Hallo,
ich bin noch Anfänger was die ganze Konfiguration angeht, habe mir aber einen W900V bestellt, den ich für VOIP über Sat benutzen möchte. Dass ich da Probleme mit den Codecs usw. bekommen könnte habe ich erst erfahren, nachdem ich den schon bestellt hatte.
Im Moment nutze ich noch einen W501V mit speed2fritz, da ich mit der Telekomsoft keine Verbindung zum externen Modem herstellen konnte.
Meine Frage jetzt lautet, ob man aus der hier gezeigten: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=166898&highlight=w900v+G.729 FW ableiten kann, dass der G.729 Codec auch zur Verfügung steht, wenn die Box gefritzt ist? Astra2Connect priorisiert nach den Infos, die ich im Netz gefunden habe nur den G.729a und den G.723. Meine W501V benutzt aber momentan den G.726-32, und ich habe gelesen, dass bei aktueller AVM-FW die beiden anderen nicht mehr enthalten sein sollen, da blick ich aber nicht so genau durch.
ich bin noch Anfänger was die ganze Konfiguration angeht, habe mir aber einen W900V bestellt, den ich für VOIP über Sat benutzen möchte. Dass ich da Probleme mit den Codecs usw. bekommen könnte habe ich erst erfahren, nachdem ich den schon bestellt hatte.
Im Moment nutze ich noch einen W501V mit speed2fritz, da ich mit der Telekomsoft keine Verbindung zum externen Modem herstellen konnte.
Meine Frage jetzt lautet, ob man aus der hier gezeigten: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=166898&highlight=w900v+G.729 FW ableiten kann, dass der G.729 Codec auch zur Verfügung steht, wenn die Box gefritzt ist? Astra2Connect priorisiert nach den Infos, die ich im Netz gefunden habe nur den G.729a und den G.723. Meine W501V benutzt aber momentan den G.726-32, und ich habe gelesen, dass bei aktueller AVM-FW die beiden anderen nicht mehr enthalten sein sollen, da blick ich aber nicht so genau durch.