Hallo,
ich glaub ich hab mein Speedport 701V ein bisschen zerschossen. Vorher war die Original SW auf dem Gerät. Ich hab dann nach HowTo und mittel SP-to-Fritz skripten mir ein Image (kernel.image)mit tcom branding erstellt und das dann unter Debian 4.0 Linux mit:
ftp 192.168.167.1
login: adam2
password: adam2
bin
passiv
quote MEDIA FLSH
put kernel.image mtd1
quote SETENV firmware_version tcom
quote REBOOT
quit
versucht zu flashen. Sah auch alles soweit gut aus, es gab keine Fehlermeldungen. Was mich nur gewundert hatte, war das put kernel.image schon nach ca. 30 Sekunde fertig war. Ich dachte das flashen würde länger dauern... Wie auch immer, nach dem REBOOT Kommando blinkte die Power LED ein paar mal und dann habe ich versucht aus Webinterface der 701V zuzugreifen (192.168.2.0 / 192.168.2.1). Klappte aber nicht. Dann habe ich nochmal aus Spass versucht per ftp auf 192.168.167.1 zuzugreifen und siehe das: Das funktioniert noch immer, und zwar jetzt dauerhaft. Schätze mal das die Kiste nen Fehler erkennt und deshalb in den Notfall Ftp Modus geht.
Aber wie bekomme ich die Kiste wieder zum laufen? Ich habe jetzt schon 1000und1 mal versucht das Image neu zu flashen. Das modifiziert, wie auch ein Original T-Com image, und das telnet.image was ich hier im Forum gefunden habe, aber funzt alles nicht. Mehr als das ADAM2/FTP läuft nicht. Mal blinkt die Power-LED nach den Flash versuchen dauerhaft, mal blinkt sie nur 5x und ist dann aus.
Was sagt ihr, kann man da noch was machen? Bin für jeden Tipp dankbar.
ich glaub ich hab mein Speedport 701V ein bisschen zerschossen. Vorher war die Original SW auf dem Gerät. Ich hab dann nach HowTo und mittel SP-to-Fritz skripten mir ein Image (kernel.image)mit tcom branding erstellt und das dann unter Debian 4.0 Linux mit:
ftp 192.168.167.1
login: adam2
password: adam2
bin
passiv
quote MEDIA FLSH
put kernel.image mtd1
quote SETENV firmware_version tcom
quote REBOOT
quit
versucht zu flashen. Sah auch alles soweit gut aus, es gab keine Fehlermeldungen. Was mich nur gewundert hatte, war das put kernel.image schon nach ca. 30 Sekunde fertig war. Ich dachte das flashen würde länger dauern... Wie auch immer, nach dem REBOOT Kommando blinkte die Power LED ein paar mal und dann habe ich versucht aus Webinterface der 701V zuzugreifen (192.168.2.0 / 192.168.2.1). Klappte aber nicht. Dann habe ich nochmal aus Spass versucht per ftp auf 192.168.167.1 zuzugreifen und siehe das: Das funktioniert noch immer, und zwar jetzt dauerhaft. Schätze mal das die Kiste nen Fehler erkennt und deshalb in den Notfall Ftp Modus geht.
Aber wie bekomme ich die Kiste wieder zum laufen? Ich habe jetzt schon 1000und1 mal versucht das Image neu zu flashen. Das modifiziert, wie auch ein Original T-Com image, und das telnet.image was ich hier im Forum gefunden habe, aber funzt alles nicht. Mehr als das ADAM2/FTP läuft nicht. Mal blinkt die Power-LED nach den Flash versuchen dauerhaft, mal blinkt sie nur 5x und ist dann aus.
Was sagt ihr, kann man da noch was machen? Bin für jeden Tipp dankbar.