Hallo zusammen,
war jetzt zwei Tage nicht daheim, habe jetzt also nicht probieren können, ob es wieder geht oder ob die Fehlermeldung immer noch kommt?
Weiß einer von Euch Bescheid?
Generell muss ich aber sagen, dass ich von der Informationspolitik von 1&1 sehr enttäuscht bin:
Ich habe letzte Woche drei oder viermal (mit einer insgesamten Länge von über 1,5h) mit dem Support von 1&1 telefoniert, ohne dass mir wirklich geholfen wurde.
Im Gegenteil, es kommt immer!!! ,wenn es irgendwelche Probleme mit DSL oder VOIP gibt, der Hinweis, dass man den Router neu starten soll, oder den Router auf Werkseinstellungen setzen soll (um dann von Hand noch mal einzustellen, oder dass man eine neue Firmware aufspielen soll.
Das nervt ungemein, weil ich jetzt auch nicht so blöd bin, um zu wissen, dass manche Probleme nicht dadurch behoben werden, dass man den Router auf WE zurücksetzt.
Ich habe auch eine E-Mail an den Support geschickt, mit einer wirklich ausführlichen Beschreibung des Problems. Daraufhin habe ich sehr schnell eine Antwort bekommen, toll!
Nur leider bringt mir die Antwort gar nichts, da gar nicht auf meine E-Mail eingegangen wird. Da steht in deren Antwort irgendeine Behauptung, dass ich ein Häkchen falsch gesetzt hätte und der Fehler darin lege. Nur leider ist das nachweislich nicht wahr!
Da weiß ich dann halt sofort, dass sich niemand! ernsthaft mit dem Problem auseinander gesetzt hat, geschweige den, die E-Mail gelesen hat.
Es ist wohl eher so, dass die Servicekraft, die die Antwort gibt, wieder ein "Strich bei seinen erledigten Calls" machen kann (wird schon irgendwie wieder klappen, ohne dass sich der Kunde wieder meldet).
Vor ca. 6 Wochen gab es schon mal ein Problem mit 1&1 und VOIP (da konnte man gar nicht mehr raustelefonieren), auch da habe ich angerufen, auch da die Antwort: "Router auf WE zurücksetzen, Einstellungen noch mal einspielen".
-> eine richtig schlechte Auskunft..
Denn wie sich danach im Nachhinein festgestellt hatte, lag der Fehler wohl an irgendwelchen 1&1-VoIP-Servern. Da kann man noch so oft den Router auf WE setzten.
Was soll das?
Zumal ich nicht glaube!, dass, wenn so fundamental wichtige Server bei 1&1 ausfallen, die Service-Mitarbeiter darüber nicht informiert werden. Ich glaube, die wissen sehr wohl Bescheid, und sollen dem Anrufer einfach nicht eingestehen, dass Fehler bei 1&1 gerade geschehen.
Denn nehmen wir mal an, es wäre nicht so. Und die Service-Mitarbeiter wüssten tatsächlich über so große Probleme nicht Bescheid, dann kann man 1&1 vorwerfen, dass eine Hand nicht weiß, was die andere macht, und das empfinde ich als Kunde noch viel schlimmer, als wenn man mal zugeben würde, dass man halt auch mal Fehler macht, und wo der Fehler liegt und dass man sich bemüht, den Fehler zu beheben.
Sorry für den langen Text, aber mußte mal sein.
Wie dem auch sei, ich hoffe, dass es jetzt vielleicht wieder klappt.
Schöne Grüße
qyubert