Wahlregeln und mehrere SIP-Accounts

GTRDRIVER

Neuer User
Mitglied seit
5 Okt 2004
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute

Ich setze momentan die 7050 als ATA vor einer ISDN-Anlage auf.
Die Doku von AVM ist ja auch nciht gerade üppig...

Mir ist da etwas zu den Wahlregeln nicht klar:

Mal angenommen ich habe 2 SIP-Accounts in der BOX configuriert.
Weiter angenommen ich mache eine Wahlregel die sieht so aus:

Wenn Rufnummer beginnt mit "08" benutze "SIP1"

OK - soweit so gut - wählt nun jemand eine Nummer die mit 08 beginnt, wird über das I-NET telefoniert.

Aber - was passiert, wenn gleichzeitg ein 2. ein 2. Gespräch - ebefnalls mit der 08xxx nummer führen will (ISDN = 2 B-Kanäle) - dann sollte er ja logischerweise den 2. SIP-Account benutzen - ODER ?

Nur - wie konfiguriere ich da ?

Ich kann ja bei jeder Wahlregel nur 1 Verbindung eintragen.

Ich könnte jetzt schon z.B:

Wenn Rufnummer beginnt mit "08" benutze "SIP1"
Wenn Rufnummer beginnt mit "07" benutze "SIP2"

Aber das trifft den Kern der Sache ja nicht.

Evtl habe ich auch nur nen Denkfehler....

CU
Axel
 
Du kannst ja ueber den gleichen SIP-Account u.U. mehr als ein Gespraech gleichzeitig fuehren.

Pro Ziel einer Wahlregel kannst du nur genau einen "Weg" festlegen, ueber den das Gespraech gefuehrt werden soll.

Ansonsten bleibt dir noch die Moeglichkeit, ueber die MSN am Endgeraet einen bestimmten SIP-Account auszuwaehlen. Oder du verwendest die entsprechende Vor-Vorwahl *12x#, wobei x fuer den entsprechenden SIP-Account steht.
 
Hallo Axel,
probiers mal aus, Du kannst gleichzeitig über SIP1 zwei evtl. sogar noch mehr Gespräche führen.
Gruß Guido
 
Ja ?

Also - ich setze Asterisk als SIP-SERVER ein - dieser wiederum ist über 4 (oder mehr) SIP-Accounts an Sipgate angebunden.

Das Endziel sieht so aus:

4 Telefonanlagen mit jeweils 7050 davor - 1 Asterisk über VPN sind die 7050 verbunden.

Hmm Asterisk kann das bestimmt - denke ich - mal probieren.

Danke für die Hinweise !
 
Evtl habe ich auch nur nen Denkfehler....
Ja, genau den hast du! ;)

Du gehst einfach von den falschen Voraussetzungen aus!
Du stellst ja normalerweise deine Endgeräte darauf ein,
mit welchem Account sie normalerweise rauswählen sollen!

Z.B. Endgerät 1 mit Sip-Account 1 und Endgerät 2 mit Sip-Account 2.

Nun sind die Wahlregeln einfach nur noch dafür zuständig,
dass nicht jedes Endgerät seinen eigentlichen Sip-Account benutzt, sonder FESTNETZ!

Die FBF ist ein Gerät, dass für VOIP konzipiert ist, und nicht für FESTNETZ!
Also must du deine Wahlregeln und Endgeräte auch entsprechen auslegen!
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,622
Beiträge
2,255,004
Mitglieder
374,546
Neuestes Mitglied
pascalrandy
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.