[Frage] W723V-A gleichzeitig PPPoE-Passthrough und SIP-Client?

TCM

Neuer User
Mitglied seit
15 Dez 2005
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,

kann der W723V-A reines PPPoE-Passthrough machen, während er gleichzeitig im LAN als SIP-Client an einem Asterisk o.ä. hängt? Dank integrierter DECT-Basis wäre das ein nettes Teil.

Also vereinfacht so:
Code:
DSL - W723V - Router - Asterisk - W723V

Wenn ich kein WAN einrichte, den DHCP-Server abschalte und dem eine LAN-Adresse gebe, sollte das doch gehen, oder? Optimal wäre, wenn er dann noch als WLAN-AP in einem separaten VLAN agieren könnte, aber da habe ich mal keine Hoffnung.
 
Der W723V Typ A kann nicht als LAN Client genutzt werden. Es gibt keine Möglichkeit Gateway und DNS Server Adressen zu hinterlegen, auch gibt es keinen DHCP Client. VoIP funktioniert nur am DSL Port.
 

Statistik des Forums

Themen
246,713
Beiträge
2,256,353
Mitglieder
374,733
Neuestes Mitglied
Inet2025
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.