Mich würde interessieren, was die Einstellung "NAT Mapping" genau bewirkt.
Hintergrund: ich habe Sipura 1001 als VoIP-Adapter mit dus.net und GMX als Provider. Abgehend konnte ich sofort auf beiden Lines telefonieren. Einfach die Zugangsdaten und den STUN-Server eingetragen und es hat problemlos funktioniert. Auch im Router musste ich KEINE Ports weiterleiten. NAT Mapping blieb auf beiden Lines auf "no".
Eingehende Anrufe auf die dus.net Nummer funktionieren auch einwandfrei. Eingehende Anrufe auf die GMX-Nummer (von GMX, 1und1 oder als sip-call) kamen am Anfang aber nicht durch. Erst nachdem ich bei der GMX-Line NAT Mapping auf yes gesetzt habe, funktioniert es.
Aus dem Sipura User Guide bin ich leider nicht schlau geworden, was NAT Mapping genau bewirkt. Kann mir das jemand bitte erklären? Warum funktioniert bei dus.net alles ohne NAT Mapping und bei GMX nicht? Und wenn wir schon beim Thema sind, welche Auswirkungen hat die Einstellung bei "NAT Keep alive enable". Soll ich dort yes oder no eintragen.
Und zum Schluss noch: warum müssen viele von euch bestimmte Ports im Router weiterleiten, während es bei mir auch ohne geht? Ich vermute, dass es irgendwie eben mit NAT Mapping zusammenhängt, nur wie genau?
Hintergrund: ich habe Sipura 1001 als VoIP-Adapter mit dus.net und GMX als Provider. Abgehend konnte ich sofort auf beiden Lines telefonieren. Einfach die Zugangsdaten und den STUN-Server eingetragen und es hat problemlos funktioniert. Auch im Router musste ich KEINE Ports weiterleiten. NAT Mapping blieb auf beiden Lines auf "no".
Eingehende Anrufe auf die dus.net Nummer funktionieren auch einwandfrei. Eingehende Anrufe auf die GMX-Nummer (von GMX, 1und1 oder als sip-call) kamen am Anfang aber nicht durch. Erst nachdem ich bei der GMX-Line NAT Mapping auf yes gesetzt habe, funktioniert es.
Aus dem Sipura User Guide bin ich leider nicht schlau geworden, was NAT Mapping genau bewirkt. Kann mir das jemand bitte erklären? Warum funktioniert bei dus.net alles ohne NAT Mapping und bei GMX nicht? Und wenn wir schon beim Thema sind, welche Auswirkungen hat die Einstellung bei "NAT Keep alive enable". Soll ich dort yes oder no eintragen.
Und zum Schluss noch: warum müssen viele von euch bestimmte Ports im Router weiterleiten, während es bei mir auch ohne geht? Ich vermute, dass es irgendwie eben mit NAT Mapping zusammenhängt, nur wie genau?