Hallo,
ich bräuchte einen "vtund" auf meiner FBF7050. Kenne das Speicherlayout von der Box noch nicht so richtig. Muss ich dafür ein eigenes Image bauen, oder reicht es, ein Binary zu haben, das ich nachträglich draufkopiere?
Ein vtund-binary für meinen d-link router ist knapp 50kB groß (uClibc-linked).
Hat das schon mal jemand gemacht? Denn das OpenVPN ist mir für die Sache zu groß, mit vtund mache ich seit einem Jahr gute Erfahrungen für einen kleinen Netzwerktunnel. Hat denn der Standard-Kernel in der Box schon die TUN/TAP-Devices?
Danke
Schlot
ich bräuchte einen "vtund" auf meiner FBF7050. Kenne das Speicherlayout von der Box noch nicht so richtig. Muss ich dafür ein eigenes Image bauen, oder reicht es, ein Binary zu haben, das ich nachträglich draufkopiere?
Ein vtund-binary für meinen d-link router ist knapp 50kB groß (uClibc-linked).
Hat das schon mal jemand gemacht? Denn das OpenVPN ist mir für die Sache zu groß, mit vtund mache ich seit einem Jahr gute Erfahrungen für einen kleinen Netzwerktunnel. Hat denn der Standard-Kernel in der Box schon die TUN/TAP-Devices?
Danke
Schlot