VoIP im Lan-Netzwerk von Wohnheim benutzen

hanamichi

Neuer User
Mitglied seit
9 Feb 2008
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo leute,
ich will jetzt VoIP in meinem Zimmer benutzen. Ich benutze Internet über Lan-Netzwerk von Wohnheim. Ich habe hier eine Fritzbox 7050. Wenn ich den Fritzbox mit Lan-Netzwerk anschließe, und mein Desktop mit dem Fritzbox verbinde, kann ich Internet benutzen. Aber wenn ich die Internetrufnummer im Frtizbox einrichte, dann die Telefone mit dem Fritzbox anschließe, kann ich gar nicht anrufen.

Weißt ihr,wie ist mein Problem hier?
Vielleich wird der Sip-Port bei mir gesperrt? Kennt Ihr eventuell ein Programm, mit dem man den Port prüfen kann, ob der Port gesperrt wird oder nicht

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hast du eine öffentliche IP-Adresse? Was steht denn so im Ereignisprotokoll der Fritzbox? Welchen VoIP-Anbieter möchtest du benutzen? Wie hast du die Fritzbox konfiguriert?
 
Ich denke schon, dass wir hier eine öffenlische IP Adresse. Weil, wie ich weiß, wir hier 2 DSL-Leitungen 16000 von Accor benutzen.
Im Ereignisprotokoll der Fritzbox steht "DSL-Synchronisierung beginnt (Training)".
Ich möchte VoIP von den Anbietern z.B voipcheap oder gizmoproject... benutzen.
Ich habe nicht viel bei der Konfiguration des Router gemacht. Ich habe nur die Internetrufnummer bei der Telephone eingerichtet.

Und noch eine Sache, dass ich die IP meines Rechner immer statisch einstelle, dann kann ich Internet surfen. Sonst IP meines Rechner der DHCP IP der Fritzbox zuweist, dann kann ich gar nicht Internet benutzen.
 
Welche IP-Adresse steht in der Zeile "Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt"? Entscheidend ist nicht, ob das Wohnheim nach außen eine öffentliche IP-Adresse hat, sondern ob du selbst direkt an deinem Netzwerk-Anschluss eine öffentliche IP-Adresse hast.
 
Du müsstest erst mal der Fritz!Box sagen, dass sie als IP CLient arbeiten soll, vorher kann das garnicht funktionieren.
Das ganze nennt sich "Internetzugang über LAN1" und findet sich bei Internet - Zugangsdaten, die Expertenansicht (System - Ansicht - Expertenansicht aktivieren).
Danach kann die Box erst ihre eigene Internetverbindung herstellen. Momentan funktioniert es nicht, weil die Box eine Internetverbindung herstellen will -ohne DSL Anschluss
 
Stimmt wahrscheinlich. Der "Desktop" benutzt die Fritzbox momentan nur als Switch, nicht als Router.
 
Welche IP-Adresse steht in der Zeile "Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt"? Entscheidend ist nicht, ob das Wohnheim nach außen eine öffentliche IP-Adresse hat, sondern ob du selbst direkt an deinem Netzwerk-Anschluss eine öffentliche IP-Adresse hast.

Wo ist dei Zeile "Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt"? Ich kann nur die IP von 192.168.1.2 bis 192.168.1.255 einstellen, um Internet zu benutzen. Ich denke auch, dass meine Fritzbox als Switch nicht als Router arbeitet.

Und ich war auch bei dem Punkt "Internet - Zugangsdaten" in meiner Fritzbox. Ich kann nicht meine Fritzbox als Router ändern. Ich weiß gar nicht warum.

Hier ist mein Fritzbox Firit.jpg
Bei dem Punkt "Internet - Zugangsdaten" kann ich nur Internetanbieter eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Fritzbox sollte nicht als DSL-Router und auch nicht als reines DSL-Modem konfiguriert werden. AndreR hat dir schon Hinweise zur Konfiguration gegeben. Sie dürfte ungefähr der an einem Kabelmodem entsprechen, siehe Anleitung im Wiki.
 
Zunächst einmal unter System die Expertenansicht einschalten, dann reden wir noch einmal weiter...


