- Mitglied seit
- 6 Dez 2005
- Beiträge
- 16
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
vielleicht eine etwas irre Frage, aber für mich wär's super-praktisch: Könnte man die Fritzbox (WLAN 7050) so modifizieren, dass man durch Eingabe eines bestimmten Tastencodes an einem der angeschlossenen Telefone die Aussendung eines Magic packets an einen der angeschlossenen Rechner auslöst, damit dieser aus dem Ruhezustand aufwacht?
1. Was'n das?
"Magic Packets" sind eine bestimmte Form von Datenpaket, die den Rechner, an den sie addressiert sind, aus dem Ruhezustand aufwecken, wenn dessen BIOS und Netzwerkkarte diese Funktion namens "Wake-On-LAN" unterstützt.
2. Wer braucht'n das?
Ich!
Bei mir steht im Keller ein Rechner, der mittels SageTV Fernsehsendungen aufnimmt und abspielt. Die schaue ich mir dann aus der Ferne mit einer Hauppauge MVP an, die neben dem Fernseher steht. Nun soll der Rechner im Keller nicht rund um die Uhr laufen - muss ja nicht. Für Aufnahmen weckt ihn SageTV. Wenn ich hingegen fernsehen will, muss ich in den Keller traben, um das Ding anzumachen. Viel eleganter wäre es, das Telefon im Wohnzimmer zu nehmen, #96*x* oder so einzugeben und bingo - der Rechner im Keller geht an.
3. Was bräuchte man mindestens?
So wie ich das verstehe, müsste man der Fritzbox MAC-Adresse und IP des aufzuweckenden Rechners mitteilen. Oder zumindest die MAC-Adresse, die IP sollte sie dann ja selbst wissen.
Tja, und nun? Geht das?
Danke!
Thomas
vielleicht eine etwas irre Frage, aber für mich wär's super-praktisch: Könnte man die Fritzbox (WLAN 7050) so modifizieren, dass man durch Eingabe eines bestimmten Tastencodes an einem der angeschlossenen Telefone die Aussendung eines Magic packets an einen der angeschlossenen Rechner auslöst, damit dieser aus dem Ruhezustand aufwacht?
1. Was'n das?
"Magic Packets" sind eine bestimmte Form von Datenpaket, die den Rechner, an den sie addressiert sind, aus dem Ruhezustand aufwecken, wenn dessen BIOS und Netzwerkkarte diese Funktion namens "Wake-On-LAN" unterstützt.
2. Wer braucht'n das?
Ich!
3. Was bräuchte man mindestens?
So wie ich das verstehe, müsste man der Fritzbox MAC-Adresse und IP des aufzuweckenden Rechners mitteilen. Oder zumindest die MAC-Adresse, die IP sollte sie dann ja selbst wissen.
Tja, und nun? Geht das?
Danke!
Thomas