eingegeben werden.

Gruß
Chili
 

Anhänge

  • Umstellung auf LAN A.doc
    106.5 KB · Aufrufe: 19
[Gelöst} WDS-Einstellungen bei der FB WLAN 3070 lassen sich nicht abspeichern

AVM hat seit Freitag auch für die 3070 eine Beta (19.04.03-3306) freigegeben. WDS funktioniert jetzt. :)

Danke Chili für deine Hilfe.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.