VOIP mit Fritz!Box Fon ata

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dollux

Neuer User
Mitglied seit
2 Mrz 2005
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi Community,

ich habe da mal ein paar Fragen und zwar:

1. Kann die Fritz!Box fon ata meinen Netgear RP614 qualitativ ersetzen? (habe ein Modem)

2. Ich habe DSL3000+Fastpath, würde man es stark spüren, wenn ich CS spiele und jemand telefoniert? Bei meinem Kumpel mit DSL1000 ist es dann gar nicht mehr möglich Counter-Strike zu spielen.

3. Was wäre der günstigste Tarif für mich? ich telefoniere meistens nur im selben Ort und bin auf GMX NetPhone gekommen.

4. Wo bekomme ich VOIP-Hardware am billigsten? Ich habe ja gerade die Fritz!Box fon ata im Blickfeld, aber wenns was billigeres und besseres gibt, bin dafür gern offen.
 
Bitte helft mir doch..!
 
Probieren geht über studieren. ;)

Melde dich doch einfach mal bei GMX-Netphone an
und teste es mit deren kostenlosem Softphone.

Wenn du hauptsächlich im Ort telefonierst,
dann überlege, ob du überhaupt VoIP brauchst!

Es gibt CbC-Anbieter, bei denen kann man unter 1ct/min telefonieren!

Hardwaremäßig ist es schwierig, etwas zu empfehlen.
Einige (sowie ich) kommen z.B. super mit der FBF WLAN zurecht, aber ...
bei dem einen klappt's, bei dem anderen nicht.
Gerade beim Gamen oder bei Sharen gibt's ziemlich oft Probleme.
Stichworte: QoS und/oder Traffic shaping

Und davon haben wir hier viele Beispiele im Board! ;)
 
Danke :)! Also ich überlege mir das nochmals ganz genau mit VOIP, aber falls jemand mehr weiß, schreibt es bitte....
 
Ich vermute mal, du hast mich nicht ganz richtig verstanden, oder? ;)

Was du wissen möchtest, steht alles schon hier im Board geschrieben. :)

Immer sehr einfach zu sagen: Schreibt mal was. ;) ;)
 
Hallo,

zu 1.
Die FritzBoxATA kann was Konfigurationsmöglichkeiten und Leistung angeht nur eingeschränkt mit dem Netgear mithalten. Das Hauptproblem bei der FritzBox liegt bei der Konfig darin, das man keine größeren Portbereichte freischalten kann, sondern nur einzelne Ports. Was zwar bei CS einiges zum Tippen bedeutet aber funktionieren müßte. Die Leistungsunterschiede wirst Du erst bei Filessharinganwendungen mit vielen Verbindungen merken, bei CS eher unwarscheinlich.

zu 2.
Das Problem deines Kumpel liegt darin, das er bei DSL 1000 nur einen Upload von 128 hat. Dieser wird aber von VOIP schon fast aufgebraucht. Da bleiben noch ca. 20 übrig, was für CS nicht wirklich reicht. Wobei man auch da was ändern könnte, aber das ist ein anderes Thema. Bei DSL 3000 hast Du einen Upload von 256 bei dem nach Abzug von VOIP und Verwaltungsaufwand noch locker 150 übrig bleiben.

zu 3. Bei geringen Telefonaufkommen ist GMX schon OK. Falls Du für mehr als 8 ¤ bei GMX im Monat telefonierst, kannst Du ja immer noch Sipgate 1000 oder bei über 20 ¤ monatlich den 100 Stundentarif von 1&1 nehmen, wobei bei letzerem auch der Internetzugang über 1&1 erfolgen muss.

zu 4. Wenn Du günstig an die FritzBoxFon ATA kommst (<70¤) nimm Sie. Alle anderen Geräte (z.B. Sipura und Siemens), die auch noch einen Anschluss für das normale Festnetz haben sind teurer und bieten was die Telefonfunktionen angeht nicht das, was die Fritzbox bietet. Von der normalen FritzboxFon mit integrierten DSL-Modem würde ich die Finger lassen, wenn Du die ATA bekommen kannst, da das DSL-Modem der FritzBox nicht das beste ist und bei schlechten Leitungen oft Probleme mit VOIP und gleichzeitigen Internetverkehr auftauchen können.
 
cyberpeter schrieb:
Hallo,

zu 1.
Die FritzBoxATA kann was Konfigurationsmöglichkeiten und Leistung angeht nur eingeschränkt mit dem Netgear mithalten. Das Hauptproblem bei der FritzBox liegt bei der Konfig darin, das man keine größeren Portbereichte freischalten kann, sondern nur einzelne Ports. Was zwar bei CS einiges zum Tippen bedeutet aber funktionieren müßte. Die Leistungsunterschiede wirst Du erst bei Filessharinganwendungen mit vielen Verbindungen merken, bei CS eher unwarscheinlich.

zu 2.
Das Problem deines Kumpel liegt darin, das er bei DSL 1000 nur einen Upload von 128 hat. Dieser wird aber von VOIP schon fast aufgebraucht. Da bleiben noch ca. 20 übrig, was für CS nicht wirklich reicht. Wobei man auch da was ändern könnte, aber das ist ein anderes Thema. Bei DSL 3000 hast Du einen Upload von 256 bei dem nach Abzug von VOIP und Verwaltungsaufwand noch locker 150 übrig bleiben.

zu 3. Bei geringen Telefonaufkommen ist GMX schon OK. Falls Du für mehr als 8 ¤ bei GMX im Monat telefonierst, kannst Du ja immer noch Sipgate 1000 oder bei über 20 ¤ monatlich den 100 Stundentarif von 1&1 nehmen, wobei bei letzerem auch der Internetzugang über 1&1 erfolgen muss.

zu 4. Wenn Du günstig an die FritzBoxFon ATA kommst (<70¤) nimm Sie. Alle anderen Geräte (z.B. Sipura und Siemens), die auch noch einen Anschluss für das normale Festnetz haben sind teurer und bieten was die Telefonfunktionen angeht nicht das, was die Fritzbox bietet. Von der normalen FritzboxFon mit integrierten DSL-Modem würde ich die Finger lassen, wenn Du die ATA bekommen kannst, da das DSL-Modem der FritzBox nicht das beste ist und bei schlechten Leitungen oft Probleme mit VOIP und gleichzeitigen Internetverkehr auftauchen können.

Genau soetwas habe ich gemeint, nochmals danke. Das mit der schlechten Leitung trifft hier nicht zu, habe nur 9 DB Dämpfung und die Leitung ist nur 660 meter lang. Nochmals danke, ich werde versuchen an eine heranzukommen
 
RudatNet schrieb:
Ich vermute mal, du hast mich nicht ganz richtig verstanden, oder? ;)

Was du wissen möchtest, steht alles schon hier im Board geschrieben. :)

Immer sehr einfach zu sagen: Schreibt mal was. ;) ;)

Ich glaube, bei einem neuen Boardmitglied, kann man mal ein Auge zudrücken ... :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.