Was wird bei Rufaufbau mitgesendet? Name mitsenden technisch möglich?

carpe:diem

Mitglied
Mitglied seit
13 Nov 2005
Beiträge
554
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Guten Abend

Ich habe mich gerade gefragt was bei VoIP alles an Informationen bei einem Rufaufbau mitgeschickt wird. (Und musste leider feststellen das ich kein Plan hab wo das beschrieben sein könnte)

Warum das Ganze?
Ich dachte mir dass es dann möglich wäre den Namen mitzusenden und der Anrufer dann auch den Namen sind, oder etwas was man zuvor definiert hat.

Wer weiß wo ich da schauen könnte oder hat einen Plan davon, dass sowas gehen könnte?

Vielen Dank
Manuel
 
Moin,

lies mal das hier durch, beantwortet viele Fragen: RFC 3261 (SIP). Ab Kapitel 8.1.1.3 steht wie's geht.

Meine Kurzfassung ist: Natürlich geht das, genau wie bei Email kann ein Klartextname und eine Adresse (sprich Telefonnummer) übertragen werden. Allerdings leiten das evtl nicht alle Provider auch weiter, speziell etwa bei einem Anruf ins Festnetz geht diese Information garantiert verloren.

Grüße
Stefan
 
Hi,


der Name und die Nummer wird mitgesendet allerdings zeigt nicht jedes Telefon beides an, das hängt vom Display ab.
Wie schon Stefan schrieb, gilt das aber nur von VoIP zu VoIP sobald der Call ins Festnetz geht, wird nur noch die Rufnummer angezeigt.
z.B. das GXP2000 von Grandstream zeigt beides an.


Grüße


Timm
 
Vielen Dank

Wie sieht das mit Mobilfunk aus?

Aber ich führ mit jetzt erst mal die RFC zu Gemüte

manuel
 
Beim Mobilfunk gibts definitiv nur die Nummer - das macht den Herstellern von GSM Gateways noch heute Probleme (im GSM Netz gibts auch Netzintern nur eine Nummer und so ist es nicht möglich eine beliebige Rufnumer zu signalisieren (bei ISDN geht dass wenn man das Feature vom Provider freischalten lässt)).

Vielleicht findest du einen IPTSP der den Namen von der From Zeile im SIP Protokoll als User to User Signalling via ISDN weiterleitet... so könnte am anderen Ende auch ein Name angezeigt werden wenn der Endpunkt das auch unterstützt (allerdings unterstützen das nicht mal alle Business Anlage.. und wie das dann mit ner Analoggurke aussieht, da habe ich keinen blassen Schimmer).. mir ist bisher aber nichts solches bekannt
 
Die Fritz!Box schreibt z. B. den übermittelten Namen (oftmals der Benutzername beim VoIP-Provider) ins Log-Protokoll unter Sprachübertragung. - Oftmals steht da auch Asterisk drin, wenn ein solcher Server beteiligt war.
Dass diese Infos jedoch an einem Telefon angezeigt werden, konnte ich sowohl bei anlaog als auch bei ISDN-Telefonen an der FB noch nicht erleben.
Allerdings weiß ich, dass es schon im ISDN-Netz eine entsprechende Funktion gibt, damit der Name übermittelt werden kann. Diese wird jedoch äußerst selten eingesetzt, da hier einfach mehrere Faktoren zusammenspielen müssen.
Eine Octopus E300 kann dies je nach Ausbauvariante und Softwareversion anzeigen.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht weiß, ob der ISDN-Standard hier mit dem VoIP-Bereich kompatibel ist.
 
Das ist aber schade. Und ich hab mir schon so ne gute Idee überlegt.

Denn dadurch könnte man bei einer eingegangenen Email einen Anruf aufs handy veranlassen, auf welchem dann anstatt der Nummer der Absender und Betreff der Email steht.
Somit ist die Info billiger als wenn man ne SMS-Benachrichtigung beauftragt.
Und falls man den Anruf annimmt könnte einem die Email auch noch vorgelesen werden.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.