WDS 7170 7050 Nachtschaltung

rstle

Aktives Mitglied
Mitglied seit
19 Okt 2005
Beiträge
1,563
Punkte für Reaktionen
44
Punkte
48
Da ich ein wenig umräumen mußte, habe ich derzeit keinen Netzwerkanschluß zu meiner 7170. Also WDS eingeschaltet 7170 (Master), 7050 (Slave) daran meine PCs - läuft auf Anhieb. Aber die Box meckert, daß WDS und Nachschaltung (WLan aus) nicht zusammen geht. Ich möchte aber nachts WLAN aus haben. Die 7050 läuft nur. wenn die PCs eingeschaltet sind. Hat jemand ne Idee oder eine tiefergehende Begründung, warum das nicht gehen soll, darf, kann? Oder muß ich bei AVM ein Ticket lösen. :confused: Und gleich noch ne Frage. Bringt g++ was bei WDS von 2 FBs? Habe es aktiviert und bin von 48 MBit auf 54 Mbit gekommen. Kann aber auch Dreher an der Antenne verursacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat ja heute immer noch keiner geantwortet, mach mal nen Ticket bei AVM auf, wäre glaube ich besser, ich würd dir gerne weiterhelfen aber bevor ich was falsches sagen sage ich lieber nix!
 
Wozu ein Ticket lösen? Tickets löst man bei bestehenden technischen Problemen, nicht wenn gewünschte Features (noch) nicht unterstützt werden.
Wenn dann schreibt so was doch an die eMail-Adresse für Feedback zu den Beta-Firmware-Versionen.
Der Grund, warum das nicht geht, ist doch ganz einfach: WLAN ist immer so lange aktiv, wie noch ein Gerät angemeldet ist. Erst nachdem der letzte WLAN-Client aus ist, geht die FritzBox in die Nachtschaltung. Bei WDS ist das andere Gerät aber dauerhaft aktiv, da funktioniert das nicht so einfach. Daher ist das ein Feature, was ihr vielleicht gerne hättet, derzeit aber noch nicht unterstützt wird. Kein Grund für ein Ticket.
 
Deshalb hab ich ja auch erst hier nachgefragt, leider bis jetzt ohne Erfolg. Wie die Nachtschaltung funktioniert, war mir schon klar, nur, bei mir ist der Slave nur solange an, wie die PCs laufen und die sind in Regel nachts aus. Sicher nicht unbedingt ein Regel- aber garantiert auch kein Einzelfall. Warum also sollte ich in diesem Fall nicht eine Anfrage stellen, die gleichzeitig aufzeigt, daß diese Variante vielleicht doch in die Überlegungen einbezogen wird. Und das dies so schwierig zu lösen wäre wage ich zu bezweifeln. Da gibts hier ganz andere Wünsche im Forum, die sicher mehr Kopfschmerzen bereiten. Wie dem auch sei, muß ich halt doch ein Kabel ziehen, dann klappts auch mit der Nachtschaltung ;) .

PS. mir kommt Deine Antwort irgendwie bekannt vor..... :idea:
 
rstle schrieb:
Warum also sollte ich in diesem Fall nicht eine Anfrage stellen, die gleichzeitig aufzeigt, daß diese Variante vielleicht doch in die Überlegungen einbezogen wird. Und das dies so schwierig zu lösen wäre wage ich zu bezweifeln.
Klar warum nicht - aber "Ticket lösen" heisst für mich: Beim Support einen Defekt melden. Anregungen nimmt bei AVM sicherlich eine andere Abteilung entgegen.
rstle schrieb:
PS. mir kommt Deine Antwort irgendwie bekannt vor..... :idea:
Kapier ich nicht, ist aber wohl nicht so wichtig?
 
ganz einfach, ich hab heute auf eine Anfrage eine Antwort bekommen und der Stil war sehr ähnlich.....;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,010
Mitglieder
374,548
Neuestes Mitglied
olivierogabriel
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.