A
akapuma
Guest
Hallo,
bei der FritzBox 7330 gibt es einen einzigen LAN-Gigabit-Port. Ich frage mich: wozu?
Alle anderen Anschlüsse an der 7330 (DSL, der andere LAN-Port, USB, und unter realistischen Bedingungen auch das WLAN) sind langsamer als 100MBit/s, so daß das der Gigabit-LAN-Anschluß gegenüber einem 100MBit/s-Anschluß doch nichts bringt.
Wenn man eine Box mit mehreren Gigabit-Anschlüssen hat (z.B. 4 Stück bei der 7390) ergibt es Sinn, weil man zwischen diesen schnell Daten austauschen kann. Aber einer?
Wozu?
gruß
akapuma
bei der FritzBox 7330 gibt es einen einzigen LAN-Gigabit-Port. Ich frage mich: wozu?
Alle anderen Anschlüsse an der 7330 (DSL, der andere LAN-Port, USB, und unter realistischen Bedingungen auch das WLAN) sind langsamer als 100MBit/s, so daß das der Gigabit-LAN-Anschluß gegenüber einem 100MBit/s-Anschluß doch nichts bringt.
Wenn man eine Box mit mehreren Gigabit-Anschlüssen hat (z.B. 4 Stück bei der 7390) ergibt es Sinn, weil man zwischen diesen schnell Daten austauschen kann. Aber einer?
Wozu?
gruß
akapuma