[Gelöst] Was hat es mit dem Repeater 310B auf sich?

S

SF1975

Guest
Hallo,
AVM hat hier die Firmware zu einem Repeater 310B abgelegt.
Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

alt: 122.06.30
neu: 143.06.30

[EDIT]
Aufgrund der FW (143.06.30) ist es ein neuer Repeater, von AVM "310 B" genannt.
Es scheint da schon ältere FWs zu geben, da die veröffentlichten Sourcen von FW 05.24 sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
hier die Info von AVM dazu:
AVM schrieb:
Ja, beim FRITZ!WLAN Repeater 310B handelt es sich um ein neues Modell (ohne 5 GHz-Unterstützung), was bald auf dem Markt kommen wird.
Und jetzt nicht spekulieren, bevor offizielle Infos da sind.
 
Würde gerne einmal wissen, warum mein Beitrag mit der Auskunftsanfrage an AVM gelöscht wurde?

Bevor jetzt hier wieder gnadenlos der "eiserne Besen" geschwungen wird, die Anwort steht hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=280398&p=2108738&viewfull=1#post2108738

Die Anfrage an die Forenbetreiber bzgl. der Einrichtung eines Unterforums für AVM-WLAN-Repeater ähnlich AVM-DECT-Repeater steht hier:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=280407&p=2108889&viewfull=1#post2108889
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sources sind auf dem ersten Blick die gleichen wie beim bekannten 310. Ansonsten scheint auch die info.txt zusammengewürfelt zu sein weil auch in der 122er weiter unten die Textbausteine mit Referenz zur 134er drinnen sind.

Bedenkt man noch, dass es keine Ankündigung gibt scheint es wohl tatsächlich nur eine andere HW-Rev o.Ä. zu sein, die es zumindest intern seit 06.10 gibt.
 
Auch wenn es schon "etwas" älter ist:
(ich bin gerade darüber gestolpert)
Beide Repeater sind nach außen hin identisch, auch vom Funktionsumfang.
Nur beim 310"B" steht auf dem Typenschild rechts unten klein "Typ B"
Die Hardware innen ist nicht identisch, kann man auch durch die Lüftungsschlitze sehen.
 
Es gibt den 310er mit zwei unterschiedliche Firmwarecodes. 122 für den 310er (ohne Buchstabe) und 143 für den 310B. Hier habe ich noch eine "Original" 310er laufen. Was der Unterschied ist... k.A.
 
Wenn unterschiedliche Chips verbaut sind, werden firmwareseitig sicherlich unterschiedliche Ansprachen benutzt.
 
Ganz ohne durch die Lüftungsschlitze zu schauen (das kann ich gar nicht weil mir die beiden Modelle dazu fehlen, aber dafür kann man sich ja die Firmware-Images herunterladen und näher anschauen), der 310 (sozusagen Typ A) basiert noch auf der Atheros WASP Plattform (SoC: AR9344, CPU: MIPS32 74Kc), so wie übrigens auch die Fritbox 6810 LTE und 6842 LTE sowie Fritz!Powerline 540E und 546E. Der 310B basiert dagegen auf der neueren Qualcomm HoneyBee Plattform (SoC: QCA9531, CPU: MIPS32 24Kc).
 
  • Like
Reaktionen: DickS
Willst du Bildchen ;) (ich würde nie schaffen, dass man durch die Kühlschlitze was sieht, also sag bitte "nein")
Ich schau mir leichter, als ich lesen kann. :rolleyes:
Apropos lesen, wo findest du diese Info? Im "Klartext" (Script-Teil) sehe ich da nichts dergleichen. Ein Fall für Fielmann?
 
Willst du Bildchen ;)
Nein möchte ich nicht, man kann sich ja stattdessen die Firmware anschauen, das klärt ja auch schon einige Fragen...

Apropos lesen, wo findest du diese Info? Im "Klartext" (Script-Teil) sehe ich da nichts dergleichen.
Wenn Klartext gewünscht dann beispielsweise in der wlan_product.cfg. Ausschnitt Inhalt beim 310A (etc/default.Fritz_Box_HW194/avm):
Code:
# --- Hardware definition sections --------------------------------------------
hardware_1 {
    id             = 1;
    vendor         = atheros;
    chip_type      = wasp;
    hw_interface   = 0;
    supported_band = "2GHz";

Und Ausschnitt aus dieser Datei beim 310B (etc/default.Fritz_Box_HW215/avm):
Code:
# --- Hardware definition sections --------------------------------------------
hardware_1 {
    id             = 1;
    vendor         = atheros;
    chip_type      = honeybee;
    hw_interface   = 0;
    supported_band = "2GHz";
 
  • Like
Reaktionen: DarkSideotSun
Oh, danke.
*gefunden*
Ob ich mir den Pfad merken kann? Eher nicht. Naja, ist nicht lebenswichtig, klärt aber mehr als so manches Bildchen.
 
Falls doch noch jemanden das Innenleben des Repeater 310 Typ B interessiert gibts hier Bilder davon.
 

Anhänge

  • 310a.jpg
    310a.jpg
    92.6 KB · Aufrufe: 30
  • 310b.jpg
    310b.jpg
    104.5 KB · Aufrufe: 31
  • 310c.jpg
    310c.jpg
    294 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein 310A und es hat auch nur 2,4Ghz.
 
Ich habe ein 310A und es hat auch nur 2,4Ghz.
Ist ja auch so spezifiziert, sonst würd es ja anders heißen, A & B beziehen sich ja nur auf leicht geänderte Chips und somit HW-Revision, FW ist ja auch [Korr.] die selbe auf dem selben Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass die Firmware die selbe ist? Die Größe des Image ist schon mal eine andere.
 
hast dann wohl gewonnen
Hatte ich aus diesem Beitrag abgeleitet und offensichtl. falsch aufgefaßt: https://www.ip-phone-forum.de/threa...e-firmware-vom-06-08-2015.280398/post-2108738
Zitat AVM: Allerdings ist der Funktionsumfang der gleiche, auch die Firmwareversion ist bei beiden auf dem selben Stand.

Auch die Service-Download-Seite von AVM gibt vor, daß sie die selbe FW haben, da man NUR 310 auswählen kann, keine Unterscheidung zw. Typ A und B !!!
101417
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.