VoIP mit dem Speedport W 501V aber ohne DSL-Anschluss

derpepe

Neuer User
Mitglied seit
29 Dez 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe VoIPler,

ich lese seit einiger Zeit hier still mit, habe jetzt aber auch mal ne Frage, so dass ich mich selbst hier angemeldet habe ;)

Meine Frage:
Kann man den Speedport W 501V auch ohne DSL-Anschluss als VoIP-Gerät nutzen?
Ich hatte einen W 500V hier, der konnte das nicht. Der 500er hat zwingend nach einer DSL-Verbindung gesucht, da das Gerät aber direkt ans LAN soll ging der 500er nicht.
Die Telekom will mir jetzt einen 501er zuschicken, der soll das können.

Stimmt das?
edit: Ich hab schon im Forum gesucht und Tante Google gefragt, hat aber beides nichts gebracht. Ich weiß jetzt zwar dass der 500er von Hitachi und der 501er von AVM ist, aber ob der 501er VoIP ohne DSL kann weiß ich immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn der 501er auf AVM Oberfläche umgebaut ist, geht das ohne Probleme, dann kann man nämlich den DSL Eingang deaktivieren. Habe selber einen 501er hinter einer SL WLAN als VoIP Gateway. Die T-Com Firmware kann diese einstellung nicht, bzw. auch nur durch basteln.

Mfg Igi
 
Wow, das war mal ne schnelle Antwort *freu*
Danke lieber Igi2003!

Wie kann ich denn den Speedport W501V auf die AVM-Oberfläche "umbauen"? Geht das so einfach? Welchem AVM-Gerät entspricht der W501V denn genau? (das könnte man in die Liste hier im Forum aufnehmen ;-))
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.