Was passiert bei Mitnahme Festnetznummer, wenn schon als VoIP programmiert?

Schon zweimal beobachtet: nach erstmaliger Eingabe des Startcodes wird die DSL-Verbindung nicht mehr über Telekom sondern über Telefonica aufgebaut.
Es scheint als ob dadurch netzseitig eine Umschaltung ausgelöst wird.
Ich wünsche allen, die Ihr 1und1 Päckchen ungeöffnet bei Ebay versteigern,
also mit innenliegendem Startcode und eventuell SIM-Karte(n) viel Spass!
Gruss Bunbury
 
Deswegen ja wohl "Zwangsportierung"

Also offiziell oder was auch immer: Die 7050 lief mit 1&1 VoIP Nummern und T-DSL mit 1&1 FSL.Flat.

Sie läuft mit dem interims 1&1 Komplett R Anschluss jetzt auf 2000 kBit auch rund (ich nehme an, dass 1&1 die DSL Leitung selbst schon übernommen hat, nur halt die Festnetznummer noch draufhängt. Auch da laufen die VoIP Nummern rund und die freigeschaltete Festnetznummer.

Wie ist es eigentlich wenn man eine Box mit 2. DSL Kanal hätte un dieser aktiv ist, kann man bei Complete 1&1 dann noch VoIP Nummern anderer Provider überhaupt registrieren ?
(z.B. um akzeptable Minutenpreise in die Mobilfunknetze zu haben)
 
So hier die Zusammenfassung meiner Portierungsfrage.

1&1 hat sich beharrlich geweigert, die Umschaltung auf Komplett vorzunehmen ohne die 7113 anzuschließen. Die 7050 wurde nicht akzeptiert.
Es kam noch ein böser Brief mit der Info, dass man die Übernahme der Kosten des Festnetzanschlusses bis zur Portierung einstellen würde. Dieses steht im Gegensatz zur Auskunft der technischen Hotline von 1&1.

Also haben wir dann doch die 7113 konfiguriert und angeschlossen.
Irgendwann kam dann die Umschaltung.

Die Festnetznummer, die vorher auch als VoIP Nummer bei 1^&1 für ausgehende Gespräche geschaltet war, wurde gelöscht und die (selbe) portierte Nummer neu als VoIP Nummer eingetragen mit nicht bekanntem Passwort. Dieses wurde dann in der 7113 von 1&1 ohne weiteres Zutun fernprogrammiert, der Haken bei "Festnetz aktiv" wurde entfernt. Auch alle weiteren Nummern des Accounts, die vorher nicht programmiert waren, wurden registriert.
Für das Softphone war die vorher programmierte Festnetznummer erst wieder zugänglich, nachdem wir im Kontrollcenter das Passwort manuell neu eingestellt hatten und auch in der Box programmiert hatten.
Freundlicherweise blieben alle 4 echten VoIP Ortsnetznummern, die vor der Umstellung bestanden, erhalten und die portierte Nummer kam hinzu. Damit sind auf dem Account jetzt insgesamt 5 vom Festnetz aus erreichbare Nummern vorhanden.
Zunächst haben wir darauf verzichtet, die 7050 wieder anzuschließen, da keine ISDN-Geräte verwendet werden und alle anderen Funktionen auch zur Verfügung stehen. Sipgate und Carponummern ließen sich problemlos an dem Komplettanschluss registrieren. Leider ist auch die 7113 nicht mit Fernzugang ausgestattet. Die Fernkonfiguration durch 1&1 haben wir dann allerdings abgeschaltet.
Das einzige was nicht mehr funktioniert, ist das 1&1 Softphone hinter der 7113. Anrufe werden nicht signalisiert, egal ob die im Softphone eingetragene Nummer auch in der Box registriert ist oder nicht. Ich habe leider noch nicht herausbekommen, ob das am Komplettanschluss oder der 7113 liegt. Das Carpo Softphone hingegen funktioniert hinter der Box. Vielleicht hat jemand dazu noch einen Tipp.
Bert
 
Hallo,

Das einzige was nicht mehr funktioniert, ist das 1&1 Softphone hinter der 7113. Anrufe werden nicht signalisiert, egal ob die im Softphone eingetragene Nummer auch in der Box registriert ist oder nicht.
Stimmen STUN Server und Portweiterleitungen?
 
Die Festnetznummer, die vorher auch als VoIP Nummer bei 1&1 für ausgehende Gespräche geschaltet war, wurde gelöscht und die (selbe) portierte Nummer neu als VoIP Nummer eingetragen mit nicht bekanntem Passwort.

Das war bei mir genau so. Ich haber aber eine 7170 ohne Fernkonfigurationsmöglichkeit für 1&1 am Umschalttermin an der Leitung gehabt. Kunfiguration vor und nach der Umschaltung war ohne den 2. PVC. diesen richtete ich per Hand nach der Umschaltung ein.

Für das Softphone war die vorher programmierte Festnetznummer erst wieder zugänglich, nachdem wir im Kontrollcenter das Passwort manuell neu eingestellt hatten und auch in der Box programmiert hatten.
Freundlicherweise blieben alle 4 echten VoIP Ortsnetznummern, die vor der Umstellung bestanden...

Kann ich nur bestätigen. Das war bei mir auch so.
 
Ich schliess mich hier ma an, weil mich die Frage, die in der Überschrift gestellt wird, auch interessiert - ich aber hier nicht wirklich eine Antwort gefunden habe.

Ich wechsle demnächst von 1&1 (DSL Deutschland Flat) zurück zur T-Com, wo ich schon ewig einen ISDN-Anschluss habe.
Eine MSN des ISDN-Anschlusses ist bei 1&1 als VOIP-Nummer registriert.

Was passiert nun nach der Kündigung mit dieser Nummer?
- Fällt nur die VOIP-Möglichkeit weg aber als Festnetznummer bleibt sie erhalten (so wie früher, vor der Registrierung als VOIP-Nummer auch)?
- Fällt die Nummer komplett weg und kann ich sie als MSN auch nicht mehr verwenden?
- oder wird sie als VOIP-Nummer einfach mit zurück portiert und alles bleibt wie gehabt, nur eben bei der Telekom?

Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber ich kenn mich da (noch) überhaupt nicht aus und freue mich deshalb auf hilfreiche Hinweise.
 
Hallo,

ist die Nummer nur für VoIP registriert oder wurde sie Portiert ?

Wenn sie nur im CC Registriert wurde fällt die VoIP weg und bei der T-Com ändert sich nichts.

Wenn die Nummer Portiert ist, musst Du sie zurück zur T-Com Portieren.

Gruß Phedra
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sie wurde nur bei 1&1 als VOIP-Nummer registriert.

Somit ändert sich deinen Angaben nach nach der Kündigung seitens der T-Com nichts. Meine ISDN-MSN bleibt also wie gehabt.
Das beruhigt mich dann doch...

Danke
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.