Hallo Leute,
ich versuche die letzen Tage eine VPN Verbindung über das iPhone mit dem gefritzen Speedport hinzubekommen.
Was ich weiß ist, dass sobald ich in der Router cfg den eintrag xauth auf Yes stelle, sich die cfg nicht mehr in die box importieren lässt ("Fehler beim Importieren")
Nun ist es aber so dass das iPhone bzw. iOS unter den VPN Settings drei Möglichkeiten Bietet:
L2TP, PPTP und IPSec
Da ich bereits erfolgreich mit meinem MacBook Pro per ipsecuritas ne VPN verbindung zustande bekomm und auch auf alle Netzwerkgeräte zugreifen kann, dachte ich, ich probiers erst mal mit der IPSec Variante. Das scheitert aber am xauth (da der Speedport respektive die Fritzbox anscheinend kein xauth Server bereitstellt)
Nun bleibt noch L2TP oder PPTP
Aber weder mit dem einen noch mit dem anderen Verfahren kriege ich es hin.
Hat einer von euch das schon geschafft?
Würde mich über Ratschläge sehr freuen.
Dukey
ich versuche die letzen Tage eine VPN Verbindung über das iPhone mit dem gefritzen Speedport hinzubekommen.
Was ich weiß ist, dass sobald ich in der Router cfg den eintrag xauth auf Yes stelle, sich die cfg nicht mehr in die box importieren lässt ("Fehler beim Importieren")
Nun ist es aber so dass das iPhone bzw. iOS unter den VPN Settings drei Möglichkeiten Bietet:
L2TP, PPTP und IPSec
Da ich bereits erfolgreich mit meinem MacBook Pro per ipsecuritas ne VPN verbindung zustande bekomm und auch auf alle Netzwerkgeräte zugreifen kann, dachte ich, ich probiers erst mal mit der IPSec Variante. Das scheitert aber am xauth (da der Speedport respektive die Fritzbox anscheinend kein xauth Server bereitstellt)
Nun bleibt noch L2TP oder PPTP
Aber weder mit dem einen noch mit dem anderen Verfahren kriege ich es hin.
Hat einer von euch das schon geschafft?
Würde mich über Ratschläge sehr freuen.
Dukey