VoIP möglich auch ohne Telefon-Vertrag?

Wanya

Neuer User
Mitglied seit
15 Feb 2005
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also folgendes, ich ziehe bald um in eine neue Wohnung. Bekomme dort von meiner Firma einen DSL-Anschluß von der Telekom installiert. Dieser läuft unabhängig vom Telefonanschluß (d.h auch wenn ich selber privat DSL & Telefon von einem anderen Anbieter beziehe), da ich normalerweise bei einem Regional Anbieter telefonisch untergebracht bin.

Jetzt überlege ich, ob ich einfach keinen Telefonanschluß mehr mache, da ich ja den DSL-Anschluß habe, der von der Firma bezahlt wird. Und dann einfach nur noch ausschließlich VoIP zu machen mit einem Siemens SX541 Router, ist das möglich? Eine Anschlußdose ist ja vorhanden vom Vormieter.

Danke im voraus
Wanya
 
Ja dem sollte nichts im Wege stehen. Ich habe auch nur DSL ohne Telefonanschluß. Du kannst dann nur einige Anbieter nicht nutzen, da diese so arbeiten, dass eingehende Telefonate über den "normalen" Telefonanschluß laufen. GMX ist zum Beispiel solch ein Abieter.
 
Wieso ? wenn es eine Ortsnetzrufnummer bei Sipgate gibt, kannst du auch die bei GMX registrieren
 
Das ist richtig, aber ich nutze Sipgate auf Grund der schlechne Qualität nicht. Aber gut man kann es auch mit anderen Anbietern so machen, klar!
Ich woltle es nur nicht zu kompliziert am Anfang machen. :wink:

Also Du kannst jeden Anbieter Deiner Wahl nutzen!
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Welcher Anbieter ist denn zu empfehlen für eine reine VoIP Telefonie? Sipgate doch nicht so toll?? Da ich aus Osnabrück komme, könnte ich auch bei Sipgate eine Ortsrufnummer bekommen...
 
Teste es erst mal mit Sipgate, enn da hast Du keinerlei Mindesüberweisung oder Grundgebühr am Anfang. Es gibt ja immerhin noch einige die keine Probleme mit Sipgate haben.
Wenn es nicht hinhaut kannst Du Dir ja immernoch einen anderen Anbieter suchen.
 
- bei Sipgate anmelden (da bekommst du eine Rufnummer!)
- mit dieser Rufnummer bei GMX anmelden (du wirst von denen angerufen!)

und schon kannst du günstig telefonieren! :)
 
ich würde aber statt zum Siemens doch zur FritzFone ATA greifen. Gegen die Sipgate Nummer spricht ja nix, ausserdem kann man falls eine ankommende Verbindung zu schlecht ist ja immer noch über GMX zurückrufen. Und ich selber habe mit meinen Cloppenburger Nummern bei GMX keine Probleme.
 
Ich missbrauche den Thread nochmal dazu um 2 Fragen zu stellen

1. Kann man bei der Telekom seinen Traffic checken?

2. Muß ich für die VoIP Telefonie den Router ständig online halten?

Thx im voraus
 
Wanya schrieb:
Ich missbrauche den Thread nochmal dazu um 2 Fragen zu stellen

1. Kann man bei der Telekom seinen Traffic checken?

2. Muß ich für die VoIP Telefonie den Router ständig online halten?

Thx im voraus

1. Da kann ich Dir nicht helfen :(

2. Wenn Du eingehende Telefonate über VoIP bekommen möchtest JA
 
1. Kann man bei der Telekom seinen Traffic checken?
Man kann bei der Telekom den traffic checken. Du kannst Dich von der Startseite in Deinen persönlichen Bereich einloggen und bekommst da eine Übersicht, aber wo genau kann ich auch nicht sagen, da kein Kunde.
 
Nun gut es ist ja sicherlich möglich, beim Siemens SX541 die Online Verbindung ständig zu halten?!?!? Richtig? Aber gabs da nicht ne Zwangstrennung alle 24 Stunden von den Telekomikern? Wenn ja möchte ich doch mal hoffen, das man automatische eine Wiedereinwahl vornehmen kann.

Und ich hoffe natürlich das auch kein Traffic verheizt wird, wenn ich online bin 24 hours/day, solange nicht gesurft oder telefoniert wird, sollte dem ja auch so sein. Hauptsache ich bin auch vor Angriffen gefeit und ähnlichem. Ist es generell ok, einfach 24 hours online zu sein? Es geht mir ja nur darum die 2 GB Traffic nicht zu überschreiten, vor allem weil die ja auch meine Firma bezahlt.
 
Wanya schrieb:
Ist es generell ok, einfach 24 hours online zu sein?
Na klar, wie sollten Anrufe dich sonst erreichen können.

Die Zwangstrennung sollte kein Problem darstellen.
Ein VoIP-Router, der sich nach einer Verbindungstrennung nicht wieder selbst einwählen würde, wäre auch schlichtweg unbrauchbar.
 
Schau mal hier da kannst Du Dir das alles leicht ausrechnen. http://www.ip-phone-forum.de/forum/portal.php?page=calc

Wenn Du online bist aber nicht telefonierst oder surfst fallen nur geringe Datenmengen an, das kommt darauf an wie oft sich Dein VoIP-Adapter beim Provider registriert. Du kannst diese Zeit allerdings in den Eistellungen des Adapters anpassen. Deinen Router solltest Du so konfigurieren können, dass er solange die Internetverbindung aufrecht erhält wie ein Gerät zugriff verlangt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.