Folgende Situation:
Telefondose (Telekom) ist in der ersten Etage. Es soll aber auch in der Dachwohnung telefoniert werden können, ohne dort extra eine Dose zu legen und Kabel zu ziehen.
An der Telefondose in der ersten Etage hängt eine Fritzbox und man telefoniert einwandfrei über voip.
Könnte man nun nicht die FritzBox in der ersten Etage über´s Stromnetz mittels Dlan-Adaptern mit einer weiteren FritzBox unterm Dach verbinden und an diese Fritzbox dann ein Telefon anschließen. Würde man da zB eine carpo-Nummer eingeben, wäre man erreichbar und könnte raustelefonieren.
Meine Befürchtung ist eben, dass über die Dlan-Adapter und das Stromnetz die Sprachqualität leidet, bzw. etwa auch mit einer zu großen Latenzzeit (Sprachverzögerung) zu rechnen wäre.
Hat hier jemand Erfahrungen?![Stick Out Tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Telefondose (Telekom) ist in der ersten Etage. Es soll aber auch in der Dachwohnung telefoniert werden können, ohne dort extra eine Dose zu legen und Kabel zu ziehen.
An der Telefondose in der ersten Etage hängt eine Fritzbox und man telefoniert einwandfrei über voip.
Könnte man nun nicht die FritzBox in der ersten Etage über´s Stromnetz mittels Dlan-Adaptern mit einer weiteren FritzBox unterm Dach verbinden und an diese Fritzbox dann ein Telefon anschließen. Würde man da zB eine carpo-Nummer eingeben, wäre man erreichbar und könnte raustelefonieren.
Meine Befürchtung ist eben, dass über die Dlan-Adapter und das Stromnetz die Sprachqualität leidet, bzw. etwa auch mit einer zu großen Latenzzeit (Sprachverzögerung) zu rechnen wäre.
Hat hier jemand Erfahrungen?