Gruß,
Wichard
 
Nur mal aus Interesse: Sieht so ein 1&1-Branding aus? Hab so was noch nie gesehen. Oder ist das "1und1" und "@online.de" nur durch die Vorauswahl des Providers?
Edit:
Hab inzwischen mal in meine 7050 geschaut: Wenn ich von "anderer Anbieter" für bei mir Alice auf "1&1" umstelle, erscheinen auch diese Zusätze. Also geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke AndreR, ich kann jetzt schon mein Fritzbox als "Internetzugang über LANA" umschalten. Aber es kommt jetzt anderes Problem vor. Ich kann gar nicht mehr zur Hauptseite der Fritzbox um die Konfiguration einzustellen. Ich habe mit der alten IP der Fritzbox 192.168.178.1 und fritz.box zum Einlogen versucht, aber beide geht nicht. Ich habe auch meinen Desktop direkt mit der Fritzbox anschließen probiert aber es geht auch nicht. Kann jemand mein Probelem lösen?
Vielen Dank.
 
Hallo,

du hast zwar die Box auf "Internet über LAN" umgestellt, aber nicht den Modus "Internetverbingung selbst aufbauen". Sie arbeitet jetzt als IP-Client. Deshalb bekommt dein PC jetzt die öffentliche IP und kann nicht mehr auf die Fritzbox zugreifen.

Jetzt musst du zunächst deinem PC eine feste IP aus dem Subnetz der Fritzbox verpassen. Danach solltest du die Box wieder erreichen können. Dann solltest du die Einstellungen (und zwar alle Einstellungen!) exakt so vornehmen, wie es der von FrankIT verlinkte Artikel beschreibt.
 
Ich habe schon mit der festen IP probiert aber es ist nicht knappt. Vielleicht habe ich falsch gemacht. Wenn ich mein PC automatisch beziehen lasse, bekommt mein PC diese IP 192.168.1.190 Standargateway 192.168.1.5 DNS-Server 145.253.2.75 und 192.101.111.20. Jetzt stelle ich mein PC mit einer festen IP 192.168.1.200 und Standardgateway und DNS-Server sind genau wie beim Automatik. Und ich erreiche die Fritzbox mit der alten IP 192.168.1.190 aber es geht nicht.

Mit welcher IP kann ich mein PC hier einstellen? und mit welcher IP kann ich die Fritzbox erreichen?

Vielen Dank für euere Hilfe.
 
Hallo,

Wenn ich mein PC automatisch beziehen lasse, bekommt mein PC diese IP 192.168.1.190 Standargateway 192.168.1.5 DNS-Server 145.253.2.75 und 192.101.111.20.
Das sind offensichtlich die IP Daten eures Wohnheim-Routers. Ihr bekommt also keine öffentliche IP, sondern hängt hinter eine Router. Also schon mal denkbar schlechte Voraussetzungen für VoIP.

Jetzt stelle ich mein PC mit einer festen IP 192.168.1.200 und Standardgateway und DNS-Server sind genau wie beim Automatik. Und ich erreiche die Fritzbox mit der alten IP 192.168.1.190 aber es geht nicht.
Erreichst du jetzt die Box oder nicht? :confused: Wenn du die Box erreichst ist doch alles ok, dann richte sie ein wie beschrieben.

Mit welcher IP kann ich mein PC hier einstellen? und mit welcher IP kann ich die Fritzbox erreichen?
Du musst doch wissen, auf welche IP du die Box mal eingestellt hast? Falls nicht: Die Box hat Notfall IPs, entweder die 192.168.178.254 oder die 169.254.1.1 (hängt von ihrer Firmware-Version ab). Gib deinem PC eine IP aus diesen Subnetzen und probiere es damit.

Wenn du die Box dann als NAT Router einrichtest, musst du natürlich beachten, dass sie intern ein anderes Subnetz verwendet, als extern. Sonst kann sie nicht routen.
 
Ich habe schon IP meiner Fritzbox gefunden. Ich kann jetzt zu der Hauptseite der Fritzbox reingehen um die Konfiguration einzustellen.

Aber wie ihr gesagt habt. Ich denke, dass ich keine öffentliche IP habe, sondern hängt hinter eine Router.

Kann ich jetzt keine VoIP benutzen kann?
 
Ich will schon ausprobieren. Ich denke erstmal so, dass ich den SIP Port 5060 und 5061 prüfe,ob die zur Verfügung stehen oder nicht. Aber ich weiße nicht, wie kann man es prüft. Konnt ihr mir vielleich helfen?

Und die Ereignisse meiner Fritzbox steht "Anmeldung der Internetrufnummer ....... war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung"

Vielen Dank.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